Im Juli kommt es am Himmel über den USA beinahe zu einer Kollision zwischen einem Bomber der US-Luftwaffe und einer Delta-Maschine. Jetzt wird bekannt: Auch ein drittes Flugzeug wäre fast in einen.. Quelle: n-tv.de
Die US-Luftwaffe will zwei Tesla Cybertrucks beschaffen, nicht für den Einsatz, sondern als Zielobjekte für Präzisionswaffentests. Grund ist die vom Hersteller beworbene Robustheit des umstrittenen.. Quelle: CHIP Online
Ein Pilot der US-Luftwaffe hat sich aus Protest gegen den Krieg im Gazastreifen vor der israelischen Botschaft in Washington angezündet. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Russische Kampfjets haben Störmanöver gegen US-amerikanische Drohnen in Syrien geflogen. Die US-Luftwaffe warf den russischen Luftstreitkräften sicherheitsgefährdendes Verhalten vor. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
US-Präsident Joe Biden will den aktuellen Stabschef der US-Luftwaffe, Charles Brown, zum neuen Generalstabschef der Streitkräfte ernennen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
F-16-Kampfflugzeuge der US-Armee haben ein weiteres unbekanntes fliegendes Objekt abgeschossen. Diesmal über der Region der Großen Seen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Babymilch, das haben wir wohl noch nie transportiert, aber wenn man uns braucht, sind wir da". sagt der Oberleutnant der US-Luftwaffe. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die U.S. Air Force will Munition testen, dafür braucht sie eine Reihe von Testfahrzeugen als Ziel. Darunter: Cybertrucks von Tesla. Die Luftwaffe begründet die Markenwahl mit einer detaillierten.. Quelle: Spiegel
Die Luftwaffe der US-Streitkräfte stellt alle Transgender-Soldaten vom Dienst frei – aber ohne ihre Rente. Der Aufschrei ist gross. Quelle: Basler Zeitung
Ein besonderer Kunde interessiert sich jetzt für Teslas Cybertrucks. Das US-Militär braucht die futuristischen Autos für Raketentests. Aus offiziellen Dokumenten geht hervor, was dahintersteckt und.. Quelle: Focus Online
Beinahezusammenstoß über Minot im US-Bundesstaat North Dakota: Ein Delta-Pilot verhindert in letzter Sekunde eine Kollision mit einem B-52-Bomber der US-Luftwaffe. Quelle: Focus Online
Ein Linienflug musste beim Anflug auf den Flughafen in Minot ein plötzliches Ausweichmanöver starten, um eine Kollision mit einem B-52-Bomber der US-Luftwaffe zu verhindern. Quelle: Focus Online
Nach dem ersten Kampfeinsatz im Iran will die US-Luftwaffe ihre stärkste Bunkerbrecher-Bombe modernisieren. Neue Zünder sollen die Wirkung der GBU-57 gegen unterirdische Ziele weiter verbessern. Quelle: Focus Online
Beim Zustand des iranischen Atomprogramms liegt weiter einiges im Unklaren. Die Angaben zu den Folgen der Angriffe durch die US-Luftwaffe unterscheiden sich. Nun melden sich mit der Regierung in.. Quelle: n-tv.de
Am frühen Morgen bombardiert die US-Luftwaffe die iranische Atomanlage Fordo. Nun zeigen neue Satellitenbilder markante Löcher im Berg über dem Komplex. Laut Experten handelt es sich um.. Quelle: n-tv.de
Mit bunkerbrechenden Bomben griff die US-Luftwaffe die unterirdische Nuklearanlage Fordo an. Sechs Einschläge, Erdabsenkungen und Satellitenbilder deuten auf massive Schäden hin. Quelle: Focus Online
Die Tarnkappen-Bomber B-2 sind die teuersten Fluggeräte des US-Militärs. Sechs von ihnen warfen je zwei 14.000 Kilogramm schwere Bomben ab. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die USA griffen Iran nach Medienberichten offenbar mit Waffen an, die sonst keine Nation zur Verfügung hat. Präsident Trump spricht von einem vernichtenden Schlag. Aber ist das so? Quelle: Spiegel
Tanks und Tanklaster gehen in Flammen auf, rund 80 Menschen sterben: Die USA gehen hart gegen die Huthi-Miliz im Jemen vor. Es geht um die Finanzierung der Organisation und Druck auf Iran. Quelle: Spiegel
Bereits seit Jahren arbeiten Rüstungskonzerne und die US-Luftwaffe an einem neuen Kampfjet - einem Flugzeug der sechsten Generation. Jetzt erteilt der US-Präsident Boeing den Milliardenauftrag - und.. Quelle: n-tv.de
Die US-Luftwaffe hat Kämpfer des "Islamischen Staats" in Somalia angegriffen. Dem Präsidenten zufolge wurden mehrere Terroristen getötet. Quelle: ZEIT Online
In Deutschland wurden militärische Fluggeräte über dem Hauptquartier der US-Luftwaffe, dem Gelände des Chemiekonzerns BASF oder Atomkraftwerken gesichtet. Quelle: Basler Zeitung