Die britische Regierung verschärft ihre Einwanderungsregeln. Davon betroffen sein könnten auch Deutsche. Die offenen Grenzen seien gescheitert, sagt der Regierungschef. Quelle: ZEIT Online
Nach Großbritannien auszuwandern, wird vorerst auch für deutsche Bürgerinnen und Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Änderungen bei der Visa-Vergabe an. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Kaum ein Thema treibt die Menschen so sehr um, wie das Thema Zuwanderung. Hunderttausende Flüchtlinge kamen in den vergangenen Jahren ins Land - einer von ihnen war Rabi Pana. Quelle: Augsburger Allgemeine
Immer mehr junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Das ist nicht nur ein Effekt der Zuwanderung. Auch bei deutschen Staatsangehörigen steigt die Zahl. Quelle: ZEIT Online
Die Koalitionspartner in spe haben Entwurf ihres Koalitionsvertrages vorgelegt. Welche Pläne von CDU, CSU und SPD sind für Berlin besonders relevant? Ein Überblick. Quelle: Tagesspiegel
Mehr Gewaltkriminalität von Ausländern, so steht es in der Polizeilichen Kriminalstatistik. Warum Experten dennoch keinen Zusammenhang zwischen Zuwanderung und Kriminalität sehen. Quelle: sueddeutsche.de
Die SVP will die Zuwanderung mit einer weiteren Initiative begrenzen. Der Bundesrat und Economiesuisse lehnen diese mit Blick auf die demografische Entwicklung entschieden ab. Quelle: Basler Zeitung
Das Thema Zuwanderung entscheidet Wahlen und prägt Debatten. Dass das jetzige Modell schlecht funktioniert, darin sind sich viele einig. Wie aber könnte es besser laufen? Quelle: Augsburger Allgemeine
Was weiß die Forschung über Migration und Gewalt? Drei Erkenntnisse aus Studien zeigen, warum die pauschale Aussage "Zuwanderung erhöht Kriminalität" nicht stimmt. Quelle: ZEIT Online
Der Standort Deutschland ist in Gefahr, diagnostizieren auch Union und SPD in ihrem Sondierungspapier. Doch die darin genannten Maßnahmen gehen Forschern nicht weit genug – weswegen sie dringend.. Quelle: Tagesspiegel
Deutschland braucht Zuwanderung. Wie man die Besten anwirbt, die Ungelernten in Jobs bringt – und was Visa-Lotterien dabei bewirken, erklärt der Ökonom Tobias Heidland. Quelle: ZEIT Online
Die Nordseeinsel Pellworm ist bekannt für Meerblick, grüne Wiesen und viel Ruhe. Doch die Idylle trügt, weiß Landwirt Ernst August Thams. Der 63-Jährige sieht seine Heimat nicht durch Zuwanderung.. Quelle: Focus Online
Zuwanderung, Aufrüstung, Schuldenbremse: Union und SPD müssen in heiklen Fragen Kompromisse schmieden. Doch geht das überhaupt? Fachleute zeigen, wie weit die Parteien auseinanderliegen. Die.. Quelle: Spiegel