Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Einigung auf Ende der Syrien-Sanktionen

ORF.at
20.05.2025 ()


Die EU hat sich nach Diplomatenangaben am Dienstag darauf geeinigt, alle verbliebenen Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die Botschafterinnen und Botschafter der 27 EU-Mitgliedsstaaten hätten eine Vereinbarung dazu getroffen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Brüsseler Diplomatenkreisen. Die Aufhebung der Sanktionen soll beim Treffen der EU-Außenminister im Laufe des Tages offiziell verkündet werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SBB Cargo baut in Basel ab: Container auf die Bahn rechnet sich in den Augen der SBB nicht

Der kombinierte Verkehr auf dem Areal Wolf fällt bis Ende Jahr zum grössten Teil weg. SBB Cargo zieht sich komplett zurück.
Basler Zeitung - Welt

Österreich löst Viertelfinal-Ticket - Schweiz rückt auf Platz 1 - Kasachstan abgestiegen

Österreich sichert sich mit einem 6:1-Sieg über Lettland im direkten Duell den letzten Viertelfinal-Platz der Gruppe A. Im anderen Spiel gewinnt die Schweiz...
kicker - Sport

Ende der Bonpflicht: Was das für Verbraucher bedeuten würde

Die Bonpflicht im Einzelhandel gibt es seit rund fünf Jahren. Nun steht diese Regelung wieder auf der Kippe. Welche Auswirkungen hätte eine Abschaffung?
CHIP Online - Computer

Krieg in der Ukraine: EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft

Ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump nicht absehbar. Die EU-Staaten setzen auf...
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Agrar: Fischereiexperte: Einigung mit London bietet Sicherheit

Fischerei ist ein Politikum, vor allem in Großbritannien. Am Montag einigten sich Brüssel und London auf einen Deal, der auch das Streitthema umfasst. Ein...
Tagesspiegel - Wirtschaft

Antisemitismusvorwürfe: Gary Lineker hört nach Antisemitismusskandal als BBC-Moderator auf

Der frühere Weltklassestürmer Lineker teilte einen antisemitischen Social-Media-Beitrag. Nun zieht er Konsequenzen: Ende der Saison verlässt er die britische...
ZEIT Online - Top

Heroin-Konsum von Jugendlichen: Reaktionen auf die UKE-Warnung

CDU: Senat soll sich für ein Ende der Legalisierung von Cannabis einsetzen. Sozialbehörde sieht Drogen-Trend von UKE-Professor Thomasius „so nicht“.
abendblatt.de - Top

Wegen „linkem Antisemitismus“: CDU-Politiker fordern Ende der Zusammenarbeit mit Linkspartei in Thüringen

Auf dem vergangenen Parteitag der Linken in Chemnitz wurde eine schmalere Antisemitismus-Definition beschlossen. Mehrere Unionspolitiker möchten daher die...
Tagesspiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken