Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
„Gipfel der Lügen“: Warum Indigene die Klimakonferenz ablehnen   Uno-Klimakonferenz in Brasilien: Rückzug aus der Weltrettung – wie die Welt dem Klimaschutz abschwört   20 Stunden in Brasilien: Warum Merz beim Klimagipfel auffallend verklemmt wirkt   Gipfel in Belém: Der Kanzler, das Klima und Spurenelemente von Alarm   Klimakrise: Friedrich Merz sieht die Wirtschaft als Schlüssel für Klimaschutz   Klimapolitik: Verkehrsclub: Beim Baumgesetz Verkehrsplanung mitdenken  

News: Friedrich Merz und das Klima, Kriegsangst auf Spitzbergen, Stefan Gelbhaar plant Comeback

Friedrich Merz fürchtet das Klimakanzler-Image. Auf Norwegens Archipel Spitzbergen wächst die Angst vor einer russischen Invasion. Und: Stefan Gelbhaar plant sein politisches Comeback. Das ist die..
Quelle: Spiegel

Verzicht auf "grüne Sprache": Fluglinien wollen irreführende Klima-Versprechen stoppen

verzicht auf grüne sprache: fluglinien wollen irreführende klima-versprechen stoppenViele Airlines bieten bei der Reisebuchung neben Standardtarifen auch Klimaschutz-Optionen an. Diese kosten etwas mehr und sollen sich positiv auf die Ökobilanz der Kunden auswirken. Doch das System..
Quelle: n-tv.de

Klima Video Ergebnisse

News video: Klimakrise: Können Games reale Veränderungen anstoßen?

Klimakrise: Können Games reale Veränderungen anstoßen? 02:25

Können Games den Klimawandel bekämpfen? Entwickler wollen mit Klima-Spielen mehr Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen. Doch reicht es, nur in Spielen Katastrophen zu bekämpfen und Emissionen zu..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich

Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich 03:00

Der Klimawandel macht den Haferanbau in Nordeuropa möglich Der Klimawandel macht den Haferanbau in der nördlichen Peripherie und in der Arktis möglich. Forscher aus Finnland, Island, Irland,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: 45.000 demonstrieren in Den Haag, fordern Vorrang für Klimaschutz

45.000 demonstrieren in Den Haag, fordern Vorrang für Klimaschutz 01:00

45.000 demonstrieren in Den Haag, fordern Vorrang für Klimaschutz Nur wenige Tage vor der niederländischen Wahl demonstrierten in Den Haag 45.000 Menschen. Sie forderten rasches Handeln fürs..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel

Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel 01:55

Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Marina Silva: Brasiliens Stimme für das Klima

Marina Silva: Brasiliens Stimme für das Klima 14:16

Brasiliens Umweltministerin Marina Silva spricht über Klimawandel, Ölförderung im Amazonas und die Ziele der COP30 in Belém.
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Gipfel in Belém: Der Kanzler, das Klima und Spurenelemente von Alarm

gipfel in belém: der kanzler, das klima und spurenelemente von alarmFriedrich Merz bleibt sich treu. Vor der COP 30 in Brasilien hält er ein Referat über Wettbewerb und Technologie. Eine Rede wie im Bundestag – mit Ausnahme eines Versprechens.
Quelle: sueddeutsche.de

Transparenzblog: Berichten über das Klima

transparenzblog: berichten über das klimaWie die „Klima-Community“ in der SZ Themen entwickelt und Lesenden die Folgen der Erderwärmung näherbringt.
Quelle: sueddeutsche.de

Weltklimakonferenz in Brasilien: Staatschefs stellen sich gegen US-Präsident Donald Trump

weltklimakonferenz in brasilien: staatschefs stellen sich gegen us-präsident donald trumpRund 50 Staats- und Regierungschefs sind vor der Weltklimakonferenz nach Brasilien gekommen. US-Präsident Trump ist nicht dabei. Mehrere Redner haben sich in drastischen Worten gegen dessen Haltung..
Quelle: Spiegel

Bundestag: Grünes Licht für unterirdische CO2-Speicherung

Bestimmte Industriesparten stoßen besonders viel Kohlendioxid aus. Doch das ist schlecht für das Klima. Deswegen soll man CO2 unter dem Erdboden speichern dürfen. Umweltschützer sehen das kritisch.
Quelle: Tagesspiegel

Gasspeicherumlage: Bundestag beschließt Entlastung für Gasverbraucher

gasspeicherumlage: bundestag beschließt entlastung für gasverbraucherHaushalte und Unternehmen müssen ab 2026 keine Gasspeicherumlage mehr zahlen. Der Bund finanziert die jährlichen Kosten künftig aus dem Klima- und Transformationsfonds.
Quelle: ZEIT Online

Diginex kündigt unverbindliche Absichtserklärung (MOU) zur Übernahme von Kindred OS und den Eintritt in den Edge-AI-Technologiemarkt an

Diginex Limited / Schlagwort(e): Absichtserklärung/ESG Diginex kündigt unverbindliche Absichtserklärung (MOU) zur Übernahme von Kindred OS und den Eintritt in den Edge-AI-Technologiemarkt..
Quelle: EQS Group

CO₂-Speicherung: Weg damit!

co₂-speicherung: weg damit!Die Bundesregierung will die CO₂-Speicherung unter dem Meeresboden erlauben. Das ist gut fürs Klima und die Industrie. Die Frage aber ist: Lohnt sich das?
Quelle: ZEIT Online

Wäsche waschen bei 40 Grad: Reicht die Temperatur aus?

wäsche waschen bei 40 grad: reicht die temperatur aus?Die Temperatur an der Waschmaschine herunterzudrehen, ist gut für das Klima und den Geldbeutel. Hier erklärt ein Hygieniker, dass es aber noch mehr zu bedenken gibt: »Wäschewaschen ist nichts für..
Quelle: Spiegel

Klima: Erde steuert laut UN auf 2,8 Grad Erwärmung zu

Erde steuert laut UN auf 2,8 Grad Erwärmung zu
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Teures Netto-null-Ziel: 16 Milliarden fürs Klima – Bundesrat Röstis CO₂-Projekt kostet mehr als der Gotthard-Basistunnel

Die Schweizer Klimapolitik bedingt grosse Investitionen ins Fixieren, Transportieren und Einlagern von Kohlendioxid. Die immensen Kosten sind nicht die einzigen Hürden.
Quelle: Basler Zeitung

Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun Monaten

Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Commerzbank auf Wachstumskurs: Operatives Rekordergebnis nach neun Monaten 06.11.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung..
Quelle: EQS Group

Bericht enthüllt: Das sind die heimlichen Super-Stromverbraucher der Welt

Rechenzentren stehen oft im Fokus, wenn es um Energieverbrauch geht. Doch eine andere Branche verbraucht noch mehr Strom – die Hersteller industrieller Gase. Neue Daten zeigen, wie groß ihr Einfluss..
Quelle: CHIP Online

Erdbeobachtungssatellit ins All gestartet

Der europäische Erdbeobachtungssatellit Sentinel-1D ist Dienstagabend vom Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Er soll für Klima, Naturkatastrophen und Landwirtschaft..
Quelle: ORF.at

Klima: EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040


Quelle: ZEIT Online

Klimaökonomin Sigrid Stagl live zu Gast


Quelle: ORF.at

Mit Mooren Geld verdienen und Klima schützen, aber wie?

Trockengelegte Moore verursachen heute mehr CO2-Emissionen als der weltweite Flugverkehr - in Deutschland erproben Landwirte deshalb, die Flächen wieder zu vernässen. Doch noch ist das ein unsicheres..
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken