Interviewpodcast: Wim Wenders, was ist die Zukunft des Kinos?
14.08.2025 ()
Der Regisseur von "Der Himmel über Berlin" wird 80 Jahre alt. Im Podcast erzählt er, dass er eigentlich Maler werden wollte. Und warum er nie für Netflix arbeiten wird.
Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole,... sueddeutsche.de - KulturAuch berichtet bei •ZEIT Online
Europa sollte der erste klimaneutrale Kontinent der Welt werden – und strauchelt dabei. Nun wird über die Zukunft des wichtigsten Projekts von... Spiegel - Wirtschaft
Um die Asphaltierung des Wegs in der Hammerschmiede ist eine Debatte entbrannt. Vorerst ist das Projekt gestoppt. Viele Anwohner halten dies für richtig. Augsburger Allgemeine - Deutschland
Günter Sautter ist außenpolitischer Berater des Bundeskanzlers. Mit dem Ärger um dessen Israel-Politik gerät die Rolle des Diplomaten erstmals in den Blick... Tagesspiegel - Deutschland
Betroffen ist auch eine Firma, die in Hamburg Coworking-Büros betreibt. Engel & Völkers erhebt schwere Vorwürfe gegen Mitgesellschafter. abendblatt.de - Top
Seine fußballerische Zukunft ist geklärt - und auch privat macht Cristiano Ronaldo den nächsten Schritt. Die Partnerin des 40-Jährigen macht die Verlobung... Tagesspiegel - Deutschland
Wird Wladimir Putin beim Gipfel mit Donald Trump zu Zugeständnissen bereit sein? Oder verlangt er, was er stets gefordert hat, nur mit anderen Worten? Was über... Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Wo einst Sklaven begraben wurden, brummen heute Server. Ashburn, die Welthauptstadt des Internets, zeigt, was Fortschritt kosten kann – Strom, Natur und... Basler Zeitung - Welt