Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Meinungen der Abendblatt-Leser: 12. Juni 2025

Themen: Asylpolitik +++ Stadtfeste und der Lärm +++ Personalnot in der Gastronomie
Quelle: abendblatt.de

Längere Öffnungszeiten auf dem Stadtmarkt: Händler und Kunden sind zufrieden

Seit Ostern hat der Stadtmarkt bis 17 Uhr geöffnet. Vor allem die Gastronomie freut sich über reges Interesse. Doch es gibt auch Verbesserungsvorschläge.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Basler Gastronomie: Kleinwohnungen verdrängen das Restaurant Mandir und das Hotel zum Spalenbrunnen

Das indische Lokal sucht neue Räumlichkeiten. Die Gebäudeeigentümer haben andere Pläne.
Quelle: Basler Zeitung

Warum viele nicht mehr in Restaurants essen gehen

warum viele nicht mehr in restaurants essen gehenWeil viele Menschen ihre Alltagskosten stärker im Blick haben als zuvor, zieht ein Bereich der Gastronomie kräftig an.
Quelle: Berliner Morgenpost

Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Bald billigere Schnitzel? Wohl kaum.

mehrwertsteuersenkung in der gastronomie: bald billigere schnitzel? wohl kaum.Die Gastrobranche kann es kaum erwarten, dass die Steuern auf Speisen gesenkt werden. Kritiker mahnen: Es ist das Ergebnis einer jahrelangen Lobbyarbeit, von der die Gäste voraussichtlich kaum etwas..
Quelle: sueddeutsche.de

Personalnot in Hamburgs Gastronomie: Das sind die wahren Gründe

personalnot in hamburgs gastronomie: das sind die wahren gründeBeschäftigte berichten, wie es in den Küchen und hinter den Kulissen wirklich zugeht – und warum die Menschen die Branche verlassen.
Quelle: abendblatt.de

TV-Turm-Lokal von Tim Raue: Einkehr mit Aussicht in deutschen Metropolen

Ob im Fernsehturm wie nun Tim Raue in Berlin oder andernorts in Hochhäusern: In vielen Städten in Deutschland gibt es Gastronomie mit spektakulärer Aussicht.
Quelle: Tagesspiegel

Gastronomie: Thüringens Gastgewerbe stabil - Kaum Preissenkungen

gastronomie: thüringens gastgewerbe stabil - kaum preissenkungen
Quelle: ZEIT Online

Weniger Urlaubsgeld für Frauen im Osten: Die Tarifbindung ist entscheidend

44 Prozent der Beschäftigten bekommen in diesem Sommer Urlaubsgeld, in Ostdeutschland ist es nur ein Drittel. In der Gastronomie und in der Landwirtschaft fällt die Sonderauszahlung gering aus.
Quelle: Tagesspiegel

Pendlerpauschale: Giffey pocht auf faire Kostenverteilung bei Entlastungen

Der Bund will die Pendlerpauschale erhöhen und die Gastronomie steuerlich entlasten. Berlins Wirtschaftssenatorin hält das für richtig - sieht finanziell aber vor allem den Bund in der Pflicht.
Quelle: Tagesspiegel

Statistisches Bundesamt: Inflation verharrt bei 2,1 Prozent

statistisches bundesamt: inflation verharrt bei 2,1 prozentZwar sind die Energiepreise gesunken, aber noch immer steigen die Preise für Lebensmittel überdurchschnittlich. Aber die Teuerung in der Gastronomie, bei Pauschalreisen oder Autowerkstätten ist noch..
Quelle: sueddeutsche.de

Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastronomie: Warum Essengehen trotzdem nicht günstiger wird

Ab 1. Januar 2026 soll für Speisen in Restaurants wieder der reduzierte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent gelten. Doch Verbraucher dürfen sich keine Hoffnung auf günstigere Preise machen...
Quelle: Focus Online

Promis, Partys, Perspektiven: Einblicke in das Kult-Restaurant Sansibar auf Sylt

promis, partys, perspektiven: einblicke in das kult-restaurant sansibar auf syltNiklas Seckler gibt exklusive Einblicke in das Familienunternehmen Sansibar auf Sylt. Der Sohn von Gründer Herbert Seckler und heutige Mitinhaber des Kult-Restaurants erzählt von seiner Leidenschaft..
Quelle: n-tv.de

Koalitionsausschuss: „Es geht jetzt Schlag auf Schlag“

koalitionsausschuss: „es geht jetzt schlag auf schlag“Der erste Koalitionsausschuss der neuen Bundesregierung endet mit einer klaren Botschaft: Union und SPD wollen Tempo machen. Bis zum Sommer soll es erste Entscheidungen geben - und schon zum..
Quelle: sueddeutsche.de

Finanzministerin sieht geplante Steuersenkungen kritisch

finanzministerin sieht geplante steuersenkungen kritischDie neue Bundesregierung plant Änderungen bei der Pendlerpauschale und der Mehrwertsteuer für die Gastronomie. Nach Angaben des Finanzministeriums würde dies zu hohen Mindereinnahmen führen.
Quelle: abendblatt.de

Terrasse weg, Beach-Bar geschlossen: Anleger Mühlenkamp ist gesperrt

terrasse weg, beach-bar geschlossen: anleger mühlenkamp ist gesperrtDer beliebte Alster-Anleger bietet einen ungewohnten Anblick. Wie es mit der Gastronomie und der Schifffahrt vor Ort weitergeht.
Quelle: abendblatt.de

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken