Thomas Kessen, Sprecher "Unsere Kurve", kann das Urteil des Bundesverfassungsgericht nicht nachvollziehen. Es wurde entschieden, dass die Bundesländer Polizeikosten bei Hochrisikospielen den Vereinen.. Quelle: kicker
Für den Fußball setzt es vor dem Bundesverfassungsgericht eine herbe Niederlage. Wie es nach dem Urteil um den Streit für Polizeikosten weitergeht, ist aber noch unklar, die Bundesländer prüfen.. Quelle: n-tv.de
Ausschreitungen gibt es in der Basketball-Bundesliga eigentlich nie. Dennoch könnten auch BBL-Clubs vom Polizeikosten-Urteil betroffen sein. Quelle: Tagesspiegel
Proficlubs dürfen künftig an Polizeikosten für "Hochrisikospiele" beteiligt werden. Das urteilt das Verfassungsgericht – und verwirft Einwände der Deutschen Fußball Liga. Quelle: ZEIT Online
Mehr Polizei bei Fußballspielen = höhere Kosten für die Klubs? In England, Italien und der Schweiz ist das längst die Regel. Spanien geht einen anderen Weg. Quelle: Spiegel
Der Fußball muss sich an Polizeikosten beteiligen, urteilt das Verfassungsgericht. Nun wird diskutiert. Und die Proficlubs müssen sein, was sie selten sind: solidarisch. Quelle: ZEIT Online
Die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen, das bestätigte am Dienstag das Bundesverfassungsgericht. Doch sollten sie das auch tun? Deine.. Quelle: kicker
Seitdem klar ist, dass die Bundesländer ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen dürfen, dürfte klar sein: Dem Fußball droht eine Zeitenwende. Doch wie sehen das die.. Quelle: kicker
Öffentliche Sicherheit ist eine staatliche Aufgabe. Aber es gibt Grenzen. Warum es richtig ist, dass die Deutsche Fußballliga einen Teil der Polizeikosten tragen muss. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind die Länder am Zug: Müssen die Fußballclubs künftig überall die Kosten für Polizeieinsätze bei Risikospielen tragen? Quelle: Tagesspiegel
Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde der Deutschen Fußball Liga ab. Das könnte auch finanzielle Belastungen für Vereine in Bayern bei Hochrisikospielen bedeuten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde der Deutschen Fußball Liga ab. Länder dürfen Fußballclubs Polizeikosten in Rechnung stellen. Das könnte auch finanzielle Belastungen für Bayerns.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Bundesländer dürfen ihre Polizeikosten bei Hochrisikospielen dem Profifußball in Rechnung stellen, die Beschwerde der DFL vor dem Bundesverfassungsgericht wurde am Dienstag abgelehnt. Das.. Quelle: kicker
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat einen langen Rechtsstreit gewonnen, der weitreichende Folgen für den deutschen Fußball hat. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wenn Fußballfans auf Gewalt aus sind, kann das für Profiklubs teuer werden: Bundesländer dürfen sie an hohen Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligen, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Quelle: sueddeutsche.de