Die Wirtschaftsweisen sehen keine Rezession für Deutschland – aber enorme Unsicherheiten. Sollte die Industrie den Dienstleistungssektor anstecken, könne es „sehr schnell nach unten gehen“. In.. Quelle: Welt Online
Die fünf „Wirtschaftsweisen“ gehen trotz der anhaltenden Konjunkturschwäche in Deutschland nicht von einer „breiten und tiefgehenden Rezession“ aus. Ein zusätzliches Konjunkturpaket sei.. Quelle: wiwo.de
Die Wirtschaftsweisen haben den diesjährigen Konjunkturbericht an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesfinanzminister Olaf Scholz übergeben. Das Gutachten empfiehlt unter anderem die deutsche.. Quelle: Welt Online
Die Konjunktur befindet sich im Abschwung: Dennoch gehen die Wirtschaftsweisen in ihrem Jahresbericht nicht davon aus, dass Deutschland in eine tiefe Rezession rutscht. Quelle: ZEIT Online
0,5 Prozent für 2019, 0,9 Prozent für 2020: Die Wirtschaftsweisen rechnen sowohl für das aktuelle als auch das kommende Jahr mit nicht mehr wirklich guten Wachstums-Aussichten. Kritisch sieht der.. Quelle: n-tv.de
Die "Wirtschaftsweisen" haben ihr Jahresgutachten vorgelegt. Die Ökonomen rechnen mit einem deutlichen Konjunktur-Abschwung. Kritik äußern sie an der Haushaltspolitik der Regierung - und an der EZB... Quelle: tagesschau.de
Mitten in einer Phase der Abkühlung der deutschen Konjunktur legen die "Wirtschaftsweisen" heute in Berlin ihr Jahresgutachten vor. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •stern.de •t-online.de •abendblatt.de