Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Breaking News: Nato folgt Trump: Fünf-Prozent-Ziel beschlossen

breaking news: nato folgt trump: fünf-prozent-ziel beschlossenDie Nato vereinbart eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Jeder Bündnispartner verpflichtet sich, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung..
Quelle: n-tv.de

Lob für Trump in Den Haag: Nato beschließt das Fünf-Prozent-Ziel

lob für trump in den haag: nato beschließt das fünf-prozent-zielDonald Trump setzt sich durch. Auf dem Nato-Gipfel in Den Haag vereinbaren die Mitgliedsstaaten eine drastische Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Künftig sollen die Militärausgaben der Alliierten..
Quelle: n-tv.de

Frage der Beistandsverpflichtung: Trump steht mit USA "voll und ganz" hinter Nato-Partnern

frage der beistandsverpflichtung: trump steht mit usa  voll und ganz hinter nato-partnernDer Nato-Gipfel dreht sich diesmal um die Erhöhung der Verteidigungsausgaben. US-Präsident Trump fordert mindestens fünf Prozent von den Bündnispartnern. Anderweitig droht er, ihnen im Ernstfall..
Quelle: n-tv.de

Nato-Gipfel: Merz sieht "gesamte politische Ordnung" Europas durch Russland bedroht

Beim Nato-Gipfel wollen die Mitgliedsländer ihre Verteidigungsausgaben erhöhen. Bundeskanzler Merz begründet den Schritt mit der neuen Bedrohungslage durch Russland.
Quelle: ZEIT Online

Historisch kurzes Gipfel-Treffen: Nato-Staaten ringen um Einigkeit bei Verteidigungsausgaben

historisch kurzes gipfel-treffen: nato-staaten ringen um einigkeit bei verteidigungsausgabenDie Europäer setzen ihre Hoffnungen auf den Nato-Gipfel in Den Haag. Eine neue Zielvorgabe von fünf Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben soll die Allianz stabilisieren. Doch Streitpunkte wie..
Quelle: n-tv.de

Den Haag: Nato-Staaten wollen Fünf-Prozent-Ziel beschließen

den haag: nato-staaten wollen fünf-prozent-ziel beschließenAm zweiten Tag des Nato-Gipfels wollen die Bündnispartner über ihre Verteidigungsausgaben entscheiden: Fünf Prozent des BIP bis 2035, für Spanien gibt es eine Ausnahme.
Quelle: ZEIT Online

Erfolg steht und fällt mit Trump

Am Dienstag hat in den Niederlanden der Gipfel der NATO-Staaten mit einem Abendessen im königlichen Palast begonnen. Bei dem Treffen geht es darum, wie die Ukraine weiter unterstützt werden soll,..
Quelle: ORF.at

Mehr Geld für die Bundeswehr: Verteidigungsministerium sieht Potenzial für 11.000 neue Stellen

Die Verteidigungsausgaben sollen in den nächsten Jahren auf mehr als 150 Milliarden Euro wachsen. Der Verteidigungsminister sagt: Gefährliche Sicherheitslücken müssen jetzt geschlossen werden.
Quelle: Tagesspiegel

Den Haag: Nato-Chef Rutte warnt vor "beängstigendem" Aufrüstungstempo Russlands

den haag: nato-chef rutte warnt vor beängstigendem aufrüstungstempo russlandsVor dem Nato-Gipfel appelliert Mark Rutte, die geplanten Zielvorgaben für Verteidigungsausgaben rasch umzusetzen. Er spricht von einem "Produktionskrieg gegen Russland".
Quelle: ZEIT Online

Trump hat uns erpresst - jetzt bekommt er von Merz, was er will

Zum Nato-Gipfel erhöht Deutschland seine Verteidigungsausgaben – aus eigener Überzeugung, sagt Friedrich Merz. Zeigt Donald Trumps Druck Wirkung?
Quelle: Focus Online

Rutte: Geringe NATO-Verteidigungsausgaben „Ärgernis“


Quelle: ORF.at

Airbus, Renk, Hensoldt: Rüstungsfirmen in der Region fordern zügig Aufträge

airbus, renk, hensoldt: rüstungsfirmen in der region fordern zügig aufträgeDer Nato-Gipfel steht ab Dienstag im Zeichen weit höherer Verteidigungsausgaben. Können bayerische Unternehmen davon profitieren?
Quelle: Augsburger Allgemeine

Berlin / Brandenburg: Nato vor Gipfel einig bei Ziel für Verteidigungsausgaben

Nato vor Gipfel einig bei Ziel für Verteidigungsausgaben
Quelle: Tagesspiegel

„Sicherheitspolitische Trittbrettfahrerei“: Kanzler Merz fordert, europäische Abhängigkeit von den USA zu reduzieren

Lange Zeit haben sich die Europäer sicherheitspolitisch auf die USA verlassen und bei ihren Verteidigungsausgaben gespart. Kanzler Merz meint, das müsse jetzt ein Ende haben.
Quelle: Tagesspiegel

Verteidigung: Lars Klingbeil plant für 2029 mit 3,5 Prozent Verteidigungsausgaben

verteidigung: lars klingbeil plant für 2029 mit 3,5 prozent verteidigungsausgabenSchon in vier Jahren sollen die Verteidigungsausgaben 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmachen. Entsprechende Pläne aus dem Finanzministerium wurden jetzt bekannt. Das bedeutet auch deutliche..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Insgesamt 152,8 Milliarden Euro: Wehretat soll bis 2029 auf 3,5 Prozent steigen

Auf dem Nato-Gipfel wollen die Mitgliedstaaten das Fünf-Prozent-Ziel beschließen. Deutschland geht nun den ersten Schritt dorthin. Finanzminister Klingbeil will die Verteidigungsausgaben schrittweise..
Quelle: n-tv.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken