Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Mindestlohn steigt in Etappen: So sieht die Einigung konkret aus

mindestlohn steigt in etappen: so sieht die einigung konkret ausMehr Lohn in Sicht: Der Mindestlohn steigt auf 14,60 Euro – aber nicht sofort. Wer profitiert, was es kostet – und wer davor warnt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Einkommen: Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro


Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de

Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro steigen

Der Mindestlohn soll bis zum Januar 2027 um 1,78 Euro steigen. In einem Zwischenschritt soll er nächstes Jahr bei 13,90 Euro liegen.
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Focus Onlinen-tv.de

Erhöhung in zwei Schritten: Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 Euro steigen

Zunächst soll die Lohnuntergrenze Anfang 2026 auf 13,90 Euro steigen. Bis zum 1. Januar 2027 dann auf 14,60 Euro pro Stunde.
Quelle: Tagesspiegel

Einkommen: Unter Hochdruck zum Mindestlohn – Kommen 15 Euro?

einkommen: unter hochdruck zum mindestlohn – kommen 15 euro?2,18 Euro liegen zwischen dem aktuellen Mindestlohn und der Forderung der SPD. Wie stark nähern sich Arbeitgeber und Gewerkschaften dem Ziel der Sozialdemokraten an?
Quelle: wiwo.de

15 Euro Mindestlohn?: Der Mindestlohn hat bisher kaum Jobs gekostet – das könnte sich jetzt ändern

15 euro mindestlohn?: der mindestlohn hat bisher kaum jobs gekostet – das könnte sich jetzt ändernBis Ende Juni entscheidet die Kommission über die neue Höhe des Mindestlohns. Die SPD pocht auf eine Anhebung auf 15 Euro. Wird damit eine wichtige Grenze überschritten?
Quelle: wiwo.de

SPD-Parteitag: Wehrpflicht, Israel und Mindestlohn – die großen Streitthemen in Berlin

spd-parteitag: wehrpflicht, israel und mindestlohn – die großen streitthemen in berlinNach der Niederlage bei der Bundestagswahl steht der SPD ein schwieriger Parteitag bevor. Lars Klingbeil muss sich bei seiner Wiederwahl auf ein maues Ergebnis gefasst machen – und auf heikle..
Quelle: Spiegel

Mehrheit der M+E-Betriebe sieht 15 Euro Mindestlohn neutral

mehrheit der m+e-betriebe sieht 15 euro mindestlohn neutralArbeitgeberverbände haben die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie zu den Folgen eines höheren Mindestlohns befragt. Das Ergebnis zeigt auch deutliche Unterschiede in den Ländern.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Mindestlohn: SPD-Fraktionschef warnt vor „faulem Kompromiss“

mindestlohn: spd-fraktionschef warnt vor „faulem kompromiss“Vorm SPD-Parteitag spricht Matthias Miersch über den Frust in der Partei. Klare Worte findet er zur scheidenden SPD-Chefin Saskia Esken.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Mindestlohn: Grünen-Chef Banaszak pocht auf 15 Euro

mindestlohn: grünen-chef banaszak pocht auf 15 euroAm Freitag soll die Kommission ihre Entscheidung zum Mindestlohn präsentieren. Der Grünen-Chef fordert eine davon unabhängige Anhebung.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken