Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Julia Klöckner kippt in Maskenaffäre nächste Sondersitzung mit Ermittlerin Sudhof

julia klöckner kippt in maskenaffäre nächste sondersitzung mit ermittlerin sudhofWegen der Maskengeschäfte in der Coronakrise wollen Grüne und Linke Sonderermittlerin Sudhof weiter befragen. Doch die schwarz-rote Koalition weiß das zu verhindern, offenbar aus strategischem..
Quelle: Spiegel

Generaldebatte im Bundestag: der Liveblog - Jens Spahn reagiert auf Alice Weidels Rede

generaldebatte im bundestag: der liveblog - jens spahn reagiert auf alice weidels redeIm Bundestag wird die Regierungspolitik von der Opposition auseinandergenommen. Unionsfraktionschef Spahn reagiert auf die polemische Rede der AfD-Chefin. Und verteidigt offensiv sein Handeln in der..
Quelle: Spiegel

CoronaKrise Video Ergebnisse

News video: 7-Tage-Inzidenz in Deutschland fällt weiter: Statt 2G jetzt FFP2-Maskenpflicht?

7-Tage-Inzidenz in Deutschland fällt weiter: Statt 2G jetzt FFP2-Maskenpflicht? 01:16

Das RKI meldet an diesem Dienstag 243 Tote durch Covid-19 in 24 Stunden. Es gibt Kritik an geplanten neuen Regeln in der Coronakrise - bevor diese offiziell beschlossen wurden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Die Hütte brennt": Weltärzte-Chef fordert Durchgreifen in Coronakrise 03:08

Montgomery, Präsident des Weltärztebundes, spricht sich im Interview mit Euronews für eine Impfpflicht verschiedener Berufsgruppen aus - "in vielen Bereichen, wo uns Menschen anvertraut sind. Im..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Doppelt so hohe Dunkelziffer? Karl Lauterbach spricht bei

Doppelt so hohe Dunkelziffer? Karl Lauterbach spricht bei "Markus Lanz" von "menschlicher Katastrophe" 01:38

Die Intensivbetten füllen sich weiter, die Pandemie-Lage wirkt zunehmend bedrohlich. Dabei könnte die aktuelle Zahl an Corona-Neuinfektionen laut Karl Lauterbach noch schlimmer sein als gedacht. Der..
Quelle: TELESCHAU -

News video: Coronakrise: Personalmangel auf deutschen Intensivstationen

Coronakrise: Personalmangel auf deutschen Intensivstationen 01:57

Besonders kritisch ist die Lage in Krankenhäusern in Süden und im Osten. Dort müssen viele planbaren Operationen bereits verschoben werden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Journalistisches Grundversagen" bei Klima und Corona: Dirk Steffens über den Umgang mit "Verblendeten" 02:30

Wie umgehen mit Corona- und Klimaleugnern? "Terra X"-Journalist Dirk Steffens ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nun hat Steffens den Umgang der Medien mit diesen Menschen in einem..
Quelle: TELESCHAU -

 

Spahn und die Maskenaffäre: Sudhof stellt sich nächste Woche im Bundestag Fragen der Abgeordneten

Margaretha Sudhof hatte die Maskenbeschaffung in der Coronakrise untersucht. Ihr durchgesickerter Bericht machte Spahn schwere Vorwürfe. Bald äußert sie sich im Bundestag.
Quelle: Tagesspiegel

„Wir waren völlig unvorbereitet“: So verteidigt sich Jens Spahn im Ausschuss zur Maskenaffäre

Im Haushaltsausschuss gibt sich der Ex-Minister gelassen. Er verweist auf den Ausnahmezustand der Coronakrise. Gesundheitsministerin Warken räumt dagegen einen Vorwurf ein.
Quelle: Tagesspiegel

Coronakrise: Masken-Alarm im Bundestag

coronakrise: masken-alarm im bundestagDer frühere Gesundheitsminister Spahn und seine Nachfolgerin Warken müssen Stellung beziehen zur Maskenbeschaffung während der Coronapandemie. Es geht um Milliarden Euro.
Quelle: sueddeutsche.de

Jens Spahn: Die Selbstermächtigung des Jens Spahn

jens spahn: die selbstermächtigung des jens spahnJens Spahn organisierte die Maskenbeschaffung während der Coronakrise teilweise selbst – mit verheerenden Folgen. Ein bislang geheimer Bericht liefert neue Details.
Quelle: ZEIT Online

Internationale Energieagentur: Weltweite Ölinvestitionen sinken erstmals seit der Coronakrise

Die niedrigen Ölpreise sorgen für Zurückhaltung. Die Öl- und Gasindustrie steckt darum weniger Geld in den Ausbau ihrer Kapazitäten, berichtet die Internationale Energieagentur.
Quelle: Handelsblatt

Neuzulassungen legen leicht zu: Jeder fünfte Neuwagen im Mai ist ein E-Auto

Der deutsche Automarkt ist noch immer weit vom Niveau vor der Coronakrise entfernt. Und auch die ersten fünf Monate fallen schwächer aus als vor einem Jahr. Immerhin: Im Mai zieht es wieder ein paar..
Quelle: n-tv.de

Pfizer-Gate: Schlappe für von der Leyen im Streit um geheime SMS

pfizer-gate: schlappe für von der leyen im streit um geheime smsKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen muss die Kommunikation mit dem Impfstoffhersteller Pfizer während der Coronakrise offenlegen.
Quelle: wiwo.de

Weltgesundheitsorganisation: WHO-Staaten einigen sich auf Pandemie-Abkommen

weltgesundheitsorganisation: who-staaten einigen sich auf pandemie-abkommenDie Weltgesundheitsorganisation will nach der Coronakrise besser für mögliche Pandemien gewappnet sein. Jetzt haben sich viele Länder auf einen Vertragstext verständigt.
Quelle: Spiegel

Gastronomie in der Coronakrise: "Das war der Moment, wo unser Geschäftsmodell zu Ende war"

gastronomie in der coronakrise: das war der moment, wo unser geschäftsmodell zu ende warHat Corona die Gastronomie zerstört? Patrick Junge, der Chef von Peter Pane, hat die Krise überlebt und trotzdem gelitten. Er sagt, auch die Gäste hätten sich verändert.
Quelle: ZEIT Online

Corona-Beginn vor fünf Jahren: So blickt Virologin Melanie Brinkmann auf die Zeit zurück

Die Braunschweiger Professorin Melanie Brinkmann machte in der Coronakrise konkrete Vorschläge, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Dafür wurde sie heftig angefeindet. Heute plädiert sie..
Quelle: Spiegel

Berliner Straßenmusik: Nachbarn feiern Jubiläum ihrer Gesangsgruppe

Montagabends erklingen Lieder in der Bayerischen Straße in Wilmersdorf. Ursprünglich war dies eine Reaktion auf die Coronakrise.
Quelle: Tagesspiegel

Radfahren: Verkaufszahlen von Fahrrädern sinken weiter

radfahren: verkaufszahlen von fahrrädern sinken weiterDie Fahrradbranche gehörte während der Coronakrise zu den Gewinnern. Doch die nachfolgende Überproduktion trifft inzwischen auf eine nachlassende Nachfrage.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken