Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Rüstung: Deutschland exportiert 2024 offenbar so viele Kriegsgüter wie noch nie

rüstung: deutschland exportiert 2024 offenbar so viele kriegsgüter wie noch nieDie Bundesregierung hat laut einem Bericht vergangenes Jahr Rüstungsexporte in Höhe von 12,83 Milliarden Euro genehmigt. Auf dem ersten Platz der Empfängerländer steht demnach die Ukraine.
Quelle: Spiegel

Ausfuhren in EU schrumpfen: Deutsche Rüstungsexporte 2024 auf Rekordhoch

ausfuhren in eu schrumpfen: deutsche rüstungsexporte 2024 auf rekordhochDeutschland ist einer der wichtigsten Waffenproduzenten weltweit. Das belegt ein Bericht über die deutschen Rüstungsexporte 2024. Demnach werden Waffen im Wert von fast 13 Milliarden Euro..
Quelle: n-tv.de

rüstungsexporte Video Ergebnisse

News video: Janine Wissler und Dietmar Bartsch: Spitzenkandidaten der

Janine Wissler und Dietmar Bartsch: Spitzenkandidaten der 02:39

Berlin, 18.08.21: Die Linke schickt mit Dietmar Bartsch einen diskussionsfreudigen Reformpolitiker ins Rennen um die Wählerstimmen. Bereits vor vier Jahren er Spitzenkandidat seiner Partei. An seiner..
Quelle: DPA -

News video: Deutsche Rüstungsexporte 2019 fast verdoppelt

Deutsche Rüstungsexporte 2019 fast verdoppelt 00:57

Berlin, 08.01.19: Die Bundesregierung hat 2019 Rüstungsexporte für mehr als acht Milliarden Euro genehmigt. Damit hat sie einen Rekord aufgestellt. Im Vergleich dazu: Im Vorjahr lag der Wert der..
Quelle: DPA -

News video: Bundesregierung genehmigte 2019 Rüstungsexporte auf Rekordniveau

Bundesregierung genehmigte 2019 Rüstungsexporte auf Rekordniveau 01:00

Zu den Empfängerländern deutscher Rüstungsgüter zählten unter anderem Ungarn, Algerien und Ägypten. View on euronews
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Syrien: Kramp-Karrenbauer für internationale Sicherheitszone

Syrien: Kramp-Karrenbauer für internationale Sicherheitszone 00:50

Berlin, 21.10.19: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat eine international kontrollierte Sicherheitszone im syrischen Grenzgebiet zur Türkei gefordert. Wie sie der dpa sagte, habe sie..
Quelle: DPA -

News video: Emirate fordern Vertragstreue bei deutschen Rüstungsexporten

Emirate fordern Vertragstreue bei deutschen Rüstungsexporten 01:07

Berlin, 24.04.19: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben Deutschland zur Vertragstreue beim Export von Rüstungsgütern aufgefordert. Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Berlin Ali..
Quelle: DPA -

 

Renk will Lieferstopp umgehen: Deutscher Rüstungs-Zulieferer plant US-Produktion

renk will lieferstopp umgehen: deutscher rüstungs-zulieferer plant us-produktionIm Streit um deutsche Rüstungsexporte nach Israel erwägt Renk einen drastischen Schritt. Der Augsburger Hersteller will seine Getriebe für israelische Panzer in den USA produzieren. Der Exportstopp..
Quelle: n-tv.de

Trotz Debatte um Neutralität: Nationalrat will Regeln für Kriegsmaterial-Ausfuhren aufweichen

Der Ukrainekrieg hat die Debatte um Schweizer Rüstungsexporte neu entfacht. Nun macht die Nationalratskommission den Weg frei für eine Lockerung der Exportregeln, will aber die vom Ständerat..
Quelle: Basler Zeitung

Trump verkauft nur noch: Europa leistet mehr Militärhilfe für Ukraine als USA

trump verkauft nur noch: europa leistet mehr militärhilfe für ukraine als usaDie USA leisten zwar erstmals seit Trumps Amtsantritt im Mai wieder größere Rüstungsexporte an die Ukraine, Militärhilfe ist das im Sinne des Begriffs aber nicht. Trump macht Geschäfte mit Kiew...
Quelle: n-tv.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Rüstungsexporte an Israel: Ein neuer Kanzler-Alleingang?

sz-podcast „auf den punkt“: rüstungsexporte an israel: ein neuer kanzler-alleingang?Die Ankündigung, die Rüstungslieferungen nach Israel einzuschränken, sorgt weiterhin für Diskussionen. Und für Kritik am Kanzler.
Quelle: sueddeutsche.de

Bilger im ntv Frühstart: Unionsfaktions-Chef: Müssen Merz' Entscheidung zu Israel akzeptieren

bilger im ntv frühstart: unionsfaktions-chef: müssen merz' entscheidung zu israel akzeptierenDie Entscheidung, Rüstungsexporte an Israel teilweise zu stoppen, hat für große Unruhe in der Union gesorgt. Vor allem die CSU sieht die Entscheidung kritisch und fühlt sich vom Kanzler..
Quelle: n-tv.de

Rüstungsexporte: Kretschmer unterstützt Kanzler Merz in Israel-Politik

rüstungsexporte: kretschmer unterstützt kanzler merz in israel-politik
Quelle: ZEIT Online

Rüstungsexporte: CDU Saar-Chef: Irritation ist nachvollziehbar

rüstungsexporte: cdu saar-chef: irritation ist nachvollziehbar
Quelle: ZEIT Online

Rüstungsexporte: Merz: An Grundsätzen der Israel-Politik ändert sich nichts

Der Kanzler hat mit seiner Israel-Politik heftigen Protest in den eigenen Reihen ausgelöst. Jetzt erklärt er sich öffentlich.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Rüstungsexporte: Israel-Politik: Chrupalla wirft Merz mangelnden Rückhalt vor

Die AfD sieht in Israel einen strategischen Partner Deutschlands. Parteichef Chrupalla kritisiert dennoch die Situation im Gazastreifen - und den Bundeskanzler.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Berlin / Brandenburg: Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel teilweise

Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel teilweise
Quelle: Tagesspiegel

Rüstungsexporte: BSW: Teil-Stopp bei Rüstungsexport an Israel kaum umsetzbar

Exportstopp für Waffen, die nicht in Gaza einsetzbar sind? Brandenburgs BSW-Vorsitzende Benda hält die Ankündigung kaum für umsetzbar. Die Partei fordert seit langem härtere Schritte.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Rüstungsexporte: CSU-Landesgruppenchef nennt Israel-Beschluss "bedenklich"

rüstungsexporte: csu-landesgruppenchef nennt israel-beschluss bedenklich
Quelle: ZEIT Online

Rüstungsexporte: Unions-Sitzung nach Kurswechsel in der Nahost-Politik

rüstungsexporte: unions-sitzung nach kurswechsel in der nahost-politikSie sind nicht einverstanden mit einem Stopp von Rüstungslieferungen an Israel: In der Unionsfraktion wächst der Druck auf Kanzler Merz. Jetzt soll es eine klärende Sitzung geben.
Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Friedrich Merz und der Gazakrieg: Besser spät als nie

friedrich merz und der gazakrieg: besser spät als nieKanzler Merz hat gewisse Rüstungsexporte nach Israel untersagt. Es ist ein überfälliger Schritt. Die empörten Reaktionen aus CDU und CSU zeigen, wie realitätsfern und ideologisch die deutsche..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken