Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

„Jobs müssen sich rechnen, sonst fallen sie weg“: Verbände und Ökonomen kritisieren Mindestlohn-Entscheidung

Der Mindestlohn soll um 1,78 Euro steigen: Gewerkschaftsnahe Politiker wie Ökonomen sind enttäuscht. Arbeitgebern sehen darin dagegen ein Risiko für ihre Betriebe. Reaktionen auf die Angekündigung.
Quelle: Tagesspiegel

Mindestlohn: Pro und Contra in Sachsen für Mindestlohn

mindestlohn: pro und contra in sachsen für mindestlohn
Quelle: ZEIT Online

"15 Euro sind das Minimum": SPD-Arbeiterflügel kritisiert Mindestlohn-Empfehlung

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft Afa beharrt auf 15 Euro Mindestlohn und kritisiert die geplante Erhöhung auf 14,60 Euro. Das Thema könnte beim am Freitag beginnenden Bundesparteitag für Brisanz sorgen.
Quelle: Focus Online

Beschlossen: Höherer Mindestlohn in zwei Stufen – das sind die neuen Werte

Der Mindestlohn in Deutschland wird erneut deutlich angehoben: Zum 1. Januar 2027 steigt er auf 14,60 Euro, bereits ab Anfang 2026 auf 13,90 Euro.
Quelle: CHIP Online

Mindestlohn 2025: Mindestlohn steigt 2026 auf 13,90 Euro – so hat sich der Mindestlohn entwickelt

In Deutschland gilt ein gesetzlicher Mindestlohn. Doch um die Höhe gibt es immer wieder Diskussionen. Nun hat die Mindestlohnkommission eine Entscheidung getroffen. 
Quelle: wiwo.de

Arbeitsmarkt: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – das sind die Folgen

arbeitsmarkt: der mindestlohn steigt auf 14,60 euro – das sind die folgenEs geht jetzt ordentlich nach oben: Der Mindestlohn steigt um rund 14 Prozent. Mit dieser Entscheidung kommt die SPD-Spitze allerdings glimpflich davon.
Quelle: sueddeutsche.de

Mindestlohn: Respekt vor den Tarifpartnern, bitte!

mindestlohn: respekt vor den tarifpartnern, bitte!Die Kommission hat sich geeinigt: Der Mindestlohn wird in zwei Schritten steigen. Die Debatte über die politische Anhebung sollte enden.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Erhöhung des Mindestlohns: Die fünf größten Irrtümer über den Mindestlohn

erhöhung des mindestlohns: die fünf größten irrtümer über den mindestlohnEin Mindestlohn von 15 Euro gefährdet Arbeitsplätze, treibt die Inflation und schwächt die Wettbewerbsfähigkeit? Wer diese Mythen über den Mindestlohn glaubt, irrt sich.
Quelle: ZEIT Online

Einkommen: Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen

einkommen: mindestlohn soll in zwei stufen auf 14,60 euro steigenDer gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll auf 14,60 Euro pro Stunde erhöht werden. Das gab die Mindestlohnkommission bekannt.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •SpiegelTagesspiegelZEIT Onlinen-tv.de

Mindestlohn steigt in Etappen: So sieht die Einigung konkret aus

mindestlohn steigt in etappen: so sieht die einigung konkret ausMehr Lohn in Sicht: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – aber nicht sofort. Wer profitiert, was es kostet – und wer davor warnt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken