Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Israel begeht den Holocaust-Gedenktag mit landesweitem Schweigen

Israel begeht den Holocaust-Gedenktag mit landesweitem Schweigen 01:00

euronews (auf Deutsch)
Israel begeht den Holocaust-Gedenktag mit landesweitem Schweigen Israel kam am Donnerstag zum Stillstand, als eine zweiminütige Sirene im ganzen Land ertönte, um die sechs Millionen jüdischen Opfer des Holocausts zu ehren. LESEN SIE MEHR :..

Video: Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte

Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten" 01:02

euronews (auf Deutsch)
Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten" Nur zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen, bei denen das Thema Migration aufgrund von fünf tödlichen Anschlägen mit Migrationshintergrund in den letzten neun Monaten in..

Video: Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen: Syrischer Asylbewerber festgenommen

Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen: Syrischer Asylbewerber festgenommen 00:57

euronews (auf Deutsch)
Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen: Syrischer Asylbewerber festgenommen Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte ist ein Mann schwer verletzt worden. Ein 19-jähriger Syrischer Asylbewerber wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen. In..

Video: Berlin: Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen

Berlin: Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen 00:57

euronews (auf Deutsch)
Berlin: Mann am Holocaust-Mahnmal niedergestochen Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte ist ein Mann schwer verletzt worden. Die Polizei hat den Bereich großräumig abgesperrt. LESEN SIE MEHR :..

Video: „Keinen Hass dulden

„Keinen Hass dulden": Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz 01:54

euronews (auf Deutsch)
Fast 50 Holocaust-Überlebende und mehrere hochrangige europäische Staats- und Regierungschefs sind bei der offiziellen Gedenkfeier zur Befreiung von Auschwitz-Birkenau am Montag in Oświęcim, Polen, anwesend.

Video: Polen: Die vergessenen Orte des

Polen: Die vergessenen Orte des "Dispersed Holocaust" 06:13

DW (Deutsch)
Viele Opfer des Holocaust wurden nicht im Konzentrationslager ermordet, sondern bei Massenerschießungen außerhalb. Die polnische Organisation Zapomniane will die Erinnerung an den sogenannten „Dispersed Holocaust“ wachhalten.

Video: Holocaust: Jung und Alt gegen das Vergessen

Holocaust: Jung und Alt gegen das Vergessen 05:18

DW (Deutsch)
Eine Schulklasse erinnert mit einem Stolperstein an einen Schüler, der von den Nazis ermordet wurde - und sie fragen eine Überlebende. Trotz ihres hohen Alters von 92 Jahren will Ingeburg Geißler weiter von den Schrecken des NS-Terrors erzählen.

Video: Polen: Ein Punk-Sänger kämpft für Erinnerungskultur

Polen: Ein Punk-Sänger kämpft für Erinnerungskultur 02:05

euronews (auf Deutsch)
Trupa Trupa ist im Ausland viel beliebter als in Polen selbst. Der Sänger Grzegorz Kwiatkowski denkt, es liegt an den Themen, die sie in ihrer Musik verarbeiten. Es geht um die dunklen Kapitel der Geschichte, vor allem um den Holocaust. Euronews hat..

Video: Vermächtnis der Holocaust-Künstler: Ungarn stellt Werke aus

Vermächtnis der Holocaust-Künstler: Ungarn stellt Werke aus 01:25

euronews (auf Deutsch)
Die Ungarische Nationalgalerie gedenkt der Holocaust-Opfer. In einer Sonderausstellung werden Erinnerungen an den Holocaust gezeigt, festgehalten von ungarischen Künstler*innen.

Video: Nahostkrieg: Inwieweit beeinflusst der Holocaust die politische Reaktion Deutschlands?

Nahostkrieg: Inwieweit beeinflusst der Holocaust die politische Reaktion Deutschlands? 12:00

euronews (auf Deutsch)
In Deutschland hat der Konflikt zwischen Israel und Hamas größere Aufmerksamkeit als in anderen europäischen Ländern. Warum? Antisemitismus und Islamfeindlichkeit sind auf dem Vormarsch. Wie reagiert die politische Klasse auf deutsche Juden und..

Video: Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach

Holocaust: Zweite Generation nach Auschwitz-Überlebenden hält Erinnerung wach 01:02

euronews (auf Deutsch)
79 Jahre nach der Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im heutigen Polen sorgt die zweite Generation nach den Überlebenden dafür, dass die Opfer und die NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten.

Video:

"Ich habe Hitler besiegt" - ein Buch zum Holocaust-Gedenktag 01:44

euronews (auf Deutsch)
Mit ihrem Buch "Ich habe Hitler besiegt" richtet die 86jährige Irene Shashar ihre Botschaft über den Holocaust an die Welt: "Nie wieder Völkermord". Geboren in Polen als Ruth Lewkowicz, lebte sie als "verstecktes Kind" im Warschauer Ghetto.

Video:

"Nie wieder": Erinnerung an Deportation Berliner Juden - und Mahnung vor Rechtsextremismus 02:23

euronews (auf Deutsch)
Vor 82 Jahren begannen die Nazis mit der Deportation von Jüdinnen und Juden aus Berlin in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Heute erinnern die Menschen an den Holocaust vor neuer rechtsextremer Gewalt und Antisemitismus.

Video: Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten

Auschwitz - wie junge Nachkommen die Erinnerung aufrechterhalten 02:50

euronews (auf Deutsch)
Die Zahl der Holocaust-Überlebenden nimmt von Jahr zu Jahr ab. Ihre Nachkommen übernehmen ihre Rolle, an die Grausamkeiten zu erinnern, die sich während des Zweiten Weltkriegs abgespielt haben.

Video:

"Marsch der Lebenden": Israel gedenkt der Opfer des Holocaust 01:10

euronews (auf Deutsch)
Zwei Minuten lang steht Israel am "Jom Ha-Schoah" still. Jedes Jahr erinnert das Land an dem nationalen Gedenktag an die sechs Millionen jüdischen Opfer der Nationalsozialisten. Unterdessen wiederholt Israels größter Feind seine Drohungen.

Video: Mit Appell zur Einheit und ungewöhnlichem Besuch: Israel begeht Holocaust-Gedenktag

Mit Appell zur Einheit und ungewöhnlichem Besuch: Israel begeht Holocaust-Gedenktag 01:26

euronews (auf Deutsch)
Am Jom ha'Shoa, dem israelischen Holocaust-Gedenktag, hat Israels Präsident Herzog die Bürger seines Landes zum Zusammenhalt aufgerufen. Hintergrund sind die anhaltenden Proteste wegen der umstrittenen Justizreform der Regierung.

Video:

"Marsch der Lebenden" - Ungarn erinnert an die Holocaustopfer 01:42

euronews (auf Deutsch)
Mit dem Marsch im Zentrum Budapests erinnerten die Teilnehmer an die ungarischen Holocaust-Opfer, insbesondere an die Zwangsarbeiter in den NS-Konzentrationslagern. Auch viele Holocaust-Überlebende und "Gerechte unter den Völkern" nahmen daran teil.

Video: Ironie der Geschichte: Befreier Russland nicht zu Holocaust-Gedenken in Auschwitz eingeladen

Ironie der Geschichte: Befreier Russland nicht zu Holocaust-Gedenken in Auschwitz eingeladen 01:10

euronews (auf Deutsch)
Beim Gedenken an den #Holocaust in Auschwitz nahmen wegen des Kriegs in der Ukraine erstmals keine Vertreter Russlands. Eine Überlebende sprach von der Ironie der Geschichte. #WeRemember

Video: Verleugnet, vergessen: Bundestag stellt erstmals queere NS-Opfer in den Mittelpunkt des Gedenkens

Verleugnet, vergessen: Bundestag stellt erstmals queere NS-Opfer in den Mittelpunkt des Gedenkens 01:14

euronews (auf Deutsch)
Bei der Gedenkstunde sprach auch die Holocaust-Überlebende Rozette Kats. Sie mahnte, alle Opfer der Nazis gleichermaßen in die Erinnerung einzuschließen.

Video: Holocaust-Ausstellung in Berlin: 16 Gegenstände erzählen von Verfolgung und Leid

Holocaust-Ausstellung in Berlin: 16 Gegenstände erzählen von Verfolgung und Leid 01:20

euronews (auf Deutsch)
Lore Mayerfeld entkam 1941 als vierjähriges Kind den Nationalsozialisten. Ihr einziges Überbleibsel aus dieser Zeit ist eine Puppe, die auch in Berlin ausgestellt ist.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken