Vor Jahren kauft das chinesische Unternehmen Wingtech den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Nun plant die Regierung ein Gesetz, das die Ausfuhr von Halbleiterteilen nach China verbietet - aus.. Quelle: n-tv.de
Zutatenlisten, E-Nummern, Nährwertangaben: Lebensmittelverpackungen sind voller Informationen, die oft schwer zu verstehen sind. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und was laut Gesetz unbedingt.. Quelle: CHIP Online
In Nigeria haben Hunderte für mehr politische Mitsprache von Frauen demonstriert: Ein Gesetz soll eine Frauenquote in nigeriansichen Parlamenten schaffen - bislang sind sie dort kaum vertreten. Quelle: DW (Deutsch) -
Kann die EU ihr neues Gesetz zur Pressefreiheit umsetzen?
Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie, doch in mehreren EU-Mitgliedstaaten ist sie rückläufig. Seit August müssen die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Temu wird von der EU untersucht
Temu ist Teil der Online-Plattformen, gegen die wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste ermittelt wird.
LESEN SIE MEHR :.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Rebellion in Frankreich gegen ein in der EU zugelassenes Pestizid
Das Duplomb-Gesetz in Frankreich stößt in der Zivilgesellschaft auf heftigen Widerspruch. Eine Petition wendet sich gegen die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Fahren ohne Fahrerlaubnis wird in Deutschland mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu 12 Monaten geahndet. Auch in keinem anderen Land ist es erlaubt, sich ohne Führerschein hinters.. Quelle: CHIP Online
Der Bundestag hat den Bauturbo verabschiedet. Das Ziel: neuer, bezahlbarer Wohnraum. Raumforscher Mathias Jehling warnt, das Gesetz könnte Probleme verschärfen. Quelle: ZEIT Online
DoktorABC / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
DoktorABC: Bundestags-Petition für den Zugang zu medizinischem Cannabis überschreitet 20.000 Unterstützer - Nur noch 10.000 Unterschriften fehlen, um.. Quelle: EQS Group
Menschen, die hier leben, können nicht mehr schon nach drei Jahren Deutsche werden. Eine vertane Chance, Integration wertzuschätzen. Das Gesetz hätte mehr als ein Jahr Geltungsdauer verdient gehabt. Quelle: Tagesspiegel
Ruft Donald Trump den Notstand aus, darf er die Nationalgarde im Inneren einsetzen – sogar gegen den Willen der Justiz. Das haben schon zahlreiche Präsidenten vor ihm getan, wenn auch mit anderen.. Quelle: sueddeutsche.de
Ein System ohne Kontrolle: Warum das Gesetz zur Chatkontrolle noch nicht vom Tisch ist – und Europa ein Überwachungsproblem hat, in "Was jetzt? – Die Woche". Quelle: ZEIT Online
SPD, Grüne und Linke stützen als inoffizielles Linksbündnis das Gesetz zur Ausbildungsumlage. Die CDU macht mit, weil die im Koalitionsvertrag steht. mehr... Quelle: taz
Es ist das Prestigeprojekt der Ministerin Verena Hubertz: Bauen soll günstiger und vor allem schneller werden. Heute hat der Bundestag das Gesetz dazu beschlossen. Was drinsteht und wie die Baubranche.. Quelle: sueddeutsche.de
Whatsapp und andere Messengerdienste sollten europaweit verpflichtet werden, die Kommunikation ihrer Nutzer auf Missbrauchsbilder zu untersuchen. Jetzt ist das Gesetz erneut gescheitert, am.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Hoffnungen der Regierung sind groß: Mit dem »Bau-Turbo« will sie den erlahmten Wohnungsbau anschieben und obendrein Geld sparen. Der Bundestag hat dem Gesetz nun zugestimmt. Ob der Plan Erfolg.. Quelle: Spiegel
Sehr gut integrierte Ausländer können nicht mehr nach drei Jahren eingebürgert werden. Ein von Innenminister Dobrindt vorgelegtes Gesetz wurde auch verabschiedet mit Stimmen der SPD – die einst.. Quelle: Spiegel
Dass Zuwanderer nach drei Jahren einen deutschen Pass erhalten, hat den damaligen Oppositionsparteien CDU und CSU nie gepasst. Jetzt sind sie in der Regierung und machen das Ampel-Gesetz rückgängig. Quelle: Tagesspiegel
Mit einem neuen Gesetz will die Regierung das Klima schützen. Schädliches CO₂ aus der Industrie soll künftig unter dem Meeresboden gespeichert werden können. Quelle: Spiegel
Innenminister Dobrindt fordert mehr Befugnisse für die Bundespolizei. Ein entsprechendes Gesetz wurde auf den Weg gebracht. Es regelt auch die Drohnenabwehr. Quelle: ZEIT Online