Ist Trumps Zollpolitik ein Anzeichen für das Versagen offener Märkte? Der Grünen-Politiker Sven Giegold diskutiert mit dem Wirtschaftsprofessor Lars Feld. Quelle: ZEIT Online
Der freie Austausch von Handelswaren ist jahrzehntelang das Mantra der US-Wirtschaftspolitik gewesen. Die Abkehr davon durch Präsident Donald Trump stellt aber kein Novum dar: Zölle und.. Quelle: ORF.at
Die Zölle des US-Präsidenten gegen Handelspartner bedeuten große Unsicherheiten für Unternehmen. Leutet Trump damit endgültig das Ende der Globalisierung ein? Quelle: Tagesspiegel
Die Weltwirtschaft im Frühjahr 2025? Eine toxische Mischung aus Protektionismuspoker und Handelskriegsroulette. Donald Trump ist zurück – und mit ihm seine Lieblingswaffe: der Zollhammer. 145.. Quelle: FT Deutschland
Donald Trump will die Globalisierung umkehren. Doch die Märkte weisen ihn in die Schranken. Gut so. Es gäbe bessere Wege, die Härten des Freihandels abzufedern. Quelle: sueddeutsche.de
Donald Trumps Zollpolitik ist falsch. Aber er hat es zurecht auf die Globalisierung abgesehen. Warum nur ist der Diskurs darüber völlig verstummt? Quelle: ZEIT Online
Der Welthandel: im Chaos. Die Märkte: in Aufruhr. Donald Trump: unberechenbar. Endet der Wahnsinn – oder geht er weiter? Ein WiWo-Spezial über die Neuordnung der Weltwirtschaft. Quelle: wiwo.de
Die Globalisierung ist noch nicht vorbei. Aber leichter wird das weltweite Wirtschaften nicht, seit Trump die Zollschraube wild rotieren lässt. Und die Sorge vor einer globalen Rezession wächst. Quelle: Augsburger Allgemeine
Es bleibt spannend in der Finanzwelt, doch ist der Unterhaltungswert gering, sehr gering. Der neuerliche Zollschlag von Trump destabilisiert die Statik der Globalisierung als bislang zuverlässiges.. Quelle: Focus Online
Wirtschaftsfachleute haben die neuen von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle als sehr starken Einschnitt in die Weltwirtschaft gewertet. Sie erwarten teils erheblichen Schaden für die.. Quelle: ORF.at
US-Präsident Donald Trump hat der Welt den Handelskrieg erklärt. Doch was beinhaltet seine Zollpolitik eigentlich? Und welche direkten Folgen könnte sie haben – für Deutschland und Ihren.. Quelle: Tagesspiegel
Der US-amerikanische Präsident will am sogenannten »Liberation Day« die Ära des Freihandels beenden. Das trifft zwar seine Handelspartner, aber am meisten die amerikanischen Bürger selbst. Warum.. Quelle: Spiegel