Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Schüler geigt Söder die Meinung - der lässt es über sich ergehen

Im ZDF-Talk von Markus Lanz hat sich CSU-Chef Markus Söder für die Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. Ein 17-jähriger Schüler, Otto Ellerbrock, hielt dagegen und kritisierte den..
Quelle: Focus Online

Eröffnung der A100-Verlängerung: „Riesige Entlastung für die Stadt“

eröffnung der a100-verlängerung: „riesige entlastung für die stadt“Meinungen von Morgenpost-Lesern zum Autobahnausbau, zur Wiedereinführung der Wehrpflicht und der Vergewaltigung eines Soldaten.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wiedereinführung Video Ergebnisse

News video: Aktivisten feiern: Umstrittenes Pestizid in Frankreich vorerst gestoppt

Aktivisten feiern: Umstrittenes Pestizid in Frankreich vorerst gestoppt 01:20

Aktivisten feiern: Umstrittenes Pestizid in Frankreich vorerst gestoppt In Paris hat der Verfassungsrat Teile des sogenannten Duplomb-Gesetzes gestoppt. Mehr als zwei Millionen Menschen hatten eine..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Rebellion in Frankreich gegen ein in der EU zugelassenes Pestizid

Rebellion in Frankreich gegen ein in der EU zugelassenes Pestizid 02:12

Rebellion in Frankreich gegen ein in der EU zugelassenes Pestizid Das Duplomb-Gesetz in Frankreich stößt in der Zivilgesellschaft auf heftigen Widerspruch. Eine Petition wendet sich gegen die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video:

"Voller Einsatz für den Frieden": Braucht Deutschland die Wehrpflicht? 02:31

"Voller Einsatz für den Frieden": Braucht Deutschland die Wehrpflicht? Im politischen Berlin werden die Rufe nach der Wiedereinführung der Wehrpflicht immer lauter. Ist das Einziehen von tausenden..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Strengere Regeln am Flughafen: Flüssigkeitsregeln fürs Handgebäck werden verschärft

Strengere Regeln am Flughafen: Flüssigkeitsregeln fürs Handgebäck werden verschärft 02:06

Die neueste Generation von Scannern erlaubt es den Fluggästen, elektronische Geräte in Koffern zu lassen und Flüssigkeiten ohne Mengenbeschränkungen mit sich zu führen. Nun stellt die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bangladesch: Mindestens 100 Tote bei Protesten

Bangladesch: Mindestens 100 Tote bei Protesten 01:15

In Bangladesch sind bei Protesten gegen die Wiedereinführung des Quotensystems für Regierungsjobs bereits hunderte Menschen getötet worden. Hunderte sind verletzt worden.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Streit über Atomprogramm: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in den Iran

streit über atomprogramm: auswärtiges amt warnt vor reisen in den iranDer Iran kritisiert die mögliche Wiedereinführung von Sanktionen, zeigt sich aber offen für Verhandlungen. Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisewarnung für das Land.
Quelle: ZEIT Online

Europäer aktivieren Sanktionsmechanismus

Im Streit über das iranische Atomprogramm haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Mechanismus zur Wiedereinführung von UNO-Sanktionen ausgelöst. Das geht aus einem Brief der drei..
Quelle: ORF.at

Angst vor Atombombe: Europäer aktivieren Verfahren für Atom-Sanktionen gegen Iran

Deutschland, Frankreich und Grossbritannien haben den Mechanismus zur Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen den Iran ausgelöst. Jetzt hat der UN-Sicherheitsrat 30 Tage Zeit, zu entscheiden.
Quelle: Basler Zeitung

Pseudo-Wehrpflicht und Feigheit der Koalitionäre: Ein zorniger Zwischenruf

Es ist nichts weiter als die Feigheit der Politiker vor dem Bürger, wenn vom kommenden Krieg in wenigen Jahren gesprochen wird und gleichzeitig die Wiedereinführung der Wehrpflicht wieder einmal um..
Quelle: Focus Online

Erster Schritt zu alten Sanktionen erwartet

Deutschland, Frankreich und Großbritannien könnten einem Agenturbericht zufolge bereits am Donnerstag einen Mechanismus zur Wiedereinführung von Atomsanktionen gegen den Iran auslösen. Als..
Quelle: ORF.at

Wehrdienst: Bundeskabinett billigt Entwurf für neues Wehrdienstgesetz

wehrdienst: bundeskabinett billigt entwurf für neues wehrdienstgesetzDas Kabinett hat dem umstrittenen Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Pistorius zugestimmt. Es sieht unter anderem eine Wiedereinführung der Wehrerfassung vor.
Quelle: ZEIT Online

Bundeswehr soll wachsen: Gabriel: "Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück"

bundeswehr soll wachsen: gabriel: deutschland muss zur wehrpflicht zurückVor 14 Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Doch angesichts der Bedrohungslage in Europa sei nun eine Wiedereinführung der richtige Weg, sagt der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel. Ähnlich..
Quelle: n-tv.de

Mehr Zeitsoldaten, mehr Freiwillige: Immer mehr junge Leute wollen zur Bundeswehr

Angesichts der angespannten geostrategischen Lage soll die Bundeswehr wachsen. Inmitten der Debatte um die Wiedereinführung des Wehrdienstes meldet das Ministerium erste Erfolge.
Quelle: Tagesspiegel

Würde die Wehrpflicht die Wirtschaft abwürgen?

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist umstritten, aber derzeit durchaus mehrheitsfähig. Nun aber melden sich Wirtschaftsvertreter zu Wort, die Schaden für die Volkswirtschaft befürchten
Quelle: Deutsche Welle

Harald Martenstein: Wie man die Bundeswehr vielleicht doch noch retten könnte

harald martenstein: wie man die bundeswehr vielleicht doch noch retten könnteAn die Wiedereinführung der Wehrpflicht glaubt unser Kolumnist nicht. Aber er hätte da ein paar andere Ideen – mit Flopgarantie.
Quelle: ZEIT Online

Merz drängt auf Lösung: "Brauchen Elemente einer Wehrpflicht"

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hält es für wahrscheinlich, dass die Wiedereinführung einer Wehrpflicht in Deutschland nötig wird, um die geplante Vergrößerung Bundeswehr zu ermöglichen.
Quelle: Focus Online

Tempo 30 nachts kommt weiträumig – Tempo 50 am Tag noch unklar

tempo 30 nachts kommt weiträumig – tempo 50 am tag noch unklarAuf 16 Prozent der Hauptstraßen gilt nachts bald Tempo 30. Bei der Wiedereinführung von Tempo 50 auf Hauptstraßen bleiben viele Fragen offen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Bundeswehr: Wehrpflicht-Debatte – was Sie über die Geschichte der Wehrpflicht wissen sollten

bundeswehr: wehrpflicht-debatte – was sie über die geschichte der wehrpflicht wissen solltenDer Streit um die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird hitziger. Immer wieder werden historische Argumente ins Feld geführt. Ein Pro und Kontra vom antiken Rom bis zur aktuellen Diskussion in..
Quelle: Spiegel

«Apropos» – der tägliche Podcast: «Sie wollen also nicht ihr Land verteidigen. Was machen Sie, wenn Sie in einer dunklen Gasse attackiert werden?»

In der aktuellen Session wollen sechs Vorschläge den Zivildienst in der Schweiz unattraktiver machen. Dabei wird die Wiedereinführung der sogenannten Gewissensprüfung diskutiert. Worum gehts?
Quelle: Basler Zeitung

Aktuelle Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde heute Wehrdienst leisten

In der Politik wird über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht debattiert. 47 Prozent der Befragten in einer Umfrage sprechen sich dafür aus. Doch ableisten wollen nur wenige den Dienst.
Quelle: Tagesspiegel

„Das geht nicht von heute auf morgen“: Union will Bundeswehr für Wehrpflicht vorbereiten

Führende Unionspolitiker drängen auf Vorbereitungen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dabei wird auch diskutiert, ob der Pflichtdienst künftig auch für Frauen gelten soll.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken