Nur jeder fünfte Deutsche freut sich über Lebkuchen im Spätsommer. Dabei hat das frühzeitige Kaufen von Weihnachtsgebäck unendlich viele Vorteile. Quelle: sueddeutsche.de
Das wechselhafte Wetter setzt sich zu Beginn der neuen Woche fort. Zunächst gibt es noch Schauer und Gewitter, dann kommt die Sonne heraus und die Temperaturen steigen. Quelle: Tagesspiegel
Das südfranzösische Nizza hat mehr zu bieten als nur Sonne und Meer. An jeder Ecke gibt es Geschichte, Kultur und kulinarische Highlights zu entdecken. Quelle: DW (Deutsch) -
Die Nutzung von Wind, Sonne und Atomkraft: Wie Kasachstan auf saubere Energie umsteigen will
In dieser Folge von Focus befassen wir uns mit dem Energiesektor Kasachstans und den Plänen des Landes,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen
Rom schwitzt bei hohen Temperaturen, die bis in die hohen 30er Celsius steigen. Touristen haben Schwierigkeiten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Sonne gibt nicht nur Licht und Wärme ab, sie schickt auch hochenergetische Strahlung und elektrisch geladene Teilchen ins All. Die können ungehindert auf den Mond treffen, denn er hat keine.. Quelle: DW (Deutsch) -
Im Alltag ist Materie alles, was eine Masse hat und eine bestimmte Form. Was Materie wirklich ist, lässt sich mit unseren Sinnen allein nicht erfassen. Einstein hat entdeckt, dass Materie und Energie.. Quelle: DW (Deutsch) -
Eine tief stehende Sonne blendet Autofahrer erhöht das Unfallrisiko deutlich. Doch akzeptieren Gerichte sie auch als Entschuldigung im Falle eines Falles? Quelle: CHIP Online
Dem spätsommerlichen Wetter in den vergangenen Tagen folgt eine steife Herbstbrise: Der erste Sturm drängt gleich zu Wochenbeginn nach Deutschland. Nur in einer Region zeigt sich noch verstärkt die.. Quelle: n-tv.de
Einzigartige Blicke auf Polarlichter, Milchstrasse und Sonne: Das Royal Observatory Greenwich hat die besten Weltraumbilder prämiert. Quelle: Basler Zeitung
Strukturschwach und bald womöglich AfD-Hochburg – wird das Ruhrgebiet zum neuen Osten? Das sind die fünf größten Probleme im Pott, die gelöst werden müssen, um die befürchtete blaue Welle zu.. Quelle: Tagesspiegel
Sonne, Regen, Wolken - das unbeständige Wetter setzt sich auch am Wochenende fort. Am Samstag steigen die Temperaturen auf über 20 Grad. Quelle: Tagesspiegel
Das Werk der noch weitgehend unbekannten Regisseurin Mascha Schilinski kommt mit vielen Vorabehrungen in die Kinos. Ist der Hype gerechtfertigt? Quelle: Basler Zeitung
Der weltweit größte nukleare Fusionsversuch Iter tritt seine entscheidendste Phase an. Ingenieure in Südfrankreich hoffen, die Energie der Sonne auf die Erde zu holen. Quelle: Focus Online
Die jüngere Generation setzt mehr auf Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung. Türkische Hotels haben diese Punkte in ihrer Strategie ergänzt. Quelle: Focus Online
Eine Pflanze, die eigentlich Sonne und Hitze liebt, treibt nun Wurzeln im Norden. Doch kann sie hier wirklich gedeihen? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine totale Mondfinsternis kann man am Sonntag – gutes Wetter vorausgesetzt – in Österreich beobachten: Dabei schiebt sich die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne zwischen Mond und Sonne. Das.. Quelle: ORF.at
Was wir im Umgang mit Energie für normal halten, ist oft absurd – und scheinbar utopische Alternativen wirken plötzlich naheliegend. Sieben Fakten zeigen, wie verrückt unser Energiealltag wirklich.. Quelle: CHIP Online
EQS-News: 2G Energy AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
2G Energy AG steigert die Gesamtleistung im ersten Halbjahr um 28% (193,0 Mio. Euro, Vj.: 150,3 Mio. Euro)
04.09.2025 / 08:30 CET/CEST
Für.. Quelle: EQS Group
Gibt es noch Hoffnung? Und wenn ja, wie? Thomas Melle hat mit „Haus zur Sonne“ ein weiteres non-fiktionales Werk mit stark autobiografischen Zügen vorgelegt. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundesnetzagentur legt ihren Bericht zur Stromversorgung in Deutschland vor – und verlangt mehr Puffer für Zeiten, in denen Wind und Sonne schwach sind. Aber welche Technologie soll diesen.. Quelle: sueddeutsche.de
Nach Frühnebel erwartet die Hauptstadtregion ein freundlicher Tag, abends teils Wolken. Das ist die Vorhersage für die kommenden Tage. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Der September beginnt mit Regen und Wolken. In einigen Teilen Bayerns soll ich aber laut DWD die Sonne bald wieder zeigen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Vieles, was wir besonders im Sommer gern essen und trinken, schädigt die Zähne. Ein Gespräch mit Forscher Adrian Lussi über die zerstörerische Wirkung von Säuren – und den Inhaltsstoff, der.. Quelle: Tagesspiegel