Die Gesundheitsministerin versucht trickreich, einen Anstieg der Krankenkassenbeiträge zu verhindern. Ohne Geld vom Finanzminister riskiert sie einen Wortbruch mit den Bundesländern und.. Quelle: Augsburger Allgemeine
"Sie haben das Abkommen gebrochen", sagte Donald Trump während einer Rede auf einer Wahlkampfveranstaltung in Panama City, Florida. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Alpenrepublik: Raucherland? In Österreichs Kaffehäusern, Bars und Restaurants darf weiterhin geraucht werden. ÖVP und FPÖ stimmten geschlossen für die Rücknahme des ab 1. Mai geplanten.. Quelle: Euronews German -
Die Stadt Hamburg will mit sehr viel Geld den halb fertigen Elbtower retten, in einem Teil des Gebäudes soll ein Museum entstehen. Die Opposition spricht von Wortbruch. Quelle: Spiegel
Keinen Cent wollte die Stadt Hamburg für den Elbtower bereitstellen, rein privat sollte er finanziert werden. Doch mittlerweile ist alles anders. Der Wolkenkratzer ist eine vom Abriss bedrohte Ruine.. Quelle: n-tv.de
„Nie wieder ist jetzt“ wurde nach dem 7. Oktober 2023 versprochen – und gebrochen, sagt der Berliner SPD-Abgeordnete Alexander Freier-Winterwerb. Schuld daran sei die CDU. Quelle: Tagesspiegel
210 Afghanen werfen Deutschland einem Bericht zufolge Wortbruch vor: Die Bundesregierung habe ihnen Asyl zugesagt, doch Pakistan habe sie gewaltsam abgeschoben. Quelle: ZEIT Online
Weitere Details aus dem Haushaltsplanentwurf des Senats werden bekannt. Die Verbraucherzentrale sieht sich massiven Kürzungen gegenüber. Quelle: Berliner Morgenpost
Der spanische Stürmer Álvaro Morata war von AC Mailand an Galatasaray ausgeliehen. Nun wird der Vertrag aufgelöst. Morata wirft dem Verein Versäumnisse und Unprofessionalität vor. Quelle: Tagesspiegel
Die ausbleibende Stromsteuersenkung für alle sorgt für hitzige Diskussionen. Bei "Markus Lanz" bezog der SPD-Vize am Mittwochabend Stellung dazu, redete sich aber um Kopf und Kragen. Quelle: Focus Online
Alice Weidel wirft Friedrich Merz Wortbruch vor. Der Kanzler erklärt die Wirtschaftswende zur Kernaufgabe. Die Generaldebatte im Videozusammenschnitt Quelle: ZEIT Online
Die Chefin der rechtspopulistischen AfD wirft dem deutschen Kanzler Wortbruch und Wahlbetrug vor. In ihrer Rede griff sie auch die Regierung bei der Migrationspolitik an. Quelle: Basler Zeitung
Kanzler Friedrich Merz muss sich von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel den Vorwurf des Wortbruchs bei Wahlversprechen anhören. Der CDU-Vorsitzende geht die Oppositionsführerin scharf an. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eigentlich wollte die schwarz-rote Koalition die Stromsteuer „für alle so schnell wie möglich auf das europäische Mindestmaß senken“. Jetzt zeigt sich: Auf die Bundesregierung ist kein Verlass. Quelle: Focus Online
Die Stromsteuerpläne der Bundesregierung sorgen weiterhin für Aufruhr. Wirtschaftsverbände richten ein kritisches Schreiben an die Spitzen von Union und SPD. Die Regierung hätte ein Versprechen.. Quelle: n-tv.de
Wirtschaftsverbände laufen weiter Sturm gegen die Pläne der Koalition, die Stromsteuer nicht für alle Firmen zu senken. Die Regierung müsse ihr Versprechen halten. Quelle: wiwo.de