Zehn Euro monatlich soll jedes Kind vom Staat für ein privates Altvorsorgedepot erhalten. Doch Union und SPD haben noch keinen Entwurf vorgelegt. Wie ist der Stand und was kann im Alter.. Quelle: Tagesspiegel
In Union und SPD wachsen die Zweifel, ob das Bündnis eine volle Legislaturperiode hält. Nun soll ein arbeitsreicher November die Wende bringen. Quelle: sueddeutsche.de
Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet
Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag offiziell unterzeichnet. Der designierte Bundeskanzler Merz betonte, das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Deutschlands Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag in Berlin
Deutschlands Mitte-rechts CDU und Mitte-links SPD haben offiziell einen Koalitionsvertrag unterzeichnet und damit den Weg für.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag - Details zu Ministerposten
Nach gut sechs Wochen ist es geschafft: Union und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Am.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
BSW scheitert nur knapp an 5-Prozent Hürde - Schwarz/Rot möglich
13.435 Stimmen fehlten dem BSW für den Einzug in den Bundestag. Union und SPD haben zusammen 328 Bundestagsabgeordnete. Eine.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Für die junge Generation in der SPD sei das ein aufregender Abend, meint SPD-Europaabgeordnete Delara Burkhardt. "Wir kennen solch Wahlabende nicht, wo der rote Balken größer ist als der der Union." Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Grünen haben bisher hauptsächlich mit scharfer Kritik auf die „Stadtbild“-Aussagen des Bundeskanzlers reagiert. Nun macht die Fraktionsspitze Vorschläge, was Union und SPD konkret tun.. Quelle: Tagesspiegel
Politiker aus Union und SPD hatten vorgeschlagen, notfalls Männer für den Wehrdienst auszulosen – auch gegen ihren Willen. Der Verteidigungsminister spricht von Willkür. Quelle: ZEIT Online
Neue Wirtschaftszahlen am Donnerstag sind auch eine Art Zwischenzeugnis für das erste halbe Regierungsjahr. Über die Lage der deutschen Wirtschaft und die Arbeit sowie Erwartungen an Union und SPD. Quelle: Tagesspiegel
Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Quelle: sueddeutsche.de
Wohnungsnot und anderes, ja, in Städten gibt es einiges zu verbessern. Union und SPD könnten da Konkretes vereinbaren. Aber nicht, wenn der eine Partner sich vom anderen vorgeführt fühlt. Quelle: Tagesspiegel
Kein öffentlicher Streit, stattdessen konstruktives Regieren: Mit diesem Vorsatz waren Union und SPD gestartet. Das Vertrauen der Menschen schwindet weiter, wie eine Umfrage zeigt. CSU-Chef Söder.. Quelle: Tagesspiegel
Die Abschaffung des Bürgergelds sollte eine Art Neustart markieren. Doch die Differenzen in anderen Bereichen zeigen, wie tief die Gräben zwischen Union und SPD weiter sind. Quelle: Tagesspiegel
Union und SPD planen striktere Regeln für Bürgergeld-Empfänger. Wiederholte Terminversäumnisse könnten auch zum Verlust der Wohnung führen. Der Sozialverband kritisiert die Maßnahmen deshalb.. Quelle: n-tv.de
Union und SPD ringen um die Wehrpflicht. Vieles an der Debatte verstört, doch wirklich düster wird es erst, wenn die AfD ins Spiel kommt. Quelle: Augsburger Allgemeine
„Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern“, haben sich Union und SPD im Koalitionsvertrag vorgenommen. Seitdem wird über die richtigen Wege dazu diskutiert. Von diesen Boni könnten.. Quelle: Focus Online
Union und SPD ändern die Geschäftsordnung. Die Ordnungsgelder werden verdoppelt, der Ausschluss von Abgeordneten aus Sitzungen erleichtert. Es gehe „um die Würde der Debatte“, sagt Julia.. Quelle: sueddeutsche.de
Im Ziel sei man sich beim Wehrdienst einig, betonen Redner von Union und SPD im Bundestag. Beim Weg gibt es allerdings noch einige Unstimmigkeiten. "Ich finde das okay", sagt Verteidigungsminister.. Quelle: n-tv.de
Union und SPD waren sich einig, das Rentenniveau bis 2031 zu stabilisieren. Junge Abgeordnete rebellieren jetzt: Es geht um ein kleines Detail, das Hunderte Milliarden Euro Mehrkosten bedeutet. Quelle: Spiegel