Das Thema Zuwanderung dominiert den deutschen Wahlkampf. Immer wieder verweisen die Parteien dabei auf das sozialdemokratisch geführte Dänemark. Ein Besuch im hohen Norden. Quelle: Augsburger Allgemeine
Sollte die Bundesrepublik ihre Grenzen dichtmachen? Diskutieren Sie mit den Tagesspiegel-Experten darüber, wie Zuwanderung und Asyl geregelt sein sollten. Seien Sie mit dabei – am Mittwoch um 12 Uhr.. Quelle: Tagesspiegel
Die Tat von Aschaffenburg hat die Zuwanderung zu einem zentralen Wahlkampfthema gemacht. Und in Teilen besteht auch Handlungsbedarf. Doch die Diskussion droht zu viele Menschen zu diskriminieren. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vor allem beim Thema Zuwanderung geht es beim TV-Duell zwischen dem Bundeskanzler und seinem CDU-Herausforderer zur Sache. Beide hantieren mit Zahlen. Was stimmt, was eher nicht? Quelle: Tagesspiegel
In Bad Oeynhausen stirbt im Juni ein 20-Jähriger nach einer Prügel-Attacke. Der Fall sorgte bundesweit für Entsetzen und befeuerte die Debatte um Zuwanderung und Abschiebung von ausländischen.. Quelle: n-tv.de
Wo rechts gewählt wird, bleiben Einwanderer auf Jobsuche fern, zeigt eine neue Studie. Hohe AfD-Quoten könnten gerade Arbeitskräfte aus dem EU-Ausland abschrecken. Quelle: ZEIT Online
Sind die Menschen quasi überall mit illegaler Zuwanderung konfrontiert - oder verunsichert die Debatte Millionen Migranten? Eine Talkrunde zeigt, wie die kleineren Parteien über Asyl streiten. Quelle: Tagesspiegel
Das Thema Zuwanderung bestimmt seit Wochen den Wahlkampf. Lindner schlägt vor, die Konzepte von Union, SPD und Grünen zusammenzuführen. Quelle: Tagesspiegel
Für die CDU/CSU war es nicht von Nachteil, dass sie im Bundestag die Stimmen der AfD in Kauf nahm, um die Zuwanderung zu begrenzen. Doch nur wenige Bürger glauben, dass Friedrich Merz nicht mit der.. Quelle: Deutsche Welle
Die Politik habe es zu verantworten, dass Migration eher als Bedrohung denn als Chance gesehen werde, schreiben die Wirtschaftsforscher des DIW. 400.000 Zuwanderer pro Jahr erforderlich. Quelle: Tagesspiegel
Die CDU meint, beim Thema Asyl wieder in der Offensive zu sein, und Rot-Grün feiert seinen Wahlkampfcoup. Das Problem aber bleibt. Quelle: abendblatt.de
Die Union will die Zuwanderung nach Deutschland per Gesetz begrenzen, die AfD hat Unterstützung angekündigt. Verfolgen Sie die Debatte im Bundestag in unserem Livestream. Quelle: ZEIT Online
Mehr Geld für Wohnungen und Verschärfungen für Asylsuchende: Mit solchen Massnahmen will der Bundesrat die SVP-Initiative kontern. Die Familienzulagen will er nicht erhöhen. Quelle: Basler Zeitung
Von den Einwanderern, die die hiesigen Unternehmen dringend brauchen, gibt es viel zu wenige. Mit den Millionen Flüchtlingen, die stattdessen kommen, wird das Falsche gemacht. Deutschland will.. Quelle: n-tv.de