Der US-Präsident plant, die Preise in den USA erstmals auf breiter Front zu regulieren. Was steckt dahinter? Und was bedeutet das für Roche und Novartis? Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident will heute Montag die Medikamentenpreise in den USA senken. Für die Pharmabranche ist das noch viel schlimmer als Trumps Strafzölle. Quelle: Basler Zeitung
Die Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Grossen Rats plädiert für eine rasche Umsetzung der Tramlinie 30 vom Bahnhof SBB zum Novartis-Campus. Quelle: Basler Zeitung
Ein Video zeigt, wie der Chef von Novartis begeistert Trump anhimmelt. Kann das sein? Wie die Schweizer Pharmaindustrie um den richtigen Umgang mit dem US-Präsidenten ringt. Quelle: sueddeutsche.de
Vas Narasimhan folgt einer Einladung des US-Präsidenten und wird Teil eines Trump-Werbevideos. Das Fatale daran: Die Trennung zwischen Politik und Wirtschaft löst sich zunehmend auf. Quelle: Basler Zeitung
Der Schweizer Pharmariese Novartis übertrifft zu Jahresbeginn die Erwartungen und setzt seinen Kurs der Prognoseanhebungen fort. In den neuen Erwartungen sind etwaige Folgen von US-Zöllen.. Quelle: n-tv.de
Novartis hat das starke Wachstumstempo der vergangenen Quartale auch in den ersten drei Monaten 2025 fortgesetzt. Anders als von vielen Analysten erwartet, erhöht der Pharmakonzern den Ausblick erneut.. Quelle: Basler Zeitung
Kurz vor den Verhandlungen des Bundesrats in Washington kündigen Roche wie auch Novartis Milliardeninvestitionen in den USA an. Das ist kein Zufall. Quelle: Basler Zeitung
Das Schweizer Pharmaunternehmen will Produktion und Forschung in den USA massiv ausbauen und Arbeitsplätze schaffen. Ganz im Sinne von US-Präsident Donald Trump. Quelle: wiwo.de