Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Beim größten Reitturnier der Welt stellt sich auch die Frage nach dem Wohl der Pferde. Quelle: Tagesspiegel
Nicht nur Deutschland hat die Hitzewelle im Griff. Hohe Temperaturen gibt es auch in den Mittelmeeranrainern. In Italien ist das Stromnetz teilweise überlastet, in Frankreich müssen Autos langsamer.. Quelle: n-tv.de
Extreme Hitze hat einen ähnlichen Effekt wie ein halber Streiktag – das ergab eine Studie. Hohe Temperaturen sorgen zugleich für mehr Krankheitstage. Quelle: ZEIT Online
Die Hitze hat das Land in diesen Tagen im Griff. Die hohen Temperaturen haben nicht eine, sondern viele Ursachen, wie ein Experte vom Deutschen Wetterdienst erklärt. Quelle: Spiegel
Bei Temperaturen nahe 40 Grad am Mittwoch kann sich Berlin wie eine Hitzefalle anfühlen. Fünf Tipps, wohin man gehen kann, wenn es zu heiß wird. Quelle: Tagesspiegel
Es ist Sommer und es ist heiß: Diese Woche könnte die 40-Grad-Grenze an manchen Orten in Deutschland erreicht werden. Solche Temperaturen können lebensgefährlich werden. Was kann man tun? Quelle: n-tv.de
In den nächsten Tagen bleibt es heiß und trocken mit Temperaturen bis 39 Grad, auch die Nächte sollen warm sein. In vielen Bundesländern besteht hohe Waldbrandgefahr. Quelle: ZEIT Online
Die Hitze bleibt uns bis zur Mitte der Woche erhalten. An manchen Orten werden Temperaturen erwartet, die über der 40-Grad-Marke liegen. Kühlere Luft wird erst zum Ende der Woche erwartet. Quelle: n-tv.de
In Deutschland wird es heiß. Im Süden und Westen erreichen die Temperaturen am Sonntag bis zu 35 Grad. Am Mittwoch rechnet der DWD fast im ganzen Land mit Spitzenwerten. Die Menschen sollten kühle.. Quelle: Spiegel
Heiße Sommertage erhitzen auch die Gemüter, Ängste, Depressionen und Gewalt werden wahrscheinlicher. Französischen Forschern zufolge leidet aber auch noch etwas anderes: die Sprache. Quelle: Tagesspiegel
Der Deutsche Wetterdienst rechnet in der kommenden Woche mit extremen Temperaturen bis 38 Grad. Die Vorhersage für Berlin im Detail. Quelle: Berliner Morgenpost
In den kommenden Tagen soll es in Brandenburg und Berlin extrem heiß werden. Da die heißen Tage mitten in die Arbeitswoche fallen, warnt das Gesundheitsministerium. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Noch ist unklar, wo es in den nächsten Tagen in Deutschland am heißesten wird. Aber sicher scheint: Die Temperaturen dürften deutlich steigen. Und sogar ein neuer Rekord scheint nicht.. Quelle: Tagesspiegel
In Bayern gibt es in einigen Regionen ein amtliche Hitzewarnung. Welche Landkreise betroffen sind und was man beachten soll. Quelle: Augsburger Allgemeine