Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Bundestag: Ausschuss schlägt SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht vor


Quelle: ZEIT Online

Bundesverfassungsgericht: Linke stellt Abgeordneten Richterwahl im Bundestag frei

Die Regierung lässt über drei Kandidaten für das Verfassungsgericht im Bundestag abstimmen, ohne eine Mehrheit zu haben. Die Linkenpolitiker dürfen nun frei entscheiden.
Quelle: ZEIT Online

Scheitert die Richterwahl erneut? : Linke stellt Abgeordneten bei Abstimmung Entscheidung frei

Am Donnerstag sollen im zweiten Versuch drei Richterstellen am Verfassungsgericht besetzt werden. Für die nötige Mehrheit ohne die AfD wird die Linke gebraucht. Aber wie stimmen die Abgeordneten ab?
Quelle: Tagesspiegel

Klingbeil erwartet problemlose Richterwahl: „Die Union kann sich hier nicht noch einmal einen Zickzack-Kurs erlauben“

Der erste Versuch der Koalition, drei Posten am Verfassungsgericht zu besetzen, endete im Desaster. Nun setzt der SPD-Chef darauf, dass die neue Kandidatin Emmenegger glatt gewählt wird.
Quelle: Tagesspiegel

Bundeshaushalt: Fünf Tricks der Regierung

bundeshaushalt: fünf tricks der regierungDer Bundestag verabschiedet den Haushalt für 2025 und macht gleich mit dem für 2026 weiter. Beide Etats enthalten umstrittene Finanzmanöver. Manche davon könnten für Ärger mit dem..
Quelle: Spiegel

Verfassungsgericht: AfD will im Streit um Vornamen wieder vor Gericht ziehen

Die Berliner AfD will erneut klagen, weil die Landesregierung laut ihrer Darstellung Vornamen von Tatverdächtigen bei Messerangriffen nicht herausgibt - trotz früherem Gerichtsurteil.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Susanne Baer: "Das Programm ist Streit, das Ende ist Konsens"

susanne baer: das programm ist streit, das ende ist konsensSusanne Baer war Richterin am Verfassungsgericht. Ein Gespräch über ihren Weg ins höchste Amt und darüber, wie selbst in Karlsruhe eine Krise der Wahrheit spürbar ist.
Quelle: ZEIT Online

Bundesverfassungsgericht: Verfassungsrichterwahl für den 25. September geplant

bundesverfassungsgericht: verfassungsrichterwahl für den 25. september geplantIm Juli scheiterte die Koalition, die Richterstellen am Verfassungsgericht zu besetzen. Ende des Monats soll es mit einer anderen SPD-Kandidatin einen neuen Anlauf geben.
Quelle: ZEIT Online

„Unsere Zustimmung erfolgt nicht automatisch“: Grüne und Linke sauer über Vorgehen von Schwarz-Rot bei Richterwahl

Wochenlang verhandelten Union und SPD über eine neue Kandidatin für das Verfassungsgericht. Grüne und Linke blieb keine Zeit, sich mit Sigrid Emmenegger zu beschäftigen. Ihre Zustimmung ist offen.
Quelle: Tagesspiegel

Neue Kandidatin fürs Verfassungsgericht: Eine Richterin, auf die man sich einigen kann

Sigrid Emmenegger soll vom Bundesverwaltungsgericht zum Bundesverfassungsgericht wechseln. Nichts Ungewöhnliches – und ein Zeichen, dass man Streit vermeiden möchte.
Quelle: Tagesspiegel

Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab – Grote macht klare Ansage

verfassungsgericht weist afd-klage ab – grote macht klare ansageFür Andy Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Verfassungsgericht erklärt das für zulässig. So reagiert die Partei.
Quelle: abendblatt.de

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage gegen Andy Grote ab

hamburgs verfassungsgericht weist afd-klage gegen andy grote abFür Hamburgs Innensenator gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig. Nun gibt es ein Urteil.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Spiegel

Südostasien: Warum Thailand schon wieder in einer politischen Krise steckt

südostasien: warum thailand schon wieder in einer politischen krise stecktDas Verfassungsgericht in Bangkok hat die Premierministerin abgesetzt, Thailand steht vor möglichen Neuwahlen. Dabei kann sich das Land eigentlich keine weiteren Machtkämpfe leisten.
Quelle: sueddeutsche.de

Johann König verliert auch vor Verfassungsgericht: Peters-Roman „Innerstädtischer Tod“ wird nicht verboten

Erneut scheitert der Berliner Galerist Johann König mit seinem Versuch, den Roman von Christoph Peters verbieten zu lassen. Er sieht darin seine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Quelle: Tagesspiegel

Thailands Regierungschefin des Amtes enthoben

Das Verfassungsgericht der südostasiatischen Monarchie hat entschieden: Paetongtarn Shinawatra muss ihren Posten räumen. Hintergrund war ein Telefonat mit Skandal-Potenzial.
Quelle: Deutsche Welle


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken