E-Auto-Markt: Sorry, Volkswagen: Aber der Verbrenner ist auch keine Lösung!
01.12.2023
Die E-Auto-Verkäufe wachsen nicht so schnell wie bisher. Jetzt hoffen viele Menschen in der deutschen Autoindustrie auf ein Verbrenner-Comeback. Das ist verständlich – und fatal. Ein Kommentar.
Seine Mehrheit im Bundestag ist unsicher und wird es bleiben. Also muss der neue Kanzler sich auch anderswo Unterstützer suchen – in Deutschland, aber auch in... sueddeutsche.de - Top
Der letzte Vorhang in diesem zermürbenden Theater ist gefallen: Xabi Alonso verkündet doch noch vor seinem letzten Heimspiel, dass er Bayer Leverkusen... n-tv.de - Welt
Spannungen zwischen den Ermittlerinnen, Spannung aufgrund des Mordfalls: Auch diesmal ist der Bremer „Tatort“ vor allem weiblich. Ist er gut? abendblatt.de - Top
Den Klassenerhalt hat die TSG Hoffenheim nach wie vor nicht fixiert, optimistisch stimmt aber der Blick auf die Tordifferenz. Insofern konnten sich die Akteure... kicker - Sport
Einiges stand für die Dortmunder U 23 auf dem Spiel gegen den bis dahin punktgleichen VfB II. Nach der späten Niederlage steht der BVB vor dem Saisonabschluss... kicker - Sport
Im Final in München ist zwar keine englische Mannschaft vertreten. Die erfolgreichen Teams in den Europacup-Wettbewerben sorgen aber in der Saison 2025/26 für... Basler Zeitung - Sport
Die Zahl der Patienten steigt, auch unter Jüngeren nehmen Tumoren zu. Das ist Pech, Schicksal, Unglück – aber kein Grund, Kranken Vorwürfe zu machen. sueddeutsche.de - Gesundheit
Trotz seiner Entscheidung, keine Alben mehr zu veröffentlichen, zieht Enrique Iglesias seit seinem Durchbruch 1999 immer noch begeisterte Fans an. Für sie wird... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •ZEIT Online