Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Blitzaktion gegen Minderheit: Thailand schiebt 40 Uiguren nach China ab und erntet scharfe Kritik

Jahrelang sassen Dutzende Uiguren in Abschiebehaft in Thailand. Nun mussten sie zurück nach China. Menschenrechtler und die USA sind empört.
Quelle: Basler Zeitung

Thailand heftig in der Kritik: Weltweite Empörung wegen Abschiebung von Uiguren nach China

thailand heftig in der kritik: weltweite empörung wegen abschiebung von uiguren nach chinaDutzende Uiguren müssen jahrelang in thailändischer Abschiebehaft ausharren. Nun werden sie zurück nach China gebracht, was international als "klarer Verstoß" gegen die Menschenrechtsgesetze..
Quelle: n-tv.de

Menschenrechte: Bundesregierung kritisiert Thailand für Abschiebung von Uiguren

menschenrechte: bundesregierung kritisiert thailand für abschiebung von uigurenThailand hat 40 Uiguren trotz drohender Menschenrechtsverletzungen nach China abgeschoben. Deutschland und die USA verurteilen das Vorgehen.
Quelle: ZEIT Online

Drangsalierung von Minderheiten: Bundesrat dokumentiert chinesische Repression – und erschrickt

Die Regierung gibt eine Studie über die Unterdrückung von Uiguren und Tibetern in der Schweiz in Auftrag. Das eindeutige Resultat kommt dem Bundesrat ungelegen.
Quelle: Basler Zeitung

Francesco Mutti über Tomaten aus China: »Es ist an der Zeit, diesen traurigen Handel zu beenden«

francesco mutti über tomaten aus china: »es ist an der zeit, diesen traurigen handel zu beenden«In China werden Uiguren bei der Tomatenernte ausgebeutet, so eine neue Untersuchung. Die Ware gelangt auch nach Europa. Der italienische Konservenhersteller Francesco Mutti fordert drastische..
Quelle: Spiegel

Uigurische Zwangsarbeit: «Italienisches» Tomatenpüree soll Tomaten aus China enthalten

Die Früchte sollen von inhaftierten Uiguren unter unmenschlichen Bedingungen gepflückt worden sein. Das zeigt eine Recherche der BBC – die Supermärkte bestreiten die Ergebnisse.
Quelle: Basler Zeitung

Uigurische Zwangsarbeit: Wo «italienisch» draufsteht, ist China drin: Bericht deckt mutmasslichen Skandal um Tomatenpüree auf

Die Früchte sollen von inhaftierten Uiguren unter unmenschlichen Bedingungen gepflückt worden sein. Das zeigt eine Recherche der BBC – die Supermärkte bestreiten die Ergebnisse.
Quelle: Basler Zeitung

Autoindustrie: Das Volkswagen-Werk in Xinjiang hat sich politisch wie wirtschaftlich abgenutzt

autoindustrie: das volkswagen-werk in xinjiang hat sich politisch wie wirtschaftlich abgenutztNach jahrelanger internationaler Kritik zieht sich Volkswagen endlich aus der Uiguren-Provinz zurück. Es wird nicht das letzte Werk sein, von dem der Konzern sich trennen muss.
Quelle: sueddeutsche.de

VW trennt sich von umstrittenem Werk in China

Schon lange steht der Volkswagenkonzern wegen seines wirtschaftlichen Engagements in der Uiguren-Provinz Xinjiang in der Kritik. Von Menschenrechtsverletzungen ist die Rede. Nun zieht sich VW aus..
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online

Umstrittenes Werk verkauft: Volkswagen zieht sich aus Uiguren-Region Xinjiang zurück

umstrittenes werk verkauft: volkswagen zieht sich aus uiguren-region xinjiang zurückIn der nordwestchinesischen Provinz baut Volkswagen gemeinsam mit einem Staatsbetrieb Autos. Berichte über Menschenrechtsverletzungen lassen das Joint Venture in einem zweifelhaften Licht erscheinen...
Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

China: Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang

China unterdrückt brutal die Minderheit der Uiguren in Xinjiang – und Volkswagen betreibt ausgerechnet dort eine Fabrik. Nun trennt sich der Konzern von dem Werk. Aktionärsvertreter und das Land..
Quelle: Spiegel

VW: Volkswagen zieht sich offenbar aus Xinjiang zurück und verkauft Werk

VW stand in den vergangenen Jahren wegen seiner Aktivitäten in der Uiguren-Region unter Druck. Das Unternehmen will dort zwar den Standort aufgeben, eine Partnerschaft soll aber bleiben.
Quelle: Handelsblatt


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken