In Rotterdam wurde das Kunstmuseum für Migration „Fenix“ eröffnet. Es ist das erste Museum dieser Art in den Niederlanden – und architektonisch selbst ein Kunstwerk. Quelle: sueddeutsche.de
Vor zehn Jahren, am 13. Mai 2015, zog ein Tornado über den Ort Stettenhofen hinweg. Die Schäden waren immens, die Einsatzkräfte tagelang im Einsatz. Ein Blick zurück. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach der Katastrophe vom 13. Mai 2015 sitzt die Familie von Barbara Schlecht aus Gebenhofen mit einem Schlag in einer Ruine. Dennoch bleibt auch Positives in Erinnerung. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Herausforderung ist für viele groß, nachdem der Tornado am 13. Mai 2015 eine Schneise der Verwüstung von Affing bis Aichach gezogen hat. Es bleiben trotzdem positive Erinnerungen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Tornado und Taucher, Ballons und Bonbons: Wie die besondere Suche nach dem vermissten Arian alles veränderte und die Menschen zusammenbrachte. Quelle: abendblatt.de
Tornado und Taucher, Ballons und Bonbons: Wie die besondere Suche nach dem vermissten Arian alles veränderte – und die Menschen in der Region noch enger zusammenbrachte. Quelle: abendblatt.de
Tornado Antriebstechnik aus Berlin-Tegel produziert und exportiert unter andere Motoren für Rolltore und Aufzüge. Viele gehen in die USA. Ihr Chef erklärt, was die vom US-Präsidenten angeordneten.. Quelle: Tagesspiegel
Es sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film, ist aber eine neue Aufnahme des "James Webb"-Weltraumteleskops: Ein sogenannter kosmischer Wirbelsturm, Hunderte Lichtjahre von der Erde entfernt. So.. Quelle: n-tv.de
Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen Sterne – und an Wirbelwinde erinnernde Gebilde. James Webb zeigt nun, wie sie aussehen. Quelle: Basler Zeitung
Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop.. Quelle: Spiegel
Dunkelrote und orange Nebelschwaden scheinen inmitten unzähliger Sterne emporzuragen und an ihrer Spitze eine Spiralgalaxie: Das „James Webb“-Teleskop hat nun die bisher genaueste Aufnahme des.. Quelle: ORF.at
Als Ersatz für den Tornado der Bundeswehr hat die Bundesregierung in den USA 35 Tarnkappen-Kampfjets vom Typ F-35 Lightning II bestellt. In den Verträgen finden sich allerdings beunruhigende.. Quelle: n-tv.de
Das Risiko ist noch nicht gebannt, aber es gibt vorsichtige Entwarnungen in Sachen Tornados in einigen US-Bundesstaaten. Die Zahl der Todesopfer infolge schwerer Stürme steigt derweil auf 39. Zudem.. Quelle: n-tv.de
Viktor Orbán gilt als der beste Kumpel des wiedergewählten US-Präsidenten in Europa. Fällt er nun selbst dem »Trump-Tornado« zum Opfer? Quelle: Spiegel