Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Gipfel mit Autokonzernen: Von der Leyen will laut Strategiepapier am Verbrenner-Aus festhalten

gipfel mit autokonzernen: von der leyen will laut strategiepapier am verbrenner-aus festhaltenDie deutsche Autoindustrie drängt auf Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035. Doch die EU-Kommissionschefin will nicht nachgeben, wie ein durchgesickertes Strategiepapier..
Quelle: n-tv.de

CO2-Regeln "flexibilisieren": Autoverband und IG Metall verbünden sich bei schleppender E-Auto-Wende

co2-regeln flexibilisieren: autoverband und ig metall verbünden sich bei schleppender e-auto-wendeDie Gewerkschaft IG Metall wagt den Schulterschluss mit der kriselnden Autoindustrie. In einem gemeinsamen Forderungspapier werden Steueranreize für E-Autos und "Anpassungen" beim Verbrenner-Aus..
Quelle: n-tv.de

Ursula von der Leyen hält am Verbrenner-Aus der EU fest

ursula von der leyen hält am verbrenner-aus der eu festDeutschlands Autobosse wollen ihre Verbrenner noch länger verkaufen. Doch EU-Kommissionschefin von der Leyen bleibt hart, wie ein Strategiepapier zeigt, das dem SPIEGEL vorliegt. Allenfalls kleinere..
Quelle: Spiegel

Das Verbrenner-Verbot funktioniert nicht ohne Volksverdummung

Fast 20 Prozent der Deutschen kaufen E-Autos. Das ist schon stattlich, reicht der E-Auto-Lobby aber nicht. Sie ruft nicht nur nach immer neuen Subventionen, sondern gerät gerade in Panik, dass das..
Quelle: Focus Online

Original-Research: Bertrandt AG (von Montega AG)

Original-Research: Bertrandt AG - von Montega AG 11.09.2025 / 09:32 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group

E-Autos: Während wir zweifeln, macht China keine halben Sachen

e-autos: während wir zweifeln, macht china keine halben sachenDeutschland führt die x-te Debatte über das Verbrenner-Aus. Dabei bräuchte es endlich klare Leitplanken und Bekenntnisse zur E-Mobilität.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Verbrenner-Verbot: Autoindustrie sucht Unterstützung bei Friedrich Merz

verbrenner-verbot: autoindustrie sucht unterstützung bei friedrich merzGemeinsam gegen das Verbrennerverbot: Die Autoindustrie nutzt den Rundgang von Friedrich Merz auf der IAA, um Stimmung gegen das Null-CO2-Ziel der EU ab 2035 zu machen. Doch der Kanzler gibt Rätsel..
Quelle: Spiegel

Automesse IAA: Merz vermeidet Bekenntnis zum Verbrenner

automesse iaa: merz vermeidet bekenntnis zum verbrennerMit großer Polit-Prominenz startet in München die Automesse IAA. Auf den dringendsten Wunsch der Branche – den Ausstieg aus dem Verbrenner-Verbot ab 2035 – mag sich Kanzler Merz aber nicht..
Quelle: sueddeutsche.de

Doch kein Verbot 2035?: CDU macht Druck in Verbrenner-Frage

doch kein verbot 2035?: cdu macht druck in verbrenner-frageAm Wochenende fordert CSU-Chef Söder das für 2035 geplante Verbrenner-Aus zu kippen. Nun schließt sich die CDU-Fraktion dem an und auch Kanzler Merz lässt auf der IAA keine Zweifel an seiner..
Quelle: n-tv.de

Verkehr und Klima: "Verbrenner-Aus muss weg" - Streit im Autoland

verkehr und klima: verbrenner-aus muss weg - streit im autoland
Quelle: ZEIT Online

Verbrenner-Verbot: Bitte Kurs halten – und beschleunigen

verbrenner-verbot: bitte kurs halten – und beschleunigenDie nächste Debatte um das Verbrennerverbot ist so hoffnungslos deutsch, rückwärtsgewandt und nach hinten gedacht, dass es zum Davonfahren ist.
Quelle: Augsburger Allgemeine

IAA Mobility: Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

iaa mobility: merz fordert flexibilität beim verbrenner-ausBei der IAA-Eröffnung dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel.
Quelle: Berliner Morgenpost

IAA 2025: Politiker und Autolobby starten Kampf gegen das Verbrenner-Verbot

Auf der IAA steht am ersten Tag die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie im Mittelpunkt. Unionspolitiker und Veranstalter sammeln Argumente gegen die Klimapolitik der EU.
Quelle: Spiegel

Diese Auto-Regionen sind besonders vom Verbrenner-Aus bedroht

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Verbrenner-Motor zugelassen werden – für die deutsche Autoindustrie hat das gravierende Folgen. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft..
Quelle: Focus Online

Verbrenner-Aus: Die CDU ringt mit Söder und der EU – Lesermeinungen im Fokus

CDU-Politiker fordern ein Umdenken beim EU-Verbrenner-Aus – Leser kritisieren, unterstützen und streiten über Union, E-Autos und politische Glaubwürdigkeit.
Quelle: Focus Online

CDU: Manuel Hagel drängt Friedrich Merz zu »Kurswechsel« bei Verbrenner-Aus

Nach Markus Söder spricht sich nun ein weiterer süddeutscher Unionspolitiker für eine Verschiebung der Umstellung auf Elektromobilität aus. Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel will..
Quelle: Spiegel

Chinas Autohersteller: Jetzt können sie auch noch Verbrenner

chinas autohersteller: jetzt können sie auch noch verbrennerNicht nur E-Autos sind ein Problem: Chinesische Autobauer setzen deutsche Hersteller auch mit guten und preiswerten Verbrennern unter Druck. Das zeigt eine neue Studie.
Quelle: wiwo.de

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.
Quelle: Tagesspiegel

„Noch Jahrzehnte lang der Antrieb Nummer 1“: In der CDU kippt die Stimmung gegen das Verbrenner-Aus

CSU-Chef Markus Söder macht mobil gegen das EU-Verbot für Verbrenner ab 2035. In der CDU mehrt sich nun die Unterstützung für diesen Vorschlag.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken