Viele Landwirte haben Donald Trump gewählt. Doch nun stehen Tausende Höfe, die auf Sojabohnen-Ernten sitzen, am Rande des Ruins. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
In der Schweiz verwenden zahlreiche Alpbetriebe nach wie vor Dieselaggregate zur Stromerzeugung. Axpo ersetzt in Glarus Süd Dieselgeneratoren durch eine PV-Anlage mit Batteriespeicher. Quelle: CHIP Online
Pumpernickel ist ein traditionelles Brot aus dem Nordwesten Deutschlands. Es ist gesund und kann mehrere Jahre in der Dose gelagert werden, ohne schlecht zu werden. Früher haben Bauern es auch an.. Quelle: DW (Deutsch) -
Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen
Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schwarzer Tag für die Bauern? EU-Kommission senkt Agraranteil im Rekordhaushalt
Der neue Vorschlag für den langfristigen EU-Haushalt sieht Kürzungen bei den europäischen Agrarausgaben vor,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bauern protestieren in Brüssel wegen Sorgen um Agrarförderung
Europäische Landwirte demonstrierten in Brüssel gegen die geplanten EU-Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Forscher haben in Geiernestern viele kuriose Dinge gefunden: Offenbar haben die Vögel im 13. Jahrhundert spanische Bauer beklaut. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Das Rebhuhn und viele andere Arten verschwinden aus der Kulturlandschaft, Gewässer sind mit Nitrat aus der Düngung belastet. Aber man löst diese Probleme nicht, indem man auf die Bauern zeigt. Quelle: sueddeutsche.de
Julius Meinl / Schlagwort(e): Produkteinführung
Julius Meinl startet in Zusammenarbeit mit FAIRTRADE das „Generations Programme" in Indien: „Empowering Youth in Coffee Production" (Stärkung.. Quelle: EQS Group
Das EU-Parlament befindet heute darüber, was die Wurst zur Wurst macht. Das freut die deutschen Bauern und die Union, für die der Naturdarm zum Abendland gehört. Quelle: ZEIT Online
Landwirte bieten Gästen kostenlose Stellplätze. Dafür sollten die wenigstens im Hofladen einkaufen. Was am Ende tatsächlich passiert. Quelle: abendblatt.de
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber über den ausbleibenden Bio-Boom für Bayerns Bauern, ihre Pläne für mehr Tierschutz in den Ställen und die Verantwortung der Verbraucher. Quelle: Augsburger Allgemeine
Weil Donald Trump die Zölle auf Milchprodukte aus der Schweiz erhöht hat, erwarten die Bauern hierzulande nun schwerwiegende Folgen. Quelle: Basler Zeitung
Brandenburg hat Erntedank gefeiert. Bei zahlreichen Veranstaltungen wurde vor allem die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern gewürdigt. Beim zentralen Gottesdienst sprach Landesbischof Stäblein. Quelle: Tagesspiegel
Kartoffelernte, das heißt bücken, strecken, bücken, stundenlang. Früher war so etwas Alltag bei uns auf der Schwäbischen Alb. Und heute? Werden wir dabei fotografiert. Quelle: Spiegel
Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten.. Quelle: n-tv.de
Chinas Vergeltungszölle lassen die US-Sojaexporte dramatisch einbrechen, während Landwirte eine Rekordernte einfahren. Lachender Dritter ist Argentinien. Quelle: Basler Zeitung