Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Geschichte: „Niemals vergessen“ – Gedenken an Opfer der Novemberpogrome

Synagogen brannten, Geschäfte wurden geplündert und Juden wurden verfolgt. Berlin gedenkt der Opfer der Novemberpogrome 1938. Die Landesregierung veröffentlicht einen Appell.
Quelle: Tagesspiegel

Sieben Jahre nach der Pogromnacht: Wie der Tagesspiegel 1945 an den 9. November 1938 erinnerte

„Und der Mob stand dabei, johlte, schrie und klatschte Beifall...“ Tagesspiegel-Autorin Irma Edom rief vor 80 Jahren zum Gedenken an die Zerstörung von Synagogen und Läden auf.
Quelle: Tagesspiegel

synagogen Video Ergebnisse

News video: Synagogen-Vorsitzende Samantha Woll (40) in Detroit erstochen aufgefunden

Synagogen-Vorsitzende Samantha Woll (40) in Detroit erstochen aufgefunden 00:35

Der Schock ist enorm in den USA: Die Synagogen-Vorsitzende Samantha Woll (40) ist in Detroit erstochen aufgefunden worden
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Alte Synagoge in Erfurt

Alte Synagoge in Erfurt 03:03

Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eine der ältesten erhaltenen Synagogen in Europa. Hier ausgestellt ist der berühmte Erfurter Schatz, der zufällig bei Bauarbeiten gefunden wurde.
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Angela Merkel: Angriffe auf Synagogen wird die Demokratie nicht dulden

Angela Merkel: Angriffe auf Synagogen wird die Demokratie nicht dulden 01:38

Der Nahost-Konflikt hatte in Deutschland antisemitische Angriffe zur Folge. Bundeskanzlerin Angela Merkel verurteilte diese jetzt scharf. Die Demokratie werde diese nicht dulden.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Bund und Länder: Gottesdienstbesuch mit Abstand erlaubt

Bund und Länder: Gottesdienstbesuch mit Abstand erlaubt 00:45

Berlin, 30.04.20. In der Corona-Krise wollen Bund und Länder wieder Gottesdienstbesuche erlauben - allerdings müssen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Das haben Kanzlerin Angela..
Quelle: DPA -

News video: Einschränkungen wegen Coronavirus: Was bedeutet das?

Einschränkungen wegen Coronavirus: Was bedeutet das? 02:00

Berlin, 17.03.20: «Wir kommen desto schneller durch diese Phase hindurch, je mehr sich jeder einzelne an diese Auflagen und an diese Regelungen hält.» Das sagte Kanzlerin Angela Merkel am Montag in..
Quelle: DPA -

 

Kasupke wünscht sich einen Feiertag am 9. November

An dem Tach ham die Nazis 1938 die Synagogen zastört, 1989 fiel die Maua. Een jemeinsamet Jedenken wäre wichtich.
Quelle: Berliner Morgenpost

Geschichte: Pogromnacht 1938: Berlin gedenkt der jüdischen Opfer

Im November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen. Zum Jahrestag wird in Berlin an die Opfer des Holocaust erinnert - vor dem jüdischen Gemeindehaus sollen ihre Namen verlesen werden.
Quelle: Tagesspiegel

Terroranschlag in England: Synagogen-Angreifer in Manchester bekannte sich zum IS

Der 35-jährige Täter bekannte sich während des Anschlags telefonisch zum IS.
Quelle: Basler Zeitung

Angriff auf Synagoge in Manchester: Synagogen-Angreifer bekannte sich in Polizeianruf zur IS-Terrormiliz

angriff auf synagoge in manchester: synagogen-angreifer bekannte sich in polizeianruf zur is-terrormilizVor dem Angriff in Manchester hat die Polizei nach eigenen Angaben einen Anruf des Attentäters erhalten. Er habe angegeben, Anhänger des "Islamischen Staats" zu sein.
Quelle: ZEIT Online

Terrorangriff in Manchester: Mutmaßlicher Synagogen-Attentäter war auf Kaution frei

Bei dem Angriff auf eine Synagoge in Manchester sterben zwei Menschen, auch der mutmaßliche Attentäter wird getötet. Jetzt berichtet die Polizei, der Mann sei nur auf Kaution auf freiem Fuß..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Nach Anschlag in Manchester: Londoner Polizei fordert Verschiebung von Palästina-Demo

nach anschlag in manchester: londoner polizei fordert verschiebung von palästina-demoIm Zentrum Londons wollen 1500 Menschen gegen ein Verbot der Gruppe Palestine Action demonstrieren. Scotland Yard äußert einen erheblichen Sicherheitsaufwand und dringt darauf, die Veranstaltung zu..
Quelle: n-tv.de

Terrorangriff schockiert Großbritannien – „schlimmster Alptraum“

terrorangriff schockiert großbritannien – „schlimmster alptraum“In Manchester tötete ein Angreifer zwei Menschen und verletzte andere. Vor Synagogen im ganzen Land werden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Terrorangriff auf Synagoge schockiert Großbritannien

terrorangriff auf synagoge schockiert großbritannienIn Manchester tötete ein Angreifer zwei Menschen und verletzte andere. Vor Synagogen im ganzen Land werden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Leserreaktionen: Kritik und Zweifel an Merz nach emotionaler Synagogen-Rede

Nach Merz’ emotionaler Rede in einer Synagoge zeigen sich Leser skeptisch: Kommentare reichen von Zweifeln an der Glaubwürdigkeit bis zu Forderungen nach konsequentem Handeln.
Quelle: Focus Online

"Wie sehr mich das beschämt": Merz kämpft bei Münchner Synagogen-Eröffnung mit den Tränen

wie sehr mich das beschämt: merz kämpft bei münchner synagogen-eröffnung mit den tränenBei den Novemberpogromen von 1938 wird die Synagoge an der Reichenbachstraße in München von den Nationalsozialisten massiv verwüstet. Knapp 87 Jahre danach wird sie nun feierlich wiedereröffnet...
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Bei Synagogen-Eröffnung witzelt Söder los - auch Merz lacht laut auf

Bei der Wiedereröffnung der Synagoge in der Reichenbachstraße in München war unter anderem Markus Söder zu Gast. Bei seiner Rede machte er Scherze, auch in Richtung des Bundeskanzlers Friedrich..
Quelle: Focus Online

„Antisemitismus auf Steroiden“: Abgebrannte Israel-Flagge an Adenauer-Stiftung ersetzt

Unbekannte hatten die israelische Flagge an der Adenauer-Stiftung in Brand gesteckt. Nun ist sie erneuert worden. Wer Flaggen anzünde, werde auch vor Synagogen nicht Halt machen, warnte Israels..
Quelle: Tagesspiegel

Jüdischer Musiker über Synagogen: „Die Frage ist nicht, wo bin ich, sondern wer bin ich?“

Es kostete für Alex Jacobowitz Überwindung, nach Deutschland zu kommen. Jetzt hat der jüdische Musiker ein Buch über die Synagogenkultur hier vorgelegt. mehr...
Quelle: taz


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken