Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Die Lehren aus dem Fall Gurlitt: Wie sich der Umgang mit NS-Raubkunst verändert hat

Tagesspiegel
21.07.2025 ()


Vor knapp 13 Jahren tauchte die Sammlung des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt auf, es war ein internationaler Skandal. Ein Münchner Kolloquium versucht sich nun an einer Einordnung.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Hoffenheims Verteidiger Gendrey fällt monatelang aus

Inzwischen ist klar, wie schwer sich Valentin Gendrey im Training verletzt hat. Da der Rechtsverteidiger länger ausfällt, muss die TSG Hoffenheim noch mal auf...
kicker - Sport

Epstein! Bondi? Maxwell!: Trump wirft Blendgranaten, Johnson blockiert Kongress

Der mediale Sturm um Sexualstraftäter Epstein hat das Weiße Haus, die US-Regierung und den Kongress in eine Krise gestürzt. Die versuchen es mit bislang...
n-tv.de - Welt

Verträge laufen aus: Verlängert Berlin mit Kretzschmar und Siewert?

Nach einer sechswöchigen Sommer-Pause sind die Füchse Berlin am gestrigen Montag in die Vorbereitung gestartet. In den nächsten vier Wochen stehen intensive...
kicker - Sport

Gefährliches Insekt vor der Haustür: Unaussprechliches Tropenvirus jetzt erstmals direkt an der Grenze

Die Asiatische Tigermücke breitet sich rasant in Süddeutschland aus – und mit ihr tropische Viren wie Chikungunya. Ein aktueller Fall im Elsass, nur wenige...
CHIP Online - Computer

Ende der Zusammenarbeit: Der FCZ muss aus dem Mendy-Fiasko zwingend Lehren ziehen

Der FC Zürich wollte mit Benjamin Mendy ein sportliches Ausrufezeichen setzen – und hat sich schwer verkalkuliert. Die Trennung ist überfällig, der...
Basler Zeitung - Sport

Die Lehren aus dem Fall Gurlitt: Wie sich die Werte von NS-Raubkunst wandeln

Vor knapp 13 Jahren tauchte die Sammlung des NS-Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt auf, es war ein internationaler Skandal. Ein Münchner Kolloquium versucht sich...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Focus Online

Fall Epstein: Der populistische Instinkt hat Donald Trump offensichtlich verlassen

Der US-Präsident scheitert mit dem Versuch, das Thema wieder aus der öffentlichen Diskussion verschwinden zu lassen. Er bringt damit seine treuesten Fans gegen...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.deSpiegel

Trump wettert gegen Basis – ein Spiel mit dem Feuer

Der US-Präsident teilt gegen Anhänger aus, die im Fall Epstein auf Aufklärung drängen. Dabei könnte sich Trump die Finger verbrennen.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken