Im bürgerlichen Berliner Umland gehören rechtsextreme Sticker und Graffiti plötzlich zum Stadtbild. Anwohner berichten von rechten Jugendgruppen und bitten die Bevölkerung um Hilfe. Quelle: Tagesspiegel
Weniger rechtsextreme Einstellungen sind kein Grund zur Erleichterung: die Ergebnisse der Mitte-Studie. Und: Der Ukraine steht der nächste, bittere Kriegswinter bevor. Quelle: ZEIT Online
Zusammenstöße zwischen Polizei und Protestierenden bei rechtsextremer Veranstaltung in Pamplona
An der Universität Navarra in Pamplona gerieten Polizei und linksradikale Demonstrierende.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Frankreichs Premierminister Bayrou: Rechtsextreme fordern Neuwahlen
Der französische Premierminister will eigentlich den Sturz seiner Regierung am 8. September vermeiden, doch die Opposition lässt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Neuer Bundeskanzler in Österreich ist ÖVP-Politiker Christian Stocker (65)
Drei Parteien einigten sich in Wien auf eine Koalition ohne die rechtsextreme FPÖ, nachdem sich die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Warum haben mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland die in Teilen rechtsextreme AfD gewählt? DW-Reporter haben sich in Frankfurt/Oder ganz im Osten und Gelsenkirchen ganz im Westen.. Quelle: DW (Deutsch) -
Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige.. Quelle: DW (Deutsch) -
Laut einer Studie ist der Anteil der Menschen rückläufig, die eindeutig rechtsextreme Positionen vertreten. Vorurteile sind aber immer noch weitverbreitet. Quelle: ZEIT Online
Eine rechtsextreme Gruppe wollte beim Berliner Weihnachtsglanz mitmischen – mit einer Spende und viel Kalkül. Doch sie scheiterte. Quelle: Berliner Morgenpost
Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ will die Spendensammlung für Adventslichter am Ku’damm kapern. Doch der Ausrichter lässt sich nicht instrumentalisieren. Quelle: Tagesspiegel
Die rechtsextreme Partei „Die Heimat“ will die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm mitfinanzieren. Das steckt dahinter. Quelle: Berliner Morgenpost
Der rechtsextreme AfD-Politiker Hans-Christoph Berndt hatte für das Stadtfest in Golßen gespendet. Eine Initiative forderte, sie zurückzugeben. Nun haben die Bürger der Stadt darüber abgestimmt... Quelle: Spiegel
Der künftige Premier Andrej Babiš und seine Partner haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Außen- und Verteidigungsministerium könnten an Männer gehen, die sich wiederholt rassistisch.. Quelle: sueddeutsche.de
Der rechtsextreme AfD-Mann Berndt war Sponsor des Stadtfests in Golßen. Die Einwohner*innen entscheiden sich nun, das nicht rückgängig zu machen. mehr... Quelle: taz
Umstrittene Kasernennamen, rechtsextreme Vorfälle: Die Bundeswehr tut sich bis heute schwer mit der Suche nach Vorbildern. Allzu lange würdigte sie Wehrmachtsgrößen. Quelle: ZEIT Online
Rechtsextreme Übergriffe auf KZ-Gedenkstätten gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren nimmt ihre Zahl stetig zu. Besonders in Ostdeutschland häuft sich problematisches Schülerverhalten. Quelle: Basler Zeitung
In mehreren Teilen der Republik steigt die Zahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Baden-Württemberg wird das Vorjahr in den Statistiken bereits jetzt übertroffen. In einem.. Quelle: n-tv.de
Die deutsche Influencerin gibt an, in Deutschland bedroht zu werden und von Sicherheitsbehörden überwacht zu sein. Nun erklärte sie, sie habe deshalb politisches Asyl in den Vereinigten Staaten.. Quelle: Tagesspiegel
Zahlreiche CSDs sehen sich Angriffen und Gefährdungen ausgesetzt. Das hat System, denn queeres Leben widerlegt rechtsextreme Weltbilder. Quelle: abendblatt.de