Wer von einer Kündigung betroffen ist, sollte die gesetzlichen Fristen genau kennen. Denn wie lange ein Arbeitsverhältnis noch fortbesteht, hängt vor allem von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.. Quelle: CHIP Online
Die Chefin der EU-Kommission stoppt kurz vor Schluss die Verhandlungen über ein Anti-Greenwashing-Gesetz. Damit bringt sie ihre eigene Machtbasis gegen sich auf. Und verspielt politisches Vertrauen. Quelle: Spiegel
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kann für Unternehmer im Landkreis Augsburg so aufwendig sein, wie der sperrige Name vermuten lässt. Was es bringt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
25.06.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Mainz Biomed erhält.. Quelle: EQS Group
Budapests Oberbürgermeister Gergely Karácsony nimmt es mit Viktor Orbán auf: Er möchte die Regenbogenparade stattfinden lassen, obwohl ein neues Gesetz dies untersagt. Quelle: sueddeutsche.de
Das Pühtitsa-Kloster in Estland gerät durch seine Verbindungen zum Moskauer Patriarchat ins Visier der Regierung. Jetzt soll ein neues Gesetz den Einfluss der russisch-orthodoxen Kirche im Land.. Quelle: Basler Zeitung
Vorsicht im Frankreich-Urlaub: Wenn Ihre Badebekleidung nicht eng genug ist, könnten Sie in des Schwimmbads verwiesen werden. Grund ist ein Gesetz aus dem Jahr 1903. Am Meer gilt das Gesetz offenbar.. Quelle: Spiegel
Gesetzentwurf auf dem Prüfstand: Die Initiative „Berlin autofrei“ will den privaten Autoverkehr innerhalb des S-Bahn-Rings weitgehend verbieten. Quelle: Berliner Morgenpost
Die EU wollte Verbraucher vor unlauterer Werbung mit Umwelt-Versprechen schützen. Jetzt wird das Regelwerk kurz vor dessen Beschluss abgeräumt, und zwischen den europäischen Institutionen knallt es. Quelle: sueddeutsche.de
Wer von einer Kündigung betroffen ist, sollte die gesetzlichen Fristen genau kennen. Denn wie lange ein Arbeitsverhältnis noch fortbesteht, hängt vor allem von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.. Quelle: CHIP Online
Estland will russische Agentinnen entdeckt haben. Im Nonnengewand. Ein neues Gesetz soll nun den Einfluss der russisch-orthodoxen Kirche beschränken. Das betroffene Kloster wehrt sich. Quelle: Spiegel
Ein neues Gesetz macht es Menschen leichter, ihren Geschlechtseintrag und Vornamen ändern zu lassen. Bei den selbstgewählten Namen geht es mitunter sehr ausgefallen zu - wird es zu arg, werden sie.. Quelle: n-tv.de
Die estnische Regierung beschuldigt das Pühtitsa-Kloster russische Propaganda zu verbreiten. Ein neues Gesetz soll nun den Einfluss der russisch-orthodoxen Kirche eindämmen, doch die Nonnen sehen.. Quelle: Focus Online
CDU und SPD in Berlin wollen mit einem Vergesellschaftungsgesetz kein Unternehmen enteignen, aber den Staat zum Eingreifen befähigen. Die Bürgerinitiative hält das für Augenwischerei. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
2026 soll es in Norwegen ein Gesetz geben, nach dem Gemeinden eine Steuer von bestimmten Touristen verlangen dürfen. Damit soll vor allem die Belastung durch Kreuzfahrttouristen verringert werden. Quelle: Focus Online
Wildcamping kann in Griechenland bis zu 3000 Euro Strafe kosten. Ein neues Gesetz regelt nun, was früher oft geduldet war. Was ist mit Italien, Kroatien, Portugal oder Frankreich? Südeuropas.. Quelle: Spiegel