Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Umfragen: Politbarometer: Bürger beim Rentenpaket gespalten   Silvester: Umfrage: Deutliche Mehrheit für Böllerverbot in Berlin   Umfrageverlust für CDU in Berlin – Linke und AfD mit Rekordwerten   Donald Trump: US-Präsident räumt sinkende Umfragewerte ein – außer bei »klugen Leuten«   Linke knapp hinter Konservativen: Umfrage: Deutliche Verluste für CDU in Berlin   Sonntagsfrage: Umfrage: Linke bleibt zweitstärkste Kraft  

Heizen: Wie die Deutschen zu Wärmepumpen stehen

heizen: wie die deutschen zu wärmepumpen stehenImmobilienbesitzer in Deutschland blicken gespalten auf Wärmepumpen, zeigt eine Umfrage. Sympathisanten der Technologie hoffen auf sinkende Heizkosten, Kritiker monieren die hohen Strompreise.
Quelle: Spiegel

Kommt Googlen aus der Mode? KI-Chat statt Suchmaschine setzt sich durch

Berlin – Jeder zweite Internet-User nutzt manchmal einen KI-Chat statt der klassischen Internetsuche. Laut einer neuen Umfrage des Digitalverbands BITKOM unter 1.156 Personen verwendet zwar jeder..
Quelle: FT Deutschland

umfrage Video Ergebnisse

News video: Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel

Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel 01:30

Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel Eine neue Umfrage zeigt, dass Menschen in fünf EU-Ländern glauben, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung 02:25

Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 01:30

Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams 02:30

Spanien: Propalästinensische Demonstranten blockieren Teilnahme des israelischen Teams Laut einer Umfrage sind 82 Prozent der Befragten in Spanien der Meinung, dass Israel einen Völkermord an der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt?

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? 01:18

Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt? Aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage über die Einstellung der Europäer zur Kultur geht hervor, dass fast 8 von 10..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Wenig bis „gar nicht verlässlich“: Viele Bahnmitarbeiter zweifeln offenbar an internen Warnsystemen

Viele Bahnmitarbeiter sehen einer Umfrage zufolge die Systeme, über die Lokführer Störungen melden können, sehr skeptisch. Die GDL spricht von Ignoranz gegenüber den Sorgen der Eisenbahner.
Quelle: Tagesspiegel

Silvesterfeier: Null Bock auf Böllern

Eine große Mehrheit in Berlin ist einer Umfrage zufolge für ein Böllerverbot. Das wird es nicht geben, nur eine weitere Verbotszone ist geplant. mehr...
Quelle: taz

Politbarometer zum Streit über die Rente: Große Mehrheit der Wähler sieht junge Generation zu stark belastet

Der Streit um die Rente ist ein Topthema. Eine Umfrage zeigt: Viele haben Verständnis für den Widerstand der Jüngeren gegen die Pläne der Merz-Regierung. Zudem wird deren Wirtschaftspolitik..
Quelle: Tagesspiegel

Silvester in Berlin: Deutliche Mehrheit in Umfrage für Böllerverbot

Drei Viertel aller Berliner sprechen sich laut einer Umfrage für ein Böllerverbot aus. Beim nächsten Jahreswechsel wird es das nicht geben – sehr viele Befragten sind daher für mehr Verbotszonen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Arbeitswelt und KI: „Schatten-IT“: Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis

Drei von vier MINT-Profis in Deutschland nutzen KI-Tools heimlich. Welche Folgen das für Datenschutz, Firmengeheimnisse und den Arbeitsalltag haben kann, zeigt eine neue Umfrage.
Quelle: Tagesspiegel

Autokrise verschärft Finanznot in Kommunen

Die Krise der deutschen Automobil-Industrie erreicht die Kommunen. Nach einer Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS unter zehn Städten und Gemeinden mit großen Automobil-Standorten brechen die..
Quelle: Focus Online

Hohe Kosten und zu viel Bürokratie: Was Berliner Hausbesitzer abhält, auf nachhaltige Energien umzusteigen

Eine Umfrage des Energiekonzerns Vattenfall zeigt, warum Hauseigentümer die Energiewende im eigenen Heizungskeller bislang weitgehend ignorieren.
Quelle: Tagesspiegel

Bitkom-Studie: Viele Menschen vertrauen bei Gesundheitsfragen auf KI

Eine medizinische Diagnose vom Chatbot statt vom Arzt? Eine neue Umfrage zeigt, wie stark Künstliche Intelligenz bereits das Verhalten mancher Menschen beeinflusst.
Quelle: Tagesspiegel

Linke knapp hinter Konservativen: Umfrage: Deutliche Verluste für CDU in Berlin

linke knapp hinter konservativen: umfrage: deutliche verluste für cdu in berlinIn weniger als einem Jahr werden die Berliner zur Abgeordnetenhauswahl an die Urnen gerufen. Die CDU mit Kai Wegner an der Spitze könnte laut einer Umfrage dabei kräftig verlieren. Gewinne deuten..
Quelle: n-tv.de

„Berlin Trend“: CDU stärkste Kraft – doch Linke kommt gefährlich nah

„berlin trend“: cdu stärkste kraft – doch linke kommt gefährlich nahDie schwarz-rote Koalition hätte nach der neuesten Umfrage keine Mehrheit mehr. Kai Wegner muss um sein Amt bangen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Schwarz-Rot in Berlin ohne Mehrheit: Linke in Wahl-Umfrage zweitstärkste Kraft

Würde am nächsten Sonntag in Berlin gewählt, käme die Regierungskoalition von CDU und SPD nicht auf eine Mehrheit. Die Berliner äußern sich so unzufrieden wie nie mit dem aktuellen Senat.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken