Den Brandbrief seiner Vorgängerin nennt er eine „Dokumentation des eigenen Scheiterns“: Zum zweiten Mal hat Engin Çatık eine Schule in akuter Notlage übernommen. Zwischenbilanz nach 100 Tagen.. Quelle: Tagesspiegel
Ein Gericht stellt fest: Die Bundesregierung hat die Notlage beim Thema Migration nicht ausreichend begründet. Hubig fordert Erklärungen von Innenminister Dobrindt. Quelle: Tagesspiegel
Im osteuropäischen Agrarland mangelt es plötzlich an einem der wichtigsten Nahrungsmittel. Das hat auch mit Russland zu tun. Die ungewöhnliche Lage setzt den Machthaber unter Druck. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Neue Asyldebatte nach Gerichtsentscheid zu Zurückweisungen: Wie ist die Situation in Deutschland wirklich, worum geht der Streit? Quelle: Berliner Morgenpost
Zahlreiche Einsatzkräfte sind am Rüschkanal im Einsatz. Sie suchen dort nach einem Menschen, der in eine Notlage geraten sein könnte. Quelle: abendblatt.de
Sind Zurückweisungen eine Grenzüberschreitung? Innenminister Alexander Dobrindt dehnt die Rechtslage – mit ungewissem Ausgang, aber klarer Botschaft. Quelle: Focus Online
Asylsuchende sollen weiterhin an den Grenzen zurückgewiesen werden. Das fordern Söder und Dobrindt am Dienstagabend bei Sandra Maischberger in der ARD und Markus Lanz im ZDF. Einer Expertin zufolge.. Quelle: n-tv.de
Die Zurückweisungen an den Grenzen sind rechtswidrig, sagt ein Berliner Gericht. Weitermachen, sagt der Innenminister. Doch der Druck auf ihn wächst – auch aus der SPD. Quelle: ZEIT Online
Das Verwaltungsgericht Berlin stärkt die Position von Flüchtlingen und betont, dass sich der Staat nicht auf eine Notlage berufen kann. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die humanitäre Notlage im Gaza-Streifen wird immer verzweifelter. Berichtet wird von mehreren Toten, Verletzten und Plünderungen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die deutsche Israel-Politik wirkt angesichts der Notlage in Gaza seltsam realitätsfern. Der Kanzler wird nun ungewöhnlich deutlich. Ändert sich etwas an der Staatsräson? Quelle: ZEIT Online
Die umstrittene Stiftung Gaza Humanitarian Foundation verteilt erste Hilfsgüter an die hungernde Bevölkerung. Familien sollen auf Verbindungen zur Hamas überprüft werden. Quelle: ZEIT Online
Nach neuen Zahlen sind knapp 3,5 Millionen Flüchtlinge bei den Behörden registriert. Das ist eine Rekordzahl – doch sie liefert keinen Beleg für eine akute Notlage. Quelle: sueddeutsche.de