Ein aktuelles BGH-Urteil hat enorme Auswirkungen für Millionen Sparkassenkunden: Über Jahre hinweg wurden zu geringe Zinsen gezahlt. Nun könnten viele Betroffene Anspruch auf Nachzahlungen haben. Quelle: CHIP Online
Ein aktuelles BGH-Urteil hat enorme Auswirkungen für Millionen Sparkassenkunden: Über Jahre hinweg wurden zu geringe Zinsen gezahlt. Nun könnten viele Betroffene Anspruch auf Nachzahlungen haben.. Quelle: CHIP Online
Es war ein spannender Prozess, der am 09. September 2021 zu einem Ende kam. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass Influencer durchaus Empfehlungen aussprechen dürfen und diese nicht als Werbung.. Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -
Karlsruhe, 08.07.20: Langjährige Mieter können ihren Vermieter zum Renovieren verpflichten, müssen sich aber an den Kosten beteiligen. Voraussetzung ist außerdem, dass sich der Zustand der Wohnung.. Quelle: DPA -
Karlsruhe, 25.05.20: Für Zehntausende Diesel-Fahrer ist der Weg für Schadenersatz von Volkswagen nun frei. In seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.. Quelle: DPA -
Ein aktuelles BGH-Urteil hat enorme Auswirkungen für Millionen Sparkassenkunden: Über Jahre hinweg wurden zu geringe Zinsen gezahlt. Nun könnten viele Betroffene Anspruch auf Nachzahlungen haben.. Quelle: CHIP Online
Das BGH-Urteil gegen AfD-Mann Höcke sorgt für kontroverse Debatten. Leser diskutieren Rechtsstaat, Meinungsfreiheit und politische Motive. Die wichtigsten Perspektiven. Quelle: Focus Online
Im Internet werben die Ärzte und Influencer „Dr. Rick“ und „Dr. Nick“ mit Vorher-nachher-Bildern für ihre Schönheitsbehandlungen. Das ist nicht erlaubt, urteilt der BGH – zum Schutz der.. Quelle: sueddeutsche.de
Eine Versandapotheke aus den Niederlanden warb deutsche Kunden mit Prämien an, ein langer Rechtsstreit entbrannte. Nun hat der Bundesgerichtshof in der Sache entschieden. Quelle: Spiegel
Dürfen Apotheken Prämien für verschreibungspflichtige Medikamente anbieten? Eine niederländische Versandapotheke tat das – und bekommt nun recht. Quelle: Handelsblatt
Trotz BGH-Urteil verweigern viele Banken Zinsnachzahlungen bei Prämiensparverträgen. Verbraucherschützer sind alarmiert und fordern Konsequenzen. Quelle: CHIP Online
Nach einem BGH-Urteil erhalten rund 700 Sparkassen-Kunden bis zu 195 € zurück – dank Vergleich mit der Verbraucherzentrale ganz ohne Klage. Quelle: Focus Online
Der Bundesgerichtshof hat eine häufig verwendete Vertragsklausel in Immobilienkrediten von Sparkassen für unzureichend erklärt. Die Folge: Ein Kunde, der seine finanzierte Immobilie verkauft hat,.. Quelle: n-tv.de
Ein Urteil des BGH besagt, dass Banken zu Unrecht Negativzinsen eingesammelt haben. Vielen Kunden bei Sparkasse und Co. könnten Rückzahlungen zustehen. Quelle: CHIP Online
Kunden der Sparkasse und anderer Banken dürfen auf Rückzahlungen hoffen. Ein neues BGH-Urteil besagt, dass unrechtmäßig Gebühren erhoben wurden. Quelle: CHIP Online
Ein neues BGH-Urteil stoppt Strafzinsen auf Tagesgeld und Sparbuch. Banken droht eine Rückzahlung – was Sparer jetzt wissen müssen. Quelle: Focus Online
Aufgrund unzulässiger Negativzinsen können deutsche Sparer auf Nachzahlungen ihrer Banken hoffen. das geht aus einem aktuelle BGH-Urteil hervor. Quelle: CHIP Online
Ein Abiturient muss die Agentur nicht bezahlen, die ihm ein Medizinstudium im Ausland vermittelt hat. Er entschied sich gegen den Platz, die Agentur wollte die rund 11.000 Euro Gebühr trotzdem – zu.. Quelle: Spiegel
Banken und Sparkassen haben jahrelang teils unrechtmäßige Gebühren erhoben. Nach einem BGH-Urteil konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt. Quelle: Spiegel