Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

Früher oft verpönt, heute klar im Trend: Ein Job bei einer Rüstungsfirma hat messbar an Beliebtheit gewonnen. Warum ein Arbeitsmarktexperte die Branche gar langfristig im Aufwind sieht.
Quelle: Tagesspiegel

"Wir werden hier nicht aufhören": Verteidigungsausgaben in der EU erreichen Rekordwert

wir werden hier nicht aufhören: verteidigungsausgaben in der eu erreichen rekordwertMit Beginn des russischen Angriffskriegs investieren europäische Staaten wesentlich mehr Geld in die Verteidigung als zuvor. 2024 wird ein neuer Rekordwert bei den Ausgaben verzeichnet, dieses Jahr..
Quelle: n-tv.de

verteidigungsausgaben Video Ergebnisse

News video: EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen 01:25

EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen Die ost- und mitteleuropäischen Länder erhöhen ihre Investitionen schneller, doch die Europäische..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden?

Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden? 01:30

Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden? Den europäischen Staats- und Regierungschefs gelingt es offenbar nicht, diese Botschaft zu vermitteln, da die EU-Bürger..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte

Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte 02:07

Umfrage: Europäer für Aufstockung der Verteidigungshaushalte Eine am Vorabend des NATO-Gipfeltreffens veröffentlichte Umfrage zeigt, die Europäer sprechen sich weitgehend für eine Aufstockung..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben

Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben 01:11

Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben Es wird erwartet, dass sich die Mitglieder diese Woche verpflichten, rund 3,5 Prozent des BIP für "harte..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen?

Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen? 08:00

Sind Schulden gerechtfertigt, um die Verteidigungsausgaben zu erhöhen? Zuerst waren es Impfstoffe, dann Gas, und jetzt beschaffen die EU-Mitglieder gemeinsam Verteidigungsgüter. Dieser jüngste..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Verteidigungsausgaben um 19 Prozent gestiegen


Quelle: ORF.at

Sicherheitspolitik: Nato meldet weniger Wachstum bei den Verteidigungsausgaben

sicherheitspolitik: nato meldet weniger wachstum bei den verteidigungsausgaben15,9 Prozent mehr für Verteidigung wollen die europäischen Nato-Staaten und Kanada im Vergleich zu 2024 ausgeben. 2023 waren es noch 18,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Quelle: ZEIT Online

Rückgang des Anstiegs bei Nato-Verteidigungsausgaben - Amerika bleibt weiter vorn

US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut.
Quelle: Focus Online

Trotz Druck seitens Trump: Nato-Ausgaben wachsen langsamer als zuvor

US-Präsident Donald Trump fordert von Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Neue Zahlen belegen: Das Wachstum flacht deutlich ab.
Quelle: Basler Zeitung

Neues Fünf-Prozent-Ziel: Nato: Rückgang bei Wachstum der Verteidigungsausgaben

US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut.
Quelle: Tagesspiegel

Europa, Sicherheitsrat, Wehrdienst: Deutschland wappnet sich nur langsam

Die neue Bundesregierung treibt die Zeitenwende voran. Wirklich konsequent hat sie bisher aber nur bei der Verfassungsänderung für die Verteidigungsausgaben gehandelt.
Quelle: Tagesspiegel

Europa, Sicherheitsrat, Wehrdienst: Pistorius und Merz kennen die Probleme – doch sie handeln zu langsam

Die neue Bundesregierung treibt die Zeitenwende voran. Wirklich konsequent hat sie bisher aber nur bei der Verfassungsänderung für die Verteidigungsausgaben gehandelt.
Quelle: Tagesspiegel

Europa rüstet auf - Wer führt, wer folgt, wer zahlt?

Deutschlands Außenminister fordert Verteidigungsausgaben von fünf Prozent des BIP - und folgt damit dem Wunsch von US-Präsident Trump. Auch andere europäische Staaten erhöhen massiv ihre..
Quelle: Deutsche Welle

RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 – Gesamtauftragseingang auf Rekordniveau

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis RENK Group AG mit starkem Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 – Gesamtauftragseingang auf..
Quelle: EQS Group

Original-Research: SBF AG (von GBC AG)

Original-Research: SBF AG - von GBC AG 12.08.2025 / 10:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw...
Quelle: EQS Group

Steyr Motors mit erfolgreichem Markteintritt im Schlüsselmarkt Polen – Rahmenvertrag mit führendem Distributor geschlossen

EQS-News: Steyr Motors AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge Steyr Motors mit erfolgreichem Markteintritt im Schlüsselmarkt Polen – Rahmenvertrag mit führendem Distributor geschlossen 05.08.2025..
Quelle: EQS Group

Umfrage: Nur 16 Prozent würden auf jeden Fall für Deutschland kämpfen

Die Ukraine setzt sich seit 2022 in einem brutalen Krieg gegen Russland zur Wehr, auch in Deutschland steigen die Verteidigungsausgaben. Aber wer wäre wirklich bereit zu kämpfen?
Quelle: Tagesspiegel

Investitionen für die Bundeswehr: Absage für Bayerns Rüstungspläne

investitionen für die bundeswehr: absage für bayerns rüstungspläneMarkus Söder hatte gefordert, dass ein Viertel der künftigen Verteidigungsausgaben in den Freistaat fließen sollen. Doch aus dieser Quote wird nichts. Aus Berlin kommt eine Absage.
Quelle: sueddeutsche.de

Sechs Monate Präsident Trump: Immerhin eint er Europa – ein bisschen

Strafzölle, Verteidigungsausgaben, Ukrainekrieg: Unter dem Druck der USA finden die meisten EU-Staaten näher zusammen. Der Versuch einer Bilanz.
Quelle: Tagesspiegel

Emmanuel Macron: Frankreich will Verteidigungsbudget schneller erhöhen als geplant

emmanuel macron: frankreich will verteidigungsbudget schneller erhöhen als geplantFrankreich will seine Verteidigungsausgaben bis 2027 auf 64 Milliarden Euro erhöhen. Präsident Macron warnt vor der größten Bedrohung seit 1945.
Quelle: ZEIT Online

Estland: Wenn Rüstungsausgaben die Kartoffeln teurer machen

estland: wenn rüstungsausgaben die kartoffeln teurer machenDas kleine Estland hat hohe Verteidigungsausgaben, die überwältigende Mehrheit der Bürger unterstützt das. Aber es wächst auch der Unmut: Müssen die unbedingt über die Mehrwertsteuer finanziert..
Quelle: sueddeutsche.de

Bundestag: Heftiger Schlagabtausch im Bundestag

bundestag: heftiger schlagabtausch im bundestagIn der Generaldebatte im Bundestag verteidigt Friedrich Merz höhere Verteidigungsausgaben. Die Opposition greift ihn scharf an.
Quelle: wiwo.de

Bundestag: Merz betont Bedeutung höherer Verteidigungsausgaben

bundestag: merz betont bedeutung höherer verteidigungsausgabenIn der Generaldebatte im Bundestag verteidigt Friedrich Merz höhere Verteidigungsausgaben: Deutschland trage Führungsverantwortung in EU und Nato.
Quelle: wiwo.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken