EQS-News: Delticom AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Delticom AG schließt Aktienrückkaufprogramm erfolgreich ab
04.07.2025 / 10:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
Im Mai hatte US-Präsident Donald Trump die Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien verkündet. Jetzt ist sie per Verordnung in Kraft getreten. Quelle: ZEIT Online
Wird das neue Tierschutzgesetz den illegalen Handel eindämmen?
Die EU hat ihr erstes Gesetz über das Wohlergehen von Hunden und Katzen erlassen, das in der gesamten EU gilt und gegen illegalen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Polen: Parlament stimmt für verlängerte Asylsperre an belarussischer Grenze
Die im März verabschiedete Verordnung ermöglicht es den polnischen Behörden, das Asylrecht von Migranten, die über.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EU schafft Voraussetzungen für Bau von Abschiebezentren in Drittländern
Die neue Verordnung über Abschiebungen ist das erste greifbare Ergebnis des Outsourcing-Trends, den die Staats- und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Nach der Dublin-Verordnung der Europäischen Union können Menschen, die nach Europa kommen und Asyl beantragen, das Aufnahmeland nicht selbst wählen. Die DW erklärt, wie das Asylverfahren abläuft. Quelle: DW (Deutsch) -
Die EU-Verordnung über das Verbot der Verwendung von Bisphenol A in Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ist seit dem 20. Januar in Kraft. Bisphenol-A steht seit über 10 Jahren.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
EQS-News: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Bekanntgabe gemäß Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Del. VO (EU) 2016/1052 der.. Quelle: EQS Group
EQS-News: CENTROTEC SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Aktienrückkauf
30.06.2025 / 15:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*CENTROTEC.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Bilfinger SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf
Bilfinger SE: Aktienrückkauf
30.06.2025 / 13:21 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Mutares SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Börsengang
Mutares bringt Terranor Group AB (publ) an den Nasdaq First North Growth Market in Stockholm
30.06.2025 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Die Regierung verabschiedet eine entsprechende Verordnung. Für die Verteilung der OECD-Steuergelder werden neuneinhalb Stellen geschaffen. Quelle: Basler Zeitung
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe
Formycon erhöht Anleihevolumen nach Überzeichnung – Anleihe 2025/2029 in Höhe von 70 Mio. Euro erfolgreich und vollständig.. Quelle: EQS Group
Der Verkehrsminister gibt Gas für Tempo 50 innerorts. «Jetzt machen wir vorwärts», freuen sich Auto-Befürworter – die Grünen-Präsidentin redet von einem «Angriff auf die Demokratie». Quelle: Basler Zeitung
EU-Digitalgesetze wie die KI-Verordnung und das Digitale Dienste Gesetz stehen zunehmend in der Kritik. Die zuständige Kommissarin Henna Virkkunen über Zensurvorwürfe und ihren Umgang mit Elon Musk. Quelle: Spiegel
EQS-News: Cheplapharm AG / Schlagwort(e): Finanzierung
Hohe Nachfrage und attraktives Pricing: CHEPLAPHARMS neue 7,125%-Anleihe mehrfach überzeichnet
26.06.2025 / 10:31 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Seit dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit Wegwerf-Smartphones: Die neue Ökodesign-Verordnung der EU ist offiziell in Kraft – und betrifft alle Hersteller von Handys, Tablets, Feature-Phones und sogar.. Quelle: CHIP Online
EQS-News: Shelly Group SE / Schlagwort(e): Dividende
Shelly Group gibt Bedingungen der Dividendenzahlung bekannt
25.06.2025 / 17:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent /.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Anleiheemission/Anleihe
Starke Nachfrage nach Formycon-Anleihe 2025/2029 führt zu Verkürzung der Angebotsfrist
24.06.2025 / 19:50 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Die kantonale Verordnung ermöglicht ab Juli 2025 Zuschüsse zwischen 50 und 1060 Franken monatlich. Rund 3250 zusätzliche Haushalte sind betroffen. Quelle: Basler Zeitung
Im Eiltempo kippt die Bundesregierung eine Verordnung, die das Grundwasser vor zu viel Nitrat schützen sollte. Sie will so Bürokratie abbauen. Doch es hilft jenen Betrieben, die es mit der Umwelt.. Quelle: sueddeutsche.de