Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

1918, 1938, 1989: Wie gedenken an den 9. November?

Quelle: euronews (auf Deutsch) - LĂ€nge: 01:38s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: 1918, 1938, 1989: Wie gedenken an den 9. November?

Der 9.

November ist der Tag der Pogrome 1938, am 9.

November 1918 wurde die Republik ausgerufen und 1989 fiel die Mauer.

Es sei ein Tag, der wie kaum ein anderer Auskunft gebe "ĂŒber unser Land", so Steinmeier.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gedenken: Zweiter Weltkrieg: 60 tote Soldaten in Lietzen eingebettet

Noch immer liegen unter der Erde des Oderbruchs die Gebeine von zig gefallenen Menschen aus dem...
Tagesspiegel - Deutschland

GedenkstÀttenkonzept: Sein Gedenken

GedenkstÀttenkonzept: Sein GedenkenKulturstaatsminister Wolfram Weimer will mit einem neuen GedenkstÀttenkonzept die deutsche...
ZEIT Online - Kultur

"Gott hat sie alle eingesetzt": Charlie-Kirk-Gedenken zeigt AbgrĂŒnde der Trump-Bewegung

Gott hat sie alle eingesetzt: Charlie-Kirk-Gedenken zeigt AbgrĂŒnde der Trump-BewegungDas Gedenken fĂŒr Charlie Kirk ist auch ein Moment der Selbstvergewisserung des Trump-Lagers. Dessen...
n-tv.de - Welt

US-Elite versammelt sich zu Kirk-Gedenken: Trauerfeier bringt Trump und Musk wieder zusammen

Zur Trauerfeier fĂŒr den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk versammeln sich Zehntausende und die...
Focus Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Ăœber uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken