Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Krieg in Nahost: Syrien und Israel verhandeln über Sicherheitsabkommen   Syrien bestätigt Gespräche zu Sicherheitsabkommen mit Israel   Syrien: Syrien verhandelt laut Al-Scharaa mit Israel über Truppenabzug  

Syrien: Gespräche zu Sicherheitsabkommen mit Israel


Quelle: ORF.at Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Krieg in Nahost: Syrien und Israel verhandeln über Sicherheitsabkommen

krieg in nahost: syrien und israel verhandeln über sicherheitsabkommenSeit dem Sturz von Diktator Assad greift Israels Armee immer wieder Ziele in Syrien an. Das muss ein Ende haben, fordert die Regierung in Damaskus. In der UN-Generalversammlung stimmt eine große..
Quelle: sueddeutsche.de

syrien Video Ergebnisse

News video: Zurückkehren oder bleiben: Ein Dilemma der nach Europa geflüchteten Syrer

Zurückkehren oder bleiben: Ein Dilemma der nach Europa geflüchteten Syrer 02:21

Zurückkehren oder bleiben: Ein Dilemma der nach Europa geflüchteten Syrer Ahmad plant, in den nächsten Jahren nach Syrien zurückzukehren, um am Wiederaufbau des Landes mitzuwirken. Aisha..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel 01:05

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel In Frankreich und Spanien wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 mehr Asylanträge gestellt als in..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Syrien und Israel führen auf Vermittlung der USA erste direkte Gespräche

Syrien und Israel führen auf Vermittlung der USA erste direkte Gespräche 01:00

Syrien und Israel führen auf Vermittlung der USA erste direkte Gespräche In den von den USA vermittelten Gesprächen erörterten Syrien und Israel die Wiederherstellung eines Waffenstillstands von..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Gas nach Syrien: Aserbaidschan wird zum wachsenden globalen Energielieferanten

Gas nach Syrien: Aserbaidschan wird zum wachsenden globalen Energielieferanten 01:56

Gas nach Syrien: Aserbaidschan wird zum wachsenden globalen Energielieferanten "Syrien ist das 14. Land, in das Aserbaidschan Erdgas liefert", sagte Aserbaidschans Wirtschaftsminister Mikayil..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet

Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet 01:10

Kilis-Aleppo-Erdgaspipeline eröffnet: Gasfluss von der Türkei nach Syrien gestartet Der Energieminister der Türkei hat die Länder der Europäischen Union dazu aufgefordert, Syrien beim..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Syrien: Syrien verhandelt laut Al-Scharaa mit Israel über Truppenabzug

syrien: syrien verhandelt laut al-scharaa mit israel über truppenabzugSeit Dezember hält Israel die Golan-Pufferzone im Südwesten Syriens besetzt. Jetzt laufen Syriens Übergangspräsidenten zufolge Gespräche über einen Rückzug der Truppen.
Quelle: ZEIT Online

Rückgang von zehn Prozent : Weniger Menschen erhalten Asylbewerberleistungen

Rund 461.000 Menschen bezogen im vergangenen Jahr die sogenannten Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die meisten von ihnen sind aus der Türkei, Syrien und Afghanistan.
Quelle: Tagesspiegel

Israel greift erneut Syrien und den Libanon an

Immer wieder greift das israelische Militär auch in seinen Nachbarländern an. Erneut wurden Ziele im Libanon und Syrien getroffen.
Quelle: Focus Online

Syrien: Wer verantwortet die konfessionelle Gewalt?

Morde, Entführungen, Übergriffe: Die Gewalt in Syrien ist längst nicht überwunden. Über Ursachen und Hintergründe informiert unter anderem eine Untersuchung der Vereinten Nationen.
Quelle: Deutsche Welle

Weniger Asylanträge in der EU: Deutschland nur noch Platz 3

Immer weniger Menschen suchen Asyl in Europa - und Deutschland ist erstmals nicht mehr das wichtigste Zielland. Laut der EU-Asylagentur EUAA kommen die meisten Anträge nicht mehr aus Syrien, sondern..
Quelle: Deutsche Welle

Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration

Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam - wie Millionen andere - nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris 2024 beantragt Maso nun die deutsche..
Quelle: Deutsche Welle

Migration nach Europa: Deutschland bei Asylanträgen nur noch auf Platz drei

Seit 2012 lag die Bundesrepublik jedes Jahr vorn. Jetzt stehen Frankreich und Spanien in der EU-Halbjahresbilanz an der Spitze. Nach dem Machtwechsel in Syrien gehen die Zahlen insgesamt zurück.
Quelle: Tagesspiegel

Kampfsport im SO36: Für Rojava in den Ring

Die Kampfsportveranstaltung „Thirtysix Fights“ will die autonome kurdische Bewegung stärken. Die Einnahmen gehen an ein Frauenprojekt in Syrien. mehr...
Quelle: taz

Syrer in Deutschland: Nur wenige kehren seit Sturz von Assad in ihre Heimat Syrien zurück

syrer in deutschland: nur wenige kehren seit sturz von assad in ihre heimat syrien zurückSeit dem Sturz des Assad-Regimes haben weniger als 2000 Syrer mit Förderung vom Bund Deutschland verlassen. Im selben Zeitraum gab es mehr als achtmal so viele neue Asylanträge.
Quelle: Spiegel

Vermisste Kinder in Syrien: "Hab keine Angst. Morgen sehen wir uns wieder"

vermisste kinder in syrien: hab keine angst. morgen sehen wir uns wiederSchreie. Weinen. Mütter, die ihre Kinder umklammerten. Dann nahm das Assad-Regime sie ihnen weg. Tausende Kinder wurden verschleppt. Viele werden bis heute gesucht.
Quelle: ZEIT Online

Amnesty: Mehr als 40 Drusen in Syrien hingerichtet


Quelle: ORF.at

Syrien exportiert erstmals seit 14 Jahren wieder Öl


Quelle: ORF.at

Syrien: Drusen und Kurden kritisieren Ausschluss von Parlamentswahl

Bei den ersten Wahlen seit dem Sturz des Assad-Regimes werden drei von Minderheiten dominierte Gebiete ausgeschlossen. Was bedeutet das für die demokratische Entwicklung des Landes?
Quelle: Deutsche Welle

Deutschland war nicht sein Ziel: Wie dieser Augenarzt aus Syrien in Schwabmünchen seine Heimat fand

Vor zehn Jahren strandete der syrische Augenarzt Mohamad Kadri ungewollt in Schwabmünchen. Nun bezeichnet er die Stadt als seine Heimat. Und leitet drei Praxen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Zehn Jahre »Wir schaffen das«: Ein Rückblick auf Krisengipfel und geöffnete Grenzen

zehn jahre »wir schaffen das«: ein rückblick auf krisengipfel und geöffnete grenzen2015 flohen Hunderttausende Menschen vor allem aus Syrien nach Deutschland. Wann und warum spitzte sich die »Flüchtlingskrise« damals zu? Ein Rückblick auf Krisengipfel und geöffnete Grenzen,..
Quelle: Spiegel

Queerer Exiljournalist Mustafa Aldabbas: „Heute weiß ich: Syrien war nie meine Heimat“

Er floh vor dem Krieg und dem Hass auf Homosexuelle: Unser Autor über seine Suche nach einem Ort, der ihm ähnelt.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken