Er lehnt die 10-Millionen-Initiative der SVP ab, aber möchte den Familiennachzug aus der EU erschweren: der Präsident der Zürcher FDP im Gespräch über Zuwanderung. Quelle: Basler Zeitung
Die SVP kämpft mit einer radikalen Volksinitiative gegen die Zuwanderung in die Schweiz. Damit riskiert sie den Bruch mit der EU. Lässt sich das noch verhindern? Quelle: ZEIT Online
Das Parlament debattiert gerade den neusten Versuch der SVP, die Migration deutlich einzuschränken. Wie weit geht die Nachhaltigkeitsinitiative? Hat sie eine Chance? Quelle: Basler Zeitung
Europa befindet sich im Bevölkerungsverfall: In fast allen Regionen sterben mehr Menschen, als geboren werden. So steht die Schweiz im Vergleich da. Quelle: Basler Zeitung
Am Montag debattiert das Parlament die «Nachhaltigkeitsinitiative». Es naht ein Abstimmungskampf, der das Land prägen wird. Mittendrin: ein SVP-Privatbanker und eine SP-Ökonomin. Quelle: Basler Zeitung
Nach Wisslers Migrationsthesen bei Markus Lanz diskutieren Leser hitzig: Die Kommentar-Analyse zeigt, warum Zuwanderung, Sozialstaat & Bürgergeld so polarisieren. Quelle: Focus Online
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was.. Quelle: Spiegel
Bei einem Festakt in München wird Friedrich Merz emotional. Es geht um die Verbrechen der Deutschen während der Nazizeit und um wachsenden Antisemitismus heute, für den Merz auch Zuwanderer.. Quelle: Spiegel
Der Ökonom Rolf Weder befürwortet das EU-Vertragspaket gegenüber dem Rahmenvertrag. Bei der Basler Volksinitiative «Zämme in Europa» ist er jedoch zwiegespalten. Quelle: Basler Zeitung
Warum scheitert Deutschland bei der Migration, während andere Länder die Zuwanderung erfolgreicher steuern? Der forensische Psychiater Frank Urbaniok zeigt in seinem neuen Buch eindrucksvoll, welche.. Quelle: Focus Online
Wie hat Berlin vor zehn Jahren die Zuwanderung bewältigt? Was bleibt? Was haben wir gelernt? Leserinnen und Leser des Checkpoints teilen ihre Eindrücke und Erinnerungen. Quelle: Tagesspiegel
Im Osten ist die Zahl der Einwohner zurückgegangen, im Westen ist sie dagegen gestiegen. Insgesamt ist die Bevölkerung in der Bundesrepublik laut Statistischem Bundesamt gewachsen, vor allem durch.. Quelle: Spiegel
Das Land braucht dringend Zuwanderung, doch die aufgeheizte Debatte hält selbst Fachkräfte fern. Der Soziologe Steffen Mau warnt vor einem gefährlichen Kollateralschaden. Quelle: ZEIT Online