Ehemaligen Ortskräften und anderen gefährdeten Personen stellte Deutschland ein Visum in Aussicht. Jetzt sitzen sie in Pakistan fest und fürchten, in ihre Heimat abgeschoben zu werden. Dort droht.. Quelle: Deutsche Welle
Putins Regierung wirbt mit einem «Visum für geteilte Werte» um Europäer und Amerikaner, die mit westlichem Liberalismus nichts anfangen können. Wer folgt dem Ruf? Quelle: Basler Zeitung
Ehemaligen Ortskräften und anderen gefährdeten Personen stellte Deutschland ein Visum in Aussicht. Jetzt sitzen sie in Pakistan fest und fürchten, in ihre Heimat abgeschoben zu werden. Dort droht.. Quelle: Deutsche Welle
Trotz Aufnahmezusagen lässt die Bundesregierung gefährdete Afghaninnen und Afghanen weiter auf ein Visum warten. Ein Gericht zwingt sie nun zum Handeln. Druck machen auch.. Quelle: Deutsche Welle
In Pakistan wartet eine Afghanin auf ein Visum für Deutschland. Anfang Juli entscheidet ein Gericht, dass sie aufgenommen werden muss. Dagegen legt die Bundesregierung Beschwerde ein - mit Erfolg. Das.. Quelle: n-tv.de
Wer in den USA studieren will, muss seine Social-Media-Kanäle offenlegen. Trotzdem kann das Visum scheitern. Was Betroffene erleben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tuvalu gehört zu den am stärksten durch den Klimawandel bedrohten Gebieten der Welt. 8750 Einwohner des Inselstaats haben sich nun auf die ersten 280 Plätze des Visaprogramms mit Australien.. Quelle: Spiegel
Preishammer für Reisende: Mit dem Visum könnte bald eine hohe Gebühr fällig werden. Nur wer rechtzeitig ausreist, bekommt sie zurückgezahlt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Brasiliens oberster Richter de Moraes hatte dem ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro eine Fußfessel verordnet. Die Trump-Regierung widerruft deshalb sein Visum. Quelle: ZEIT Online
Gegen LGBTQ und Globalismus: Russlands "Shared Values Visa" richtet sich an Menschen westlicher Länder, die sich zu konservativen Werten bekennen und eine neue Heimat suchen. Russland selbst dient es.. Quelle: Deutsche Welle
Heute ist Bürokratie-FREItag. In unserer Serie schildern wir, wie sich Menschen und Unternehmen im deutschen Bürokratiedschungel verfangen. Heute geht es um einen Leser, der das Pech hat, dass die.. Quelle: Focus Online