Am Mittwoch hat die bisherige Obmann-Stellvertreterin der Grünen, Leonore Gewessler, ihre Bewerbung um den Parteivorsitz bekanntgegeben, am Donnerstag hat sie das Vorhaben noch einmal bekräftigt... Quelle: ORF.at
Die frühere Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird für die Parteiführung der Grünen kandidieren. „Ich mach’s. Ich kandidiere als Bundessprecherin der Grünen“, teilte Gewessler in einem.. Quelle: ORF.at
Ein eigenes Klimaschutzministerium wie unter der bisherigen ÖVP-Grünen-Regierung gehört in der künftigen Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS der Vergangenheit an. Die Klimaschutzagenden wandern.. Quelle: ORF.at
Ein Gericht spricht dem österreichischen Konzern OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz von Gazprom zu. Der russische Energiekonzern stoppt jedoch die Lieferungen, jetzt kündigt OMV den Vertrag. Laut.. Quelle: n-tv.de
Auf der Klimakonferenz COP29 in Baku in Aserbaidschan ist der Entwurf für die Abschlusserklärung präsentiert worden und auf wenig Gegenliebe gestoßen. Die Fronten sind verhärtet, die Enttäuschung.. Quelle: ORF.at
Seit Samstagfrüh bekommt die OMV von der russischen Gasprom kein Gas mehr geliefert. Seit der Ankündigung dieses Umstands am Freitagabend ist die Regierung um Beruhigung bemüht – die Gasspeicher.. Quelle: ORF.at
Groß ist das Getöse gewesen, als die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler gegen den Willen des Koalitionspartners im Juni für die EU-Renaturierungsverordnung gestimmt hat. Die ÖVP brachte.. Quelle: ORF.at
Die von der ÖVP im Juni eingebrachte Anzeige gegen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wegen ihrer Zustimmung zur EU-Renaturierungsverordnung ist von der Wirtschafts- und.. Quelle: ORF.at
Die Treibhausgasemissionen sind in Österreich 2023 gegenüber dem Jahr davor um 6,4 Prozent gesunken. Der Großteil des Rückgangs gehe auf ergriffene Maßnahmen zurück, sagte Umweltministerin.. Quelle: ORF.at