Deutsch-amerikanische Co-Produktion: Die erste KI, die an sich selbst zweifelt
16.09.2025 ()
Ein deutscher Investor und ein 22-jähriges Wunderkind aus Kalifornien übertrumpfen mit ihrer KI alle anderen Modelle – weil Aristotle seine Antworten selbst infrage stellt.
EQS-News: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
aap Implantate AG schließt das erste Halbjahr mit einem Umsatz von € 6,2... EQS Group - Pressemitteilungen
Die Kursentwicklung des einstigen Bundesligisten Spielvereinigung Unterhaching geht es seit Jahren fast nur in eine Richtung: bergab. Seit wenigen Wochen jedoch... n-tv.de - Welt
Die „Kühle Spur“ in Brandenburg soll die erste an den Klimawandel angepasste Radstrecke Deutschlands sein. Der Schatten aber lässt auf sich warten. mehr... taz - Deutschland
Für die 2026/27 ist im Kulturhaushalt kein Geld für die Art Week eingestellt. Überlässt der Kultursenat dieses gut besuchte, überregional ausstrahlende... Tagesspiegel - Deutschland
Ein Blick auf die Transferperiode des VfB Stuttgart zeigt, wie sich die Welt im Fußball verändert hat. Die Schwaben verhandelten mit Oligarchen, den Saudis,... sueddeutsche.de - Sport
Giorgio Armani feilte an dem Bild, das sein Land von sich selbst hat. Übernehmen nach seinem Tod die Trüffelpizza-Leute, die man dort abschätzig „Cafoni“... sueddeutsche.de - Kultur
Selbstironie auf Sparflamme: »Call My Agent Berlin« erzählt von Angst und Eitelkeit in einer Schauspielagentur – mit Stars, die sich selbst auf die Schippe... Spiegel - Kultur
Autoindustrie und EU-Kommission wollen über die Lage der Branche beraten. Dabei sind sich die Hersteller bei Verbrennerverbot und Staatshilfen selbst nicht... wiwo.de - Maerkte