Für den Kanzler brechen entscheidende Tage an. Zum Aus der Koalition und Gerüchten um eine Minderheitsregierung findet Merz klare Worte. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Bundeskanzler widerspricht beim Wirtschaftsgipfel der „Süddeutschen Zeitung“ Spekulationen über einen Bruch der schwarz-roten Koalition und erteilt einer Minderheitsregierung eine Absage. Quelle: sueddeutsche.de
Nach "historischem" Treffen mit Trump: Syrien schließt sich Anti-IS-Koalition an
Vor kurzem stand Ahmed al-Sharaa noch auf der amerikanischen Terrorliste. Jetzt wurde der syrische Staatschef im.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Signal an Putin": Die Nord-Militärgruppe JEF verstärkt Partnerschaft mit der Ukraine
Die Verteidigungsminister der von Großbritannien geführten Koalition trafen im norwegischen Bodø mit ihren.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Koalition der Willigen: 26 Länder bereit Truppen in die Nachkriegs-Ukraine zu entsenden
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnet die Zahl der teilnahmewilligen Länder und die auf.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Zeichen der Annäherung: Meloni empfängt Macron in Rom
Wegen der Rolle Italiens in der "Koalition der Willigen" war es kühl zwischen Meloni und Macron geworden. Vor Macrons Besuch am Abend hat.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Merz ist neuer Bundeskanzler - doch die Wahl war ein Debakel
Dass ein Bundeskanzler im ersten Wahlgang durchfällt gab es in der Bundesrepublik noch nie. Eine Blamage. Merz und seine Koalition gehen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Streit um das Rentengesetz hat sich weiter zugespitzt. Während manche nun offenbar über eine Minderheitsregierung spekulieren, dementieren andere solche Gedankenspiele. Strategisch würde ein Aus.. Quelle: Focus Online
Die Junge Union verschanzt sich auf ihrem Deutschlandtag in einer argumentativen Wagenburg. Die Stimmung: Gegen das Rentenpaket, jetzt erst recht. Damit wird das Eis für die Koalition überraschend.. Quelle: n-tv.de
Im Streit um die Rentenpolitik bleibt die Junge Union auf Konfrontationskurs zur CDU-geführten Bundesregierung. Sie fordert auf dem „Deutschlandtag“ Reformen und droht der Koalition mit einem.. Quelle: Tagesspiegel
Top-Ökonomin Monika Schnitzer sieht in den jüngsten Beschlüssen der Koalition wenig Potenzial für mehr Wachstum – und kritisiert, dass Geld an Gruppen fließt, die am lautesten rufen. Quelle: Focus Online
Fachkräftemangel hemmt schon heute die Wirtschaft und immer mehr Ältere verlassen den Arbeitsmarkt. Die Koalition will gegensteuern und ist vom Weg überzeugt. Die Opposition äußert heftige Kritik. Quelle: Tagesspiegel
Die Koalition entlastet Industrie und Luftverkehr: Sinkende Ticketsteuer und günstiger Industriestrom sollen Impulse setzen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Um die Wirtschaft zu entlasten, hat sich die schwarz-rote Koalition auf mehrere Maßnahmen verständigt. Noch nichts zu verkünden hat Schwarz-Rot bei den strittigen Themen Verbrenner-Aus und Rente. Quelle: Tagesspiegel
Mit der Einigung auf einen neuen Wehrdienst räumen Union und SPD ein Streitthema ab. Redebedarf gibt es für die Koalition dennoch. Heute Abend treffen sich Klingbeil, Bas, Söder und Merz und wollen.. Quelle: n-tv.de
Die Finanznöte in der Pflege sind schon chronisch geworden. Müssen die Beiträge erneut erhöht werden? Die Koalition will nochmal Geld nachschießen. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Austritt von vier Landtagsabgeordneten aus dem BSW ist unklar, wie es mit der Koalition in Brandenburg weitergeht. SPD und BSW zeigen sich zuversichtlich - doch kann die Lage noch kippen? Quelle: Tagesspiegel
Immer öfter wird über ein mögliches Aus der schwarz-roten Koalition spekuliert. So zerstritten wie die Ampel sind Union und SPD zwar noch nicht – aber in beiden Parteien gibt es Gruppen, die das.. Quelle: Focus Online