Zukunftsforschung: „Ungewissheit ist für das Gehirn das Allerschlimmste“
13.11.2025 ()
Strebt Donald Trump eine dritte Amtszeit an? Wird Putin bald die Nato angreifen? Und wie schaut man eigentlich in die Zukunft? Fragen an Florence Gaub, die dazu gerade ein erstaunlich vergnügliches Buch geschrieben hat.
Weniger Handy, mehr Freude: Das soll Stress reduzieren und das Gehirn wieder empfänglich für einfache Reize machen. sueddeutsche.de - TopAuch berichtet bei •FT Deutschland
Wenn Sie für Ihr Kind vorsorgen wollen, brauchen Sie ein Depot, das mitwächst und trotzdem bezahlbar bleibt. Das ING Direkt-Depot Junior vereint über 1.100... FT Deutschland - Sport
Aurora Humanitarian Initiative / Schlagwort(e): Sonstiges
2025 Aurora-Preis für das Erwachen der Menschlichkeit an Dr. Jamal Eltaeb verliehen
10.11.2025 /... EQS Group - Pressemitteilungen
Viele Bürger befürchten, dass die Rente zu niedrig ausfällt. Doch was ist eigentlich das Maximum, das Sie im Monat erhalten könnten? CHIP Online - Computer
Forscher haben bei einer Schlafentzugsstudie herausgefunden, dass das Gehirn kurzzeitig mit dem Ausschalten des Bewusstseins reagiert. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Basler Zeitung
Schrubben und Schwitzen war früher die Devise, wenn man Autofelgen geputzt hat. Mit Felgenreinigern ist die Plackerei vorbei. Das Besondere: verfärbt sich der... CHIP Online - Computer
Nimmt das Gehirn uns das Sättigungsgefühl, wenn wir zu schnell essen? Das zumindest legt ein Forscherteam der Berliner Charité nahe. Wie dieser Mechanismus... Tagesspiegel - Deutschland