Die neue schwedische Integrationsministerin sieht Probleme mit der Zuwanderung. Im Herbst sollen 3000 Menschen zu ihren Werten befragt werden. Quelle: Tagesspiegel
Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte
Eine am Vorabend des NATO-Gipfeltreffens veröffentlichte Umfrage zeigt, die Europäer sprechen sich weitgehend für eine Aufstockung.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In der EU und in Großbritannien sieht die Mehrheit der Menschen eine zweite Trump-Regierung als nachteilig für die amerikanischen Bürger, ihre eigenen Länder und die Lösung globaler Konflikte an. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Eine neue Umfrage zeigt, dass die EU-Bürger den USA immer skeptischer gegenüberstehen und der Meinung sind, es sei an der Zeit, dass die EU ihre eigene Außenpolitik verfolgt und die Beziehungen zu.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Investitionen in Anpassung und Widerstandsfähigkeit sparen immense Kosten und schützen Leben", sagte EIB-Präsidentin Nadia Calviño auf der #COP29. Laut Umfrage halten 94 % der Europäer.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Einer neuen YouGov-Umfrage zufolge legen 30 Prozent der Eltern Geld für ihre Kinder zurück. Beim Großteil der Befragten wandert das Geld direkt ins Sparschwein. Welche Anlagenformen Experten.. Quelle: Focus Online
Viele Schweizer Firmen wollen sich von Donald Trumps USA entkoppeln, wie eine neue Umfrage zeigt. Während Amerika als Standort an Attraktivität verliert, gewinnt die EU an Bedeutung. Quelle: Basler Zeitung
In einer aktuellen Umfrage kann die Partei Die Linke zwei Zähler zulegen und steigt auf elf Prozent der Wählerstimmen. Die aktuelle Regierungskoalition hätte keine Mehrheit. Quelle: Tagesspiegel
Etwa ein Viertel der Frauen legt ihr Geld laut einer Umfrage in Aktien oder Fonds an – bei den Männern sind es deutlich mehr. Warum? Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Eine Umfrage unter Europas Jugend zeigt, wie sie die Politik sieht. Wie sich die Länder unterscheiden – und wie Deutschland abschneidet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf dem schlechtesten Wert seit 2020. Leicht zugelegt in der Wählergunst haben hingegen die Unionsparteien. Quelle: Spiegel
Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf dem schlechtesten Wert seit 2020. Leicht zugelegt in der Wählergunst haben hingegen die Unionsparteien. Quelle: Spiegel
Die Sozialdemokraten bleiben auch vier Monate nach der Bundestagswahl im Umfragetief. 13 Prozent der Wahlberechtigten würden laut ARD-"Deutschlandtrend" die SPD wählen. Quelle: ZEIT Online
US-Präsident Trump will die deutsche Industrie ins Land zwingen. Doch die zieht woanders hin. Eine exklusive Umfrage zeigt: Die größte Konkurrenz für den Standort Deutschland liegt nebenan. Quelle: Handelsblatt
In Deutschland dürfen Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren im Beisein der Eltern Alkohol trinken. Eine Umfrage zeigt: Das halten viele für falsch. Mediziner fordern schon lange striktere Regeln beim.. Quelle: Deutsche Welle
Wer recht hat, soll auch Recht bekommen – mit dem besten Beistand. Jetzt startet die Suche nach den Top-Kanzleien der Hauptstadt. Rechtsanwälte können teilnehmen. Quelle: Tagesspiegel