Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Vorwürfe gegen Zirkus: Witze dürfen geschmacklos sein, aber es gibt auch Grenzen

Eine Grenze wird dort überschritten, wo Opfer des Nationalsozialismus verhöhnt werden. Das ist im Circus Barelli geschehen. Die Reaktion des Seniorchefs spricht Bände.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Gedenkort Polen in Berlin eingeweiht: Triumph der Hartnäckigkeit

Wo Hitler 1939 den Angriff auf Polen bekannt gab: Der Platz der früheren Krolloper zwischen Kanzleramt und Reichstag wird Mahnmal für die polnischen Opfer des Nationalsozialismus.
Quelle: Tagesspiegel

"Opfer Des Nationalsozialismus" Video Ergebnisse

News video: Warschau: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Warschau: Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus 01:12

Die Gedenkfeier fand am 78. Todestag des ehemaligen SS- und Polizeiführers von Warschau, Franz Kutschera, statt.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Spanisches Königspaar gedenkt in Wien der Opfer des Nationalsozialismus

Spanisches Königspaar gedenkt in Wien der Opfer des Nationalsozialismus 01:02

In Wien hat das spanische Königspaar Kränze für die Opfer des Nationalsozialismus niedergelegt.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bundestag gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

Bundestag gedenkt Opfer des Nationalsozialismus 01:55

Berlin (dpa) - Der Bundestag kam an diesem Mittwoch zu einer Sondersitzung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zusammen. Anlass war der jährliche Gedenktag zur Erinnerung an die..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Digitales Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus

Digitales Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus 03:31

An wie viele Namen der Opfer des Dritten Reiches erinnern wir uns heute noch? Nicht genug, finden die Macher der Installation #everynamecounts. Mit ihrer Initiative wollen die Arolsen Archives den..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: AfD - Stolpersteine als Stein des Anstoßes | DW Deutsch

AfD - Stolpersteine als Stein des Anstoßes | DW Deutsch 02:23

Wieder einmal hat die AfD Probleme mit dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Diesmal sind es die Stolpersteine, die in vielen deutschen Straßen an Menschen erinnern, die im Dritten Reich..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Triumph der Hartnäckigkeit: Gedenkort Polen in Berlin eingeweiht – doch nur als Provisorium

Wo Hitler 1939 den Angriff auf Polen bekannt gab: Der Platz der früheren Krolloper zwischen Kanzleramt und Reichstag wird Mahnmal für die polnischen Opfer des Nationalsozialismus.
Quelle: Tagesspiegel

Gedenkkränze zerstört – Verdächtiger war AfD-Mitglied

gedenkkränze zerstört – verdächtiger war afd-mitgliedEin Mann zerstört Kränze in einer Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus. Der Verdächtige ist zum Tatzeitpunkt AfD-Mitglied. Die Partei spricht von Betrug.
Quelle: abendblatt.de

Kaiserslautern: Stolpersteine jüdischer Familie gewaltsam entfernt

kaiserslautern: stolpersteine jüdischer familie gewaltsam entferntStolpersteine sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. In Kaiserslautern haben Unbekannte einige Exemplare herausgerissen. Der Bürgermeister will schnell reagieren.
Quelle: Spiegel

Ehemalige Star-Fotografin Yva: Restaurierte Fotos aus Nachlass

ehemalige star-fotografin yva: restaurierte fotos aus nachlassDie Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus hat viele Gesichter. Warum eine Ausstellung in Charlottenbug besonders sehenswert ist.
Quelle: Berliner Morgenpost

"Marsch der Lebenden": Tausende erinnern in Polen an Opfer des Nationalsozialismus

marsch der lebenden: tausende erinnern in polen an opfer des nationalsozialismusMenschen aus aller Welt sind nach Auschwitz gereist, um der Opfer des Holocausts zu gedenken. Darunter sind Überlebende der Schoah und befreite israelische Geiseln.
Quelle: ZEIT Online

„Attacke auf unsere queere Erinnerungskultur“: Gedenktafel für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus in Berlin beschmiert

Am U-Bahnhof Nollendorfplatz erinnert eine Gedenktafel an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus. Am Montag wurde sie beschmiert.
Quelle: Tagesspiegel

Weshalb St. Paulis Protest gegen Rechts Eggestein so bewegt

Zum 20. Mal gedachte der deutsche Profifußball an diesem Wochenende unter dem Motto "Nie wieder ist Jetzt" der Opfer des Nationalsozialismus. Vor allem auf St. Pauli wurde die Aktion auch zu einem..
Quelle: kicker

Kriminalität: Mann kommt nach Randale am Holocaust-Mahnmal in Psychiatrie

Erst am Montag wurde an zahlreichen Orten in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Nur wenige Tage später zerstört ein Mann am Holocaust-Mahnmal Kränze. Mehrere Menschen greifen..
Quelle: Tagesspiegel

Berlin-Mitte: Zwei Menschen am Holocaust-Mahnmal verletzt - Festnahme

Erst am Montag wurde an zahlreichen Orten in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Nun wurden am bekannten Mahnmal in Berlin zwei Menschen verletzt und Kränze zerstört.
Quelle: Tagesspiegel

Mann gestoßen und Messer gezückt: AfD-Politiker tritt nach Gedenk-Eklat aus Partei aus

mann gestoßen und messer gezückt: afd-politiker tritt nach gedenk-eklat aus partei ausBeim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus kommt es in Brandenburg zum handfesten Streit zwischen drei Männern. Einer stößt einen anderen und zückt anschließend ein Messer. Der..
Quelle: n-tv.de

Gedenkstunde im Bundestag - Steinmeier erinnert in emotionaler Rede an Opfer des Nationalsozialismus

Während einer Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutsche Bundestag hat Budnespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Rede vor dem Vergessen gewarnt. Er bezeichnete Angriffe..
Quelle: Focus Online

Überlebende warnen vor Antisemitismus

Am Montag hat sich die Befreiung des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal gejährt. Bei einem Gedenkakt in der polnischen Stadt Oswiecim warnten Überlebende vor..
Quelle: ORF.at

80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Brandenburger Gedenkstätten erinnern an Opfer des Nationalsozialismus

Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Am nationalen Gedenktag erinnert Brandenburg an die Opfer des Holocaust.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

„Nie wieder ist jetzt!“: Spandau gedenkt der Opfer des Holocaust

„nie wieder ist jetzt!“: spandau gedenkt der opfer des holocaustVon der Stolperschwelle bis zur Zitadelle: Spandau erinnert mit Veranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus. Ein Überblick.
Quelle: Berliner Morgenpost

80 Jahre nach Auschwitz: Erinnerungskultur in Deutschland

An diesem 27. Januar gedenkt Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus. Es ist eine Erinnerungskultur mit Routinen - oft kritisiert, aber vielleicht auch missverstanden.
Quelle: Deutsche Welle

Historiker Piper zum 27. Januar: "Auschwitz übersteigt jedes menschliche Vorstellungsvermögen"

historiker piper zum 27. januar: auschwitz übersteigt jedes menschliche vorstellungsvermögenDer 27. Januar ist in Deutschland der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An jenem Tag 1945 befreite die Rote Armee das Lager Auschwitz. 80 Jahre danach spricht der Historiker Ernst Piper..
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken