Bundeskanzler Merz hat erstmals seine »Stadtbild«-Aussage präzisiert: Gemeint seien Einwanderer ohne Aufenthaltsrecht und Arbeit, die sich nicht an Regeln hielten. Deutschland brauche jedoch.. Quelle: Spiegel
Eine „sichere und freie Zuflucht“ wollte man den verfolgten Glaubensbrüdern aus Frankreich gewähren: 1685 warb das Toleranzedikt Tausende Hugenotten an. Nun wird das historische Dokument in.. Quelle: Tagesspiegel
Zuwanderung, Klimaschutz, Ukraine-Hilfe: Eine neue Studie zeigt, welche Themen Deutschland am meisten spalten. Doch die größte Gefahr liegt laut Forschern woanders. Quelle: Tagesspiegel
Handwerker aufwerten, virtuelle Arbeiter in Afrika, Sans-Papiers legalisieren: Der ehemalige Privatbankier präsentiert teils provokative Denkanstösse, wie die Schweiz die Zuwanderung drosseln.. Quelle: Basler Zeitung
Wohnungskrise: Kommentar-Analyse – FOCUS-Leser streiten über Politik, Neubau, Mieten und Zuwanderung. Die sieben wichtigsten Perspektiven. Quelle: Focus Online
Armeebudget, EU-Verträge oder Zuwanderung: Welche Lösungsansätze haben die Schweizer Parteien? Das «Politbüro» dieser Woche ist eine Aufzeichnung aus dem Kaufleuten. Quelle: Basler Zeitung
Die nationalistische Partei Sanseito gewinnt in Japan immer mehr an Einfluss. Mit ihrer Kritik an der Globalisierung und liberalen Werten trifft die Partei den Nerv vieler Japaner, die sich nach.. Quelle: Focus Online
Revidierte Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Konjunktur besser läuft als vermutet. Gleichzeitig dürfte dieses Jahr die Zuwanderung tiefer ausfallen als 2023 und 2024. Quelle: Basler Zeitung
Der CSU-Chef lässt die Forderung seines Stellvertreters Manfred Weber, die Notwendigkeit von Zuwanderung besser zu erklären, abtropfen. Stattdessen müsse man die Probleme „an Hauptbahnhöfen oder.. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Ja zur 10-Millionen-Initiative der SVP könnte den bilateralen Weg beenden. Wir nennen 10 alternative Massnahmen zur Begrenzung der Einwanderung – und ihre Folgen für die Wirtschaft. Quelle: Basler Zeitung
Er lehnt die 10-Millionen-Initiative der SVP ab, aber möchte den Familiennachzug aus der EU erschweren: der Präsident der Zürcher FDP im Gespräch über Zuwanderung. Quelle: Basler Zeitung
Die SVP kämpft mit einer radikalen Volksinitiative gegen die Zuwanderung in die Schweiz. Damit riskiert sie den Bruch mit der EU. Lässt sich das noch verhindern? Quelle: ZEIT Online