Nirgends in Deutschland streitet man so verbissen um die Straßen wie in Berlin. Einige Eltern versuchen, den Schulweg ihrer Kinder sicherer zu machen – ein mühsames Projekt. Quelle: sueddeutsche.de
Über riesige Monitore beobachten Operatoren von München aus 1400 Kilometer Autobahnstrecke in ganz Südbayern. Warum sie gezielt die Geschwindigkeitsbegrenzung ändern und wann sie die Seitenstreifen.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Schweiz richtet ihre Klimapolitik nach 2030 neu aus. Ein System zum Handel von Emissionen soll den Treibhausgas-Ausstoss von Gebäuden und Verkehr senken. Umweltverbände und die Grünen üben.. Quelle: Basler Zeitung
Frühmorgens stoppt die Polizei in Lechhausen einen 50-Jährigen mit über zwei Promille am Steuer. Jetzt ermittelt sie wegen Trunkenheit im Verkehr. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Mann war Donnerstagmorgen in der Hans-Böckler-Straße unterwegs. Die Polizei ermittelt nun wegen Trunkenheit im Verkehr. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Klosterstraße ist eine der wichtigsten Straßen in Spandau. Ein Tempolimit gilt dort nur noch zu bestimmten Uhrzeiten. Vor Spandaus größter Schule muss der Verkehr weiterhin bremsen. Quelle: Tagesspiegel
Steffen Krach will als SPD-Spitzenkandidat bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus antreten. An der Verkehrspolitik des Senats hat er einiges auszusetzen. Quelle: Tagesspiegel
Fünf Fakten zu Verkehr, Fußgängern und Radfahrern im Bezirk – und was Verkehrsstadträtin Annika Gerold (Grüne) daraus ableitet. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Berliner S-Bahn kündigt Bauarbeiten in Mitte an – nicht einmal 24 Stunden, bevor diese beginnen sollen. Fahrgäste müssen sich am Mittwoch auf verschiedene Störungen einstellen. Quelle: Tagesspiegel
Schon wieder macht der Tiergartentunnel Probleme. Stundenlang war er in beide Richtungen nicht zu benutzen. Der Grund ist der gleiche wie am Tag davor. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Quelle: Tagesspiegel
Ein U-Bahn-Streik bringt den öffentlichen Verkehr in der britischen Hauptstadt fast komplett zum Erliegen – selbst Coldplay müssen Konzerte im Wembley-Stadion verschieben. Quelle: Basler Zeitung
… aber noch viel weniger Auto. Dafür nimmt der Fußverkehr massiv zu. Das zeigen neue Ergebnisse einer Studie zur Mobilität in Städten. mehr... Quelle: taz
Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Das soll auch so bleiben, verlangt die Grünen-Fraktion. Quelle: wiwo.de
Das erste Fahrzeug der neuen Berliner U-Bahn-Baureihe ist in den Fahrgastbetrieb gestartet. Bis Jahresende sollen 140 neue Wagen kommen. Den U-Bahn-Verkehr soll das entlasten. Quelle: Tagesspiegel