Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Wegen des Klimawandels wachsen jetzt Exoten auf deutschen Feldern   Klimaschutz: Katharina Dröge beharrt nun doch auf Verbrenner-Aus 2035   Klimapolitik: Umweltminister warnt vor „Schlingerkurs in vollem Lauf“   COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte   Klimaschutz: Ende eines Haushaltstricks   Klimaschutz in Hamburg: „Nichtstun ist keine Option“  

Verkehr und Klima: Grüne pochen auf Verbrenner-Aus ab 2035

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Das soll auch so bleiben, verlangt die Grünen-Fraktion.
Quelle: wiwo.de

„Zu ideologisch“: EVP-Chef Weber rechnet mit von der Leyens Klima-Kurs ab

Manfred Weber stellt sich gegen den Klima-Kurs der EU-Kommission und warnt vor zu viel Ideologie. Der EVP-Chef setzt auf Technik, Markt und konservative Mehrheiten.
Quelle: Focus Online

Klima Video Ergebnisse

News video: Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa

Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa 01:00

Menschen sterben an Verbrennungen: Waldbrände wüten in Südeuropa Feuerwehrleute in Spanien, Portugal, Griechenland und der Türkei kämpfen weiter gegen die seit Wochen wütenden Waldbrände. Es..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Auge Europas auf die Erde": Ariane 6 mit Satellit zur Klimaüberwachung gestartet 00:40

"Auge Europas auf die Erde": Ariane 6 mit Satellit zur Klimaüberwachung gestartet Die Rakete Ariane 6 ist von entscheidender Bedeutung, um Europa einen unabhängigen Zugang zum Weltraum zu..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste

Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste 00:41

Brutale Sturzflut in Nordchina: Mindestens 10 Tote und 33 Vermisste Lanzhou, China: Heftige Regenfälle haben seit Donnerstag zu schweren Überschwemmungen geführt. Es gibt mindestens zehn Tote und..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die EU importiert mehr LNG als Gas aus Pipelines: Wie schlecht ist das für das Klima?

Die EU importiert mehr LNG als Gas aus Pipelines: Wie schlecht ist das für das Klima? 01:30

Die EU importiert mehr LNG als Gas aus Pipelines: Wie schlecht ist das für das Klima? Die EU steigert die LNG-Importe, um den Mangel an russischem Pipeline-Gas auszugleichen, das den Block..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Legale Umweltverschmutzung? EU offen für CO2-Kompensationen

Legale Umweltverschmutzung? EU offen für CO2-Kompensationen 01:10

Legale Umweltverschmutzung? EU offen für CO2-Kompensationen Umstritten: Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, internationale Kohlenstoffkompensationen zuzulassen. Diese Bedenken haben..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Was Gletschereis über das Klima verrät

Aus den Eismassen im Hochgebirge werden wichtige Daten für die Klimaforschung gewonnen, etwa über Entwicklung der schwindenden Gletscher in einem wärmer werdenden Klimasystem. Mit einer neuen..
Quelle: ORF.at

HVO100: Umstrittener Biokraftstoff ist bei Autofahrern gefragt

hvo100: umstrittener biokraftstoff ist bei autofahrern gefragtWeiter Diesel fahren, aber 90 Prozent CO₂ einsparen? Das verspricht der Biosprit HVO100. Vor allem freie Tankstellen bieten ihn an, mit Erfolg. Zugleich wachsen die Zweifel daran, was er für das..
Quelle: sueddeutsche.de

Konjunktur und Klima: Söder will EU-Verbrennerverbot kippen

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß.
Quelle: wiwo.de

Norwegen vor der Wahl: Das Öl-Land bohrt weiter – und die Grünen gehen Klinkenputzen

Die Grünen könnten bei der Parlamentswahl in Norwegen das Zünglein an der Waage sein – doch im Öl- und Gasland interessiert sich dieser Tage kaum jemand fürs Klima. Und jetzt?
Quelle: Tagesspiegel

Charity-Konzert für das Klima: Am peinlichsten waren die Selfies

charity-konzert für das klima: am peinlichsten waren die selfiesHamburger Kammerorchester gibt Klimabewegung „Bühne der Nachhaltigkeit“. Prominente Gäste waren Gregory Porter und Luisa Neubauer.
Quelle: abendblatt.de

Das Klima und die neue Regierung: Gas statt Wärmepumpen?

Mit Gaskraftwerken und weniger Wärmepumpen will Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Energieversorgung sichern. Klimaaktivisten kritisieren das scharf.
Quelle: Deutsche Welle

Geldsegen für das Klima: Der überraschende Erfolg der Grünen

Die Grünen haben bei der Wahl verloren und werden der neuen Regierung wohl nicht angehören. Aber gerade sind sie so mächtig wie noch nie und setzen frische Milliarden für den Klimaschutz durch. Was..
Quelle: Deutsche Welle

Diginex gibt Einstieg in die Verifizierung von Nachhaltigkeitsprojekten für digitale Vermögenswerte bekannt; Unterzeichnung einer strategischen Allianz mit BlockRidge

EQS-News: Diginex Limited / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Kryptowährung / Blockchain Diginex gibt Einstieg in die Verifizierung von Nachhaltigkeitsprojekten für digitale..
Quelle: EQS Group

Kalifornien: Ein Pulver bindet CO₂

Herbst 2035: Die Chemie hilft dabei, CO₂ aus der Luft zu saugen. Die Forschung dazu kam aus Berkeley und Berlin. Zeitreise in eine Zukunft, in der das Klima gerettet wird
Quelle: ZEIT Online

Ernährung: Sei keine Klima-Sau

ernährung: sei keine klima-sauViel Fleisch zu essen, ist schlecht fürs Klima – aber wie schlecht genau? Deutsche Schweinemäster können nun den CO₂-Fußabdruck ihrer Tiere berechnen lassen, andere Bauernhöfe sollen folgen...
Quelle: sueddeutsche.de

Klima: Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

La Niña könnte bald Wetter weltweit prägen

Die Weltwetterorganisation (WMO) sieht Anzeichen für das natürliche Wetterphänomen La Niña. Es hat in der Regel einen kühlenden Einfluss auf das Klima. In den meisten Weltregionen würden die..
Quelle: ORF.at

Klima und Wetter: WMO: La Niña könnte ab September Wetter weltweit prägen

55 Prozent Wahrscheinlichkeit für eine Abkühlung im Pazifik: Warum Länder laut WMO jetzt auf La Niña vorbereitet sein sollten.
Quelle: Tagesspiegel

Sie riefen „Klimagerechtigkeit“: Klima-Aktivisten beschmieren Sagrada Familia in Barcelona

Verheerende Brände haben in Spanien zuletzt Hunderttausende Hektar Land zerstört. Mehrere Menschen starben. Eine Umweltgruppe macht dafür auch die Regierung verantwortlich – und beschädigt..
Quelle: Tagesspiegel

Psyche und Konsum: Schlechter Tag? Kauf was!

Onlineshopping ist schlecht fürs Klima, verdrängt Lädeli – und macht uns trotzdem froh. Manchmal reicht schon das Stöbern. Warum?
Quelle: Basler Zeitung

Ideenfestival: Gewöhnen wir uns eigentlich an alles?

ideenfestival: gewöhnen wir uns eigentlich an alles?Krisen, Klima, Protest: Der Soziologe Armin Nassehi beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Und fragt, wie wir am besten damit umgehen können. Der Livestream
Quelle: ZEIT Online

Ausgabe N° 35/24: Das Magazin: Können Algen die Welt retten?

Unsere Titelgeschichte: Von wegen Unkraut der Meere! Algen haben das Potenzial, uns zu ernähren und das Klima zu stabilisieren.
Quelle: Basler Zeitung

Das «glitschige Gold»: Können Algen die Welt retten?

Von wegen Unkraut der Meere! Algen haben das Potenzial, uns zu ernähren und das Klima zu stabilisieren. Eine Reportage aus dem Algenland Norwegen.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken