Aldi verkauft Fleisch in den USA zu besonders niedrigen Preisen. Hinter den Schnäppchen-Angeboten stecken clevere Beschaffungsstrategien. Quelle: CHIP Online
Frische Kräuter verfeinern den Grillgenuss. Doch entscheidend für das Aroma von Fleisch ist vor allem der richtige Zeitpunkt zum Würzen. Welcher Zeitpunkt dafür ideal ist, erfahren Sie hier. Quelle: CHIP Online
Viele pflanzliche Quellen enthalten mehr Eiweiß als Fleisch, wie etwa Käse und Samen. Die proteinreichsten Lebensmittel im Überblick. Quelle: abendblatt.de
Ob Rindersteak oder Hähnchenbrust: Wenn das Fleisch falsch geschnitten wird, wird es automatisch zäh. Ganz egal, wie gut Marinade und Garzeit waren. Hier erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt. Quelle: CHIP Online
Gehäutet, gekocht, gegessen: Vor 5600 Jahren eskalierte auf der Iberischen Halbinsel ein Nachbarschaftsstreit, vermuten Forschende. Überbleibsel in einer Höhle nahe Burgos zeugen von einer brutalen.. Quelle: Tagesspiegel
Sollte man Fleisch vor dem Braten abwaschen? Viele glauben, dass es dadurch hygienischer wird – doch tatsächlich kann das Abspülen von Fleisch mehr schaden als nützen. Quelle: CHIP Online
Einmal nicht aufgepasst – und schon lagern empfindliche Lebensmittel wie Fisch oder Hackfleisch zu lange außerhalb des Kühlschranks. Viele Verbraucher fragen sich dann: Ist das noch genießbar? Quelle: CHIP Online
Er war schon mal bei einer Jagd dabei, isst aber seit über 40 Jahren kein Fleisch. Plötzlich ist die ganze Klasse wach! Aber warum muss es dafür immer erst privat werden? Quelle: ZEIT Online
Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt (SPD) über Ernährungsvorschriften, Tierwohl, die gemeinsame Agrarpolitik mit der EU und Umweltschutz. Quelle: Tagesspiegel
Fleisch und Wurst gehören für viele zum Alltag. Doch besonders bei Wurst warnen Fachleute zunehmend vor Gesundheitsrisiken. Eine neue Auswertung internationaler Studien zeigt: Bereits geringe Mengen.. Quelle: CHIP Online
Laut einer Studie sind Menschen der Gen Z und Millennials eher bereit, der Umwelt zuliebe mehr für Fleisch zu zahlen. Ältere Generationen lehnen eine Verteuerung eher ab. Quelle: ZEIT Online
Vorgaben wie die stärkere Berücksichtigung des Tierwohls lassen Fleisch- und Wurstpreise in Deutschland steigen. Millennials und die Generation Z empfinden das in der Mehrheit als gerechtfertigt,.. Quelle: n-tv.de
Mehr bezahlen für Fleisch, um die ökologischen Kosten zu berücksichtigen? Die Generation Z fände das gut. Bei Älteren überwiegt Skepsis. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei Veranstaltungen des Landwirtschaftsministeriums gibt es künftig wieder Fleisch. Als Kulturkampf will Ressortchef Alois Rainer (CSU) das aber nicht verstanden wissen. Quelle: sueddeutsche.de