Die Vereinten Nationen sind auf das Geld der Mitgliedsstaaten angewiesen – aber viele zahlen zu wenig, zu spät oder gar nicht. Hilfsprogramme schrumpfen, Sachleistungen fallen aus, sogar das.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die frühere deutsche Außenministerin tritt ihr Amt bei den Vereinten Nationen an. Baerbock war mit großer Mehrheit gewählt worden, doch es gab auch Kritik. Quelle: ZEIT Online
Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt
Annalena Baerbock wurde heute in New York zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Sie wolle aktiv mitgestalten, stellte sie in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Innerhalb einer Woche sind allein auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa rund 11.000 Migranten angekommen. Italien und Frankreich wollen schärfere Regelungen durchsetzen. Die UNO will, dass.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Verklärungskathedrale in Odessa gehört zum UNESCO-Welterbe. Der Luftangriff auf das Gotteshaus hat harsche Reaktionen hervorgerufen. Die Ukraine fordert für besseren Schutz einen landesweiten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Zahl der bestätigten Fälle sexualisierter Gewalt in Konflikten hat nach UN-Angaben deutlich zugenommen. Russland und Israel werden zu Gegenmaßnahmen aufgefordert. Quelle: ZEIT Online
Benjamin Netanjahu berät mit Sicherheitsbeamten über das weitere Vorgehen in Gaza. Die Vereinten Nationen befürchten eine weitere Eskalation. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online
Die Zahl der hungernden Menschen weltweit ist 2024 zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Afrika bildet jedoch die Ausnahme: Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Schocks verschärfen Hunger.. Quelle: Deutsche Welle
Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Doch von einer solchen Dynamik ist vor Ort bisher wenig zu spüren. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die UN-Kulturorganisation. Dadurch wird ihr Geld fehlen – aber spielt das überhaupt eine Rolle? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle: sueddeutsche.de
Erst seit 2023 waren die USA wieder Teil der Unesco. Nun ist die Mitgliedschaft laut US-Außenministerium nicht mehr in "nationalem Interesse". Quelle: ZEIT Online
Der von den USA als Botschafter nominierte Mike Waltz will Stellen bei der UN kürzen und China schwächen. Jeder ausgegebene Dollar müsse den Interessen der USA dienen. Quelle: ZEIT Online
Angesichts anhaltender Kämpfe fehlt es vielen Menschen im Südsudan an Lebensmitteln. Das UN-Welternährungsprogramm versorgt nun abgelegene Gebiete aus der Luft - doch die Hilfe reicht nicht aus. Quelle: Deutsche Welle
Deutschland debattiert Gespräche mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. Die UN kritisieren die Pläne wegen der prekären Sicherheits- und Menschenrechtslage. Quelle: ZEIT Online
Vier Millionen Sudanesen sind wegen des Bürgerkriegs in Nachbarländer geflohen. Doch dort ist die Situation auch angespannt, mahnt der Nothilfekoordinator des Welternährungsprogramms. Quelle: Tagesspiegel
Nach Kürzungen in Geberländern wollen die Vereinten Nationen die Finanzierung der Entwicklungshilfe neu aufstellen. Hilfsorganisationen kritisieren die unkonkreten Pläne. Quelle: ZEIT Online