Der Historiker Werner Plumpe zeichnet nach, wie sich ökonomischen Konflikte vom Beginn der Globalisierung an bis zu Trumps Zollpolitik entwickelt haben. Quelle: Tagesspiegel
Ist dem alten Verbündeten der USA nach der Zolldrohung noch zu trauen? Ist das kommunistische China eine Option für Europa? Die Globalisierung erfordert gemeinsames Handeln. Die EU sitzt zwischen.. Quelle: Deutsche Welle
Hat Deutschland den Anschluss an die globale Wirtschaftsentwicklung verpasst? Ja, sagen Kritiker. "Noch ist der Zug nicht abgefahren!", meinen andere. Quelle: DW (Deutsch) -
Seferihisar, etwa 50 Kilometer von İzmir entfernt, gehört zu einem Netzwerk von Städten und Dörfern, die sich dem langsamen Lebenstempo verschrieben haben und darauf abzielen, die Auswirkungen der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In Europa gibt es zwischen 100 und 200 Ameisenarten, die dank der Globalisierung aus allen Teilen der Welt eingeschleppt wurden. Der Klimawandel beschleunigt diesen Prozess. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Was genau wird beim Wiederaufbau der Ukraine auf die internationale Gemeinschaft zukommen? Gegenüber euronews erläuterte ein Professor für Globalisierung an der Universität Oxford den im Raum.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
193 Millionen Menschen haben laut einem weltweiten Netzwerk gegen Nahrungsmittelkrisen nicht genug zu essen – verteilt auf 53 Länder. Und da ist der Ausfall von Getreide wegen des Krieges in der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die meisten Perücken weltweit sind made in China. Das Geschäft mit echtem Zweithaar floriert in westlichen Ländern, auch in Deutschland. Doch auf wessen Kosten? Und welche Rolle spielt Nordkorea?.. Quelle: sueddeutsche.de
Deutschland und Europa suchen neue strategische Partner in der Welt. Vor dem BRICS-Treffen in Rio de Janeiro rückt dabei Südafrika in den Fokus. Quelle: wiwo.de
Mehr direkte Duelle der Stars, mehr Globalisierung - der Red-Bull-Teamchef sieht in seiner Sportart noch großes Potenzial, mehr Einnahmen zu generieren. Die Formel 1 kann dabei als Vorbild dienen. Quelle: Tagesspiegel
Überall Kriege, überall Chaos: Geopolitikexperte Robert D. Kaplan erklärt, wie die Macht neu verteilt wird. Und warum unsere Epoche von radikalen Männern geprägt wird. Quelle: ZEIT Online
Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft
Strategische Zusammenarbeit zwischen Xlife Sciences AG, Huraypositive Corp. und OncoMASTER Inc. zur Förderung von digitaler Medizin und.. Quelle: EQS Group
Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft
Strategische Allianz zwischen Xlife Sciences AG, JIPYONG LLC und JIPYONG IP soll koreanischen Life-Sciences-Unternehmen den Zugang zu.. Quelle: EQS Group
Donald Trump schimpft auf Globalisierung, Konsum und den Überfluss. Und die Progressiven? Wollen, dass alles bleibt, wie es ist. Da stimmt doch was nicht. Quelle: ZEIT Online
DHL ist der größte Logistikkonzern der Welt. Firmenchef Tobias Meyer erklärt, wieso Trumps Handelskrieg dem Dax-Mitglied sogar Zusatzeinnahmen beschert und warum die Globalisierung einfach.. Quelle: sueddeutsche.de
Ist Trumps Zollpolitik ein Anzeichen für das Versagen offener Märkte? Der Grünen-Politiker Sven Giegold diskutiert mit dem Wirtschaftsprofessor Lars Feld. Quelle: ZEIT Online
Der freie Austausch von Handelswaren ist jahrzehntelang das Mantra der US-Wirtschaftspolitik gewesen. Die Abkehr davon durch Präsident Donald Trump stellt aber kein Novum dar: Zölle und.. Quelle: ORF.at
Die Zölle des US-Präsidenten gegen Handelspartner bedeuten große Unsicherheiten für Unternehmen. Leutet Trump damit endgültig das Ende der Globalisierung ein? Quelle: Tagesspiegel
Die Weltwirtschaft im Frühjahr 2025? Eine toxische Mischung aus Protektionismuspoker und Handelskriegsroulette. Donald Trump ist zurück – und mit ihm seine Lieblingswaffe: der Zollhammer. 145.. Quelle: FT Deutschland